nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Einfluss von Merkmalen ebener Figuren auf das Erkennen von Achsensymmetrie – Eine Analyse von Aufgabenlösungen
|
Götz, Daniela |
|
|
41 |
2 |
p. 523-554 |
artikel |
2 |
Enhancing Fifth Graders’ Awareness of Syntactic Features in Mathematical Word Problems: A Design Research Study on the Variation Principle
|
Dröse, Jennifer |
|
|
41 |
2 |
p. 391-422 |
artikel |
3 |
Entwicklung prozeduraler Metakognition und des selbstregulierten Lernens durch den Einsatz multipler Lösungen zu Modellierungsaufgaben
|
Krug, André |
|
|
41 |
2 |
p. 423-458 |
artikel |
4 |
Ist akademisches Fachwissen hinreichend für den Erwerb eines berufsspezifischen Fachwissens im Lehramtsstudium? Eine Untersuchung der Trickle-down-Annahme
|
Hoth, Jessica |
|
|
41 |
2 |
p. 329-356 |
artikel |
5 |
Leistung und Selbstwirksamkeitserwartung als Kompetenzdimensionen: Eine Erfassung individueller Ausprägungen im Themenbereich lineare Funktionen
|
Siefer, Katharina |
|
|
41 |
2 |
p. 267-299 |
artikel |
6 |
Mathematikangst bei angehenden frühpädagogischen Fachkräften: Bedeutsam für professionelles Wissen und Wahrnehmung von mathematischen Inhalten im Kita-Alltag?
|
Jenßen, Lars |
|
|
41 |
2 |
p. 301-327 |
artikel |
7 |
Natürliche Häufigkeiten als numerische Darstellungsart von Anteilen und Unsicherheit – Forschungsdesiderate und einige Antworten
|
Krauss, Stefan |
|
|
41 |
2 |
p. 485-521 |
artikel |
8 |
Orchestrating Mathematical Classroom Discourse About Various Solution Methods: Case Study of a Teacher’s Development
|
Kooloos, Chris |
|
|
41 |
2 |
p. 357-389 |
artikel |
9 |
Rechtfertigen in der Mathematik und im Mathematikunterricht
|
Jahnke, Hans Niels |
|
|
41 |
2 |
p. 459-484 |
artikel |
10 |
Verstehensprozesse bei der Bearbeitung realitätsbezogener Mathematikaufgaben: Klassische Textaufgaben vs. Zeitungstexte
|
Plath, Jennifer |
|
|
41 |
2 |
p. 237-266 |
artikel |