Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             19 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Apel, Juliane: Partizipative Werbekommunikation. Zur Entstehung und Typologisierung kreativer Beteiligungsformen von Konsumenten an der Werbekommunikation Lischka, Juliane A.
2019
64 2 p. 257-259
artikel
2 Brinkmann, Janis: Verlagspolitik in der Zeitungskrise. Theorien – Strukturen – Strategien Dogruel, Leyla
2019
64 2 p. 261-263
artikel
3 Drews, Julia: Risikokommunikation und Krisenkommunikation. Kommunikation von Behörden und die Erwartungen von Journalisten Schöller, Clarissa
2019
64 2 p. 265-267
artikel
4 Droste, Heiko: Das Geschäft mit Nachrichten. Ein barocker Markt für soziale Ressourcen Stöber, Rudolf
2019
64 2 p. 269-271
artikel
5 Fake News, Warnhinweise und perzipierter Wahrheitsgehalt: Zur unterschiedlichen Anfälligkeit für Falschmeldungen in Abhängigkeit von der politischen Orientierung - Fake news, warning messages, and perceived truth value: investigating the differential susceptibility hypothesis related to political orientation Arendt, Florian
2019
64 2 p. 181-204
artikel
6 Filmregisseurinnen und Filmregisseure in Deutschland - Movie directors in Germany Wiedemann, Thomas
2019
64 2 p. 205-223
artikel
7 Fundamentale Institutionalisierung: Social Media als neue globale Kommunikationsinfrastruktur Jarren, Otfried
2019
64 2 p. 163-179
artikel
8 Hassing, Julia: Medien im Alter. Eine Studie zur Mediennutzung und Medienbewertung älterer Menschen Roitsch, Cindy
2019
64 2 p. 273-274
artikel
9 Jehle, Anna: Welle der Konsumgesellschaft. Radio Luxembourg in Frankreich 1945–1975 Koenen, Erik
2019
64 2 p. 275-277
artikel
10 Konkurrierende journalistische Kulturen: Gehört das Mediensystem Lettlands zum Klientel-Modell? - Competing journalistic cultures: Does Latvia’s media system belong to the clientelistic model? Dimants, Ainars
2019
64 2 p. 241-253
artikel
11 Niekler, Andreas: Automatisierte Verfahren für die Themenanalyse nachrichtenorientierter Textquellen Scharkow, Michael
2019
64 2 p. 279-281
artikel
12 Personalien 2019
64 2 p. 255
artikel
13 Stegherr, Marc: Der neue Kalte Krieg der Medien. Die Medien Osteuropas und der neue Ost-West-Konflikt Schmidt, Danny
2019
64 2 p. 283-284
artikel
14 Sukalla, Freya: Narrative Persuasion und Einstellungsdissonanz. Ein konservativer Test der zentralen Wirkungszusammenhänge Emde-Lachmund, Katharina
2019
64 2 p. 285-286
artikel
15 The “Gardening” of an Authoritarian Public at Large: How Russia’s Ruling Elites Transformed the Country’s Media Landscape After the 2011/12 Protests “For Fair Elections” Litvinenko, Anna
2019
64 2 p. 225-240
artikel
16 Trümper, Stefanie: Nachhaltige Erinnerung im Journalismus. Konzept und Fallstudie zur Medienaufmerksamkeit für vergangene Flutkatastrophen Menke, Manuel
2019
64 2 p. 287-289
artikel
17 Vögele, Catharina: Wechselspiele. Online-Berichterstattung und Fandiskussionen über Transfergerüchte im deutschen Profifußball Nieland, Jörg-Uwe
2019
64 2 p. 291-293
artikel
18 Wiedemann, Thomas: Die Logik des Filmemachens. Zwölf Interviews mit deutschen Filmregisseurinnen und -regisseuren Räder, Andy
2019
64 2 p. 295-297
artikel
19 Wiske, Jana: Die Elite. Die Bedeutung der Live-Berichterstattung im deutschen Spitzensport aus der Sicht von Sportjournalisten Ihle, Holger
2019
64 2 p. 299-301
artikel
                             19 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland