nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Best Practices im Chatbot Coaching. Einblicke in Forschung und Entwicklung des StudiCoachBots der TH Köln und in die Coaching Chatbot Plattform evoach
|
Mai, Vanessa |
|
|
30 |
1 |
p. 111-125 |
artikel |
2 |
Chatbots im Coaching. Potenziale und Einsatzmöglichkeiten von digitalen Coaching-Begleitern und Assistenten
|
Mai, Vanessa |
|
|
30 |
1 |
p. 45-57 |
artikel |
3 |
Coachingforschung und Coachingpraxis im Dialog? Eine Intervention
|
Buer, Ferdinand |
|
|
30 |
1 |
p. 141-146 |
artikel |
4 |
Die verletzte Würde der Kinder und ihre Wiederherstellung
|
Lellek, Sabine |
|
|
30 |
1 |
p. 155-157 |
artikel |
5 |
Digitalisierung in der Beratung: Online- und KI-unterstützte Beratungsformate
|
Kotte, Silja |
|
|
30 |
1 |
p. 1-6 |
artikel |
6 |
Embodiment und Emotionen
|
Webers, Thomas |
|
|
30 |
1 |
p. 153-154 |
artikel |
7 |
Erfolgsfaktoren im Online-Coaching
|
Geißler, Harald |
|
|
30 |
1 |
p. 7-25 |
artikel |
8 |
Gruppensupervision mit Skype for Business® im behördlichen Kontext
|
Walpuski, Volker Jörn |
|
|
30 |
1 |
p. 79-94 |
artikel |
9 |
Konfliktmanagement von interpersonellen und Intragruppenkonflikten in virtuellen Sitzungsformaten – Eine explorative Studie
|
Birkmann, Marleen |
|
|
30 |
1 |
p. 27-43 |
artikel |
10 |
Kreative Methoden in der Online-Supervision
|
Wendt, Janette |
|
|
30 |
1 |
p. 95-109 |
artikel |
11 |
Mitteilungen
|
|
|
|
30 |
1 |
p. 159-160 |
artikel |
12 |
Partizipation und gemeinsame Vision in den Waldkliniken Eisenberg
|
Hüneke, Knut |
|
|
30 |
1 |
p. 127-139 |
artikel |
13 |
Was ist Supervision?
|
Busse, Stefan |
|
|
30 |
1 |
p. 147-151 |
artikel |
14 |
Wie Entwicklungs- und Implementierungsprozesse gelingen können
|
Hochuli Freund, Ursula |
|
|
30 |
1 |
p. 59-78 |
artikel |