Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             18 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Bender, Philipp: Eine Rheinische Republik? Die ersten Rheinstaatsbestrebungen 1918/19 in Zeiten des völker- und verfassungsrechtlichen Umbruchs (Schriften zur Verfassungsgeschichte, Bd. 87), 523 S., Duncker & Humblot, Berlin 2019. Zugl.: Bonn, Univ., Diss., 2018. Elsbach, Sebastian

68 1 p. 73-75
article
2 Berger, Stefan/Fengler, Susanne/Owetschkin, Dimitrij/Sittmann, Julia (Hrsg.): Cultures of Transparency. Between Promise and Peril, 242 Seiten, Routledge, London/New York 2021. Mainka, Martin

68 1 p. 98-101
article
3 Beule, Peter: Auf dem Weg zur neoliberalen Wende? Die Marktdiskurse der deutschen Christdemokratie und der britischen Konservativen in den 1970er-Jahren (Beiträge zur Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien, Bd. 180), 576 S., Droste, Düsseldorf 2019. Tarka, Ralph Dieter

68 1 p. 84-87
article
4 Breuer, Stefan: Max Weber in seiner Zeit. Politik, Ökonomie und Religion 1890–1920 (Kultur- und sozialwissenschaftliche Studien, Bd. 22), 448 S., Harrassowitz, Wiesbaden 2022. Hübinger, Gangolf

68 1 p. 88-90
article
5 Calhoun, Craig/Gaonkar, Dilip Parameshwar/Taylor, Charles: Degenerations of Democracy, 368 S., Harvard UP, Cambridge, MA/London 2022. Jörke, Dirk

68 1 p. 108-110
article
6 Cum ira et studio? Hohenzollerndebatte – eine Stil- und Argumentationskritik Steinbach, Peter

68 1 p. 31-63
article
7 Diner, Dan: Ein anderer Krieg. Das jüdische Palästina und der Zweite Weltkrieg 1935–1942, 352 S., DVA, München 2021. Lemke, Bernd

68 1 p. 81-83
article
8 Falter, Jürgen W. u. a.: „Wie ich den Weg zum Führer fand.“ Beitrittsmotive und Entlastungsstrategien von NSDAP-Mitgliedern, 554 S., Campus, Frankfurt a. M./New York 2022. Friedrich, Klaus-Peter

68 1 p. 76-78
article
9 Friedeburg, Robert von: Luthers Vermächtnis. Der Dreißigjährige Krieg und das moderne Verständnis vom „Staat“ im Alten Reich, 1530er bis 1790er Jahre (Studien zur europäischen Rechtsgeschichte, Bd. 320), 560 S., Klostermann, Frankfurt a. M. 2021. Weber, Wolfgang E. J.

68 1 p. 68-69
article
10 Hacke, Jens: Liberale Demokratie in schwierigen Zeiten. Weimar und die Gegenwart, 269 S., EVA, Hamburg 2021. Jörke, Dirk

68 1 p. 95-97
article
11 Herold, Emanuel: Utopien in utopiefernen Zeiten. Zukunftsdiskurse am Ende der fortschrittlichen Moderne, 280 S., Wallstein, Göttingen 2020. Krücken, Christoph

68 1 p. 102-104
article
12 Knöbl, Wolfgang: Die Soziologie vor der Geschichte. Zur Kritik der Sozialtheorie, 316 S., Suhrkamp, Berlin 2022. Dipper, Christof

68 1 p. 64-67
article
13 Krise als Dauerzustand. Die Corona-Pandemie in der Geschichte der Gegenwart Lenel, Laetitia

68 1 p. 1-16
article
14 Machtan, Lothar: Der Kronprinz und die Nazis. Hohenzollerns blinder Fleck, 300 S., Duncker & Humblot, Berlin 2021. Schieder, Wolfgang

68 1 p. 79-80
article
15 Otto Kirchheimers „Gesammelte Schriften“ von Alemann, Ulrich

68 1 p. 17-30
article
16 Rosanvallon, Pierre: Die Prüfungen des Lebens, übers. v. Ursel Schäfer, 208 S., Hamburger Edition, Hamburg 2022 (frz. 2021). Richter, Emanuel

68 1 p. 105-107
article
17 Streichhahn, Vincent/Geske, Hans (Hrsg.): Die Grenzen der Geschlechtsmoral und weitere Schriften. Robert Michels zu Sexualmoral und Frauenbewegung vor dem Ersten Weltkrieg, 286 S., Xenomoi, Berlin 2021. Rieß, Rolf

68 1 p. 91-94
article
18 Veidlinger, Jeffrey: Mitten im zivilisierten Europa. Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust, übers. v. Martin Richter, 456 S., Beck, München 2022 (engl. 2021). Friedrich, Klaus-Peter

68 1 p. 70-72
article
                             18 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands