nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Akutmanagement intrazerebraler Blutungen
|
Sekita, A. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 397-405 |
artikel |
2 |
„Borna disease virus 1“(BoDV-1)-Enzephalitis eines 18-Jährigen außerhalb des bisher bekannten Endemiegebietes
|
Meyer, T. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 300-304 |
artikel |
3 |
Creutzfeldt-Jakob-Krankheit
|
Zerr, Inga |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 210-212 |
artikel |
4 |
82-jähriger Patient mit zerebraler Raumforderung und Diffusionsrestriktion in mehreren Stromgebieten
|
Kossel, C.-S. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 523-524 |
artikel |
5 |
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
|
|
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 157-168 |
artikel |
6 |
33/m mit akuter Verschlechterung eines CLIPPERS(„chronic lymphocytic inflammation with pontine perivascular enhancement responsive to steroids“)-Syndroms durch schwere Pneumonie
|
Büchele, B. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 42-44 |
artikel |
7 |
63/m mit fortgeschrittenem idiopathischem Parkinsonsyndrom mit Dyspnoe und Vigilanzminderung
|
Ostermann, B. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 120-123 |
artikel |
8 |
67/m mit stark verschlechtertem Parkinsonsyndrom
|
Knacke, H. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 124-126 |
artikel |
9 |
Nützt motorisches Training als Sturzprävention bei idiopathischem Parkinsonsyndrom?
|
Platz, T. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 501-505 |
artikel |
10 |
Position der therapeutischen Apherese in der Leitlinie zur Diagnose und Therapie der multiplen Sklerose, Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen und MOG-IgG-assoziierten Erkrankungen
|
Hoffmann, F. |
|
|
5 |
Suppl 1 |
p. 99-102 |
artikel |