nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Allogene virusspezifische T‑Zellen als innovative Therapieoption
|
Möhn, N. |
|
|
5 |
2 |
p. 103-109 |
artikel |
2 |
Anti-NMDA(N-Methyl-D-Aspartat)-Rezeptor-Enzephalitis bei kleinzelligem Bronchialkarzinom mit schwerer autonomer Beteiligung in Form einer Hypothermie
|
Warken, M. |
|
|
5 |
2 |
p. 136-139 |
artikel |
3 |
Diagnostik und Therapie der Neuroborreliose
|
Lehmann, H. C. |
|
|
5 |
2 |
p. 145-154 |
artikel |
4 |
Die neue internationale Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der chronischen inflammatorischen demyelinisierenden Polyradikuloneuropathie (CIDP)
|
Grimm, A. |
|
|
5 |
2 |
p. 114-125 |
artikel |
5 |
Intrakranielle Hypertension mit Stauungspapillen und unauffälliger Bildgebung – immer idiopathisch?
|
Timm, L. |
|
|
5 |
2 |
p. 110-113 |
artikel |
6 |
55-jähriger Patient mit plötzlich einsetzender Hemichorea
|
Leopold, Marvin |
|
|
5 |
2 |
p. 172-174 |
artikel |
7 |
Magazin
|
|
|
|
5 |
2 |
p. 97-98 |
artikel |
8 |
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Neurologie
|
|
|
|
5 |
2 |
p. 157-168 |
artikel |
9 |
59/m mit akuter Paraparese und Myoklonien
|
Hube, L. |
|
|
5 |
2 |
p. 140-144 |
artikel |
10 |
Nach 1 Jahr Deutsche Hirnstiftung: erste Meilensteine erreicht
|
Erbguth, Frank |
|
|
5 |
2 |
p. 95-96 |
artikel |
11 |
Nikotinkarenz verlangsamt die motorische Krankheitsprogression bei Patienten mit multipler Sklerose
|
Korsukewitz, C. |
|
|
5 |
2 |
p. 155-156 |
artikel |
12 |
Position der therapeutischen Apherese in der Leitlinie zur Diagnose und Therapie der multiplen Sklerose, Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankungen und MOG-IgG-assoziierten Erkrankungen
|
Hoffmann, F. |
|
|
5 |
2 |
p. 99-102 |
artikel |
13 |
Risiken der Digitalisierung
|
Rottmann, L. |
|
|
5 |
2 |
p. 169-171 |
artikel |
14 |
Ursachenabklärung einer Polyneuropathie
|
Lehmann, H. C. |
|
|
5 |
2 |
p. 126-130 |
artikel |