Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             125 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Ablation von Vorhofflimmern: Wann, wie und bei wem? Stöckigt, Florian
2019
4 p. 19-21
article
2 Aktualisierte Leitlinie zu Harninkontinenz veröffentlicht 2019
4 p. 47
article
3 Aktuelles zum Impfen im Alter - STIKO Empfehlungen 2020/2021 Kwetkat, Anja

4 p. 9-11
article
4 Aktuelles zur Grippeimpfung und COVID-19-Auffrischimpfung Kwetkat, Anja

4 p. 10-15
article
5 Akuter Brustschmerz, ST-Hebungen — und doch kein Herzinfarkt Bahrmann, Philipp
2019
4 p. 12-16
article
6 Akuter Harnverhalt Wiedemann, Andreas

4 p. 34-35
article
7 Alt, schwach und herzinsuffizient? Denken Sie an die Sarkopenie! Bergmann, Philipp
2019
4 p. 16-19
article
8 Arzt oder Ärztin — das macht einen Unterschied dk,
2018
4 p. 12
article
9 Atemnot ist nicht gleich Atemnot Zeeh, Joachim
2017
4 p. 7-9
article
10 Bauchschmerzen nach Anlage eines suprapubischen Katheters Wiedemann, Andreas

4 p. 40-41
article
11 Begünstigt Acetylsalicylsäure die Tumorprogression bei Älteren? Schumacher, Beate

4 p. 12
article
12 Beschleunigter geistiger Abbau unter anticholinerger Medikation Schumacher, Beate

4 p. 12
article
13 Bewegung gegen Vergesslichkeit: Besonders Tanzen beugt Demenz vor Müller, Patrick

4 p. 18-20
article
14 Das Glaukom, der "Grüne Star" Hennighausen, Udo

4 p. 22-27
article
15 Das hilft Senioren bei Obstipation Schäfer, Christiane
2017
4 p. 22-24
article
16 Delir: Wenn das alte Gehirn aus dem Gleichgewicht gerät Wappler, Manfred
2018
4 p. 30-34
article
17 Demenztherapie: Länger leben mit Cholinesterasehemmern Müller, Thomas
2017
4 p. 27
article
18 Dem Sturz einen Schritt voraus 2018
4 p. 47
article
19 DGG-Arbeitsgruppe kritisiert Empfehlungen zur Zoster-Impfung 2017
4 p. 33
article
20 Diabetestherapie geriatrischer Patienten: Was sagen die Leitlinien? Bahrmann, Anke
2018
4 p. 40-47
article
21 Diagnostische Strategien bei akut verwirrten Patienten Eberhardt, Olaf
2019
4 p. 38-47
article
22 „Die deutsche Sprache verblasst zuerst“ 2017
4 p. 6
article
23 Dieser Herbst wird bunt wie die Geriatrie Dovjak, Peter

4 p. 3
article
24 Ein generalistischer Blick auf den ganzen Menschen Heusinger von Waldegg, Gernot

4 p. 36-40
article
25 Einwilligung von Menschen mit Demenz in medizinische Maßnahmen Tesky, Valentina A.

4 p. 6-9
article
26 "Entzündungs-Uhr" sagt altersbedingte Erkrankungen voraus Bäurle, Anne

4 p. 21
article
27 Erfolgreiche Bilanz der ersten geriatrisch-gerontologischen Online-Konferenz Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 41
article
28 Erhöhtes Sturzrisiko bei Nykturie Schumacher, Beate

4 p. 13
article
29 Ernährungstherapie bei Sarkopenie: Neues Protokoll nach Cochrane-Standards ple,
2019
4 p. 19
article
30 Erstmals Lebenswerk-Preis in der Altersmedizin vergeben Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 46-47
article
31 Ethik darf nicht auf der Strecke bleiben Stiefelhagen, Peter
2019
4 p. 9
article
32 Evidenzbasierte Pharmakotherapie der Alzheimer-Demenz Gartzen, Kristina
2018
4 p. 24-28
article
33 Fahrtauglichkeit: Individuelle Gesundheitschecks für Senioren 2017
4 p. 33
article
34 Flüssigkeitszufuhr für Sterbende: Wie viel Vorsicht ist angebracht? bs,
2019
4 p. 10
article
35 Freiheitsentziehende Maßnahmen in der Geriatrie Heusinger von Waldegg, Gernot

4 p. 6-8
article
36 "Fruchtige" Omega-3-Fettsäuren Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 42
article
37 Gangstörungen bei Senioren: So klären Sie neurologische Ursachen ab Hansen, Clint
2018
4 p. 28-30
article
38 Gefahr bei Senioren: Hohe Koinzidenz von Gangstörungen, Schwindel und Stürzen Schroeder, Ingo

4 p. 50
article
39 Geriater sind Spezialisten und Generalisten zugleich Wirth, Rainer

4 p. 44-45
article
40 Geriatrie bedeutet Vielfalt 2018
4 p. 3
article
41 Geriatrisches Assessment leitliniengerecht gestalten Krupp, Sonja

4 p. 27-33
article
42 Grippe ist vor allem im Alter gefährlich mut,
2018
4 p. 48
article
43 Gürtelrose verhindern bis ins hohe Alter scc,
2018
4 p. 49
article
44 Harnwegsinfektion in hohem Alter: Wie wird richtig behandelt? Meißner, Thomas

4 p. 28-29
article
45 Haut unter Druck — So lässt sich ein Dekubitus vermeiden Becher, Klaus Friedrich
2018
4 p. 35-38
article
46 Herzinfarkt invasiv behandeln? Schumacher, Beate

4 p. 13
article
47 Herz- und und Nierenschutz für Patienten mit Typ-2-Diabetes Bischoff, Angelika
2019
4 p. 49
article
48 Höherer HbA1c auch im Alter mit höherer Mortalität assoziiert bs,
2017
4 p. 32
article
49 Hyponatriämie kann lebensgefährlich werden Leiner, Peter
2019
4 p. 37
article
50 Hyponatriämie wird bei geriatrischen Klinikpatienten unterschätzt Fath, Roland
2017
4 p. 46
article
51 Immer älter, aber auch immer kränker mut,
2017
4 p. 39
article
52 Impfdosen-Knappheit und Corona: ein neuer Stresstest? Becher, Klaus Friedrich

4 p. 3
article
53 Impfungen bei Senioren: Ein Update Kwetkat, Anja
2019
4 p. 34-36
article
54 Indikation entfällt, Säureblocker bleibt bs,
2019
4 p. 11
article
55 „Influenza-und Pneumokokkenimpfung sind ein starkes Team gegen Pneumonien“ 2018
4 p. 47
article
56 Inhaltsverzeichnis 2017
4 p. 4-5
article
57 Inhaltsverzeichnis 2018
4 p. 4-5
article
58 Inhaltsverzeichnis 2019
4 p. 4-5
article
59 Insulintherapie bis zum Ende? bs,
2019
4 p. 11
article
60 Intensive Blutdruckkontrolle bei Hypertonie Kraus, Dagmar

4 p. 17
article
61 Keine einheitlichen Empfehlungen Stiefelhagen, Peter
2017
4 p. 15
article
62 Krebs im Alter: Nehmen Sie die Warnzeichen ernst! Goede, Valentin
2019
4 p. 30-34
article
63 Kurz- und Langschläfer sind gebrechlicher dk,
2018
4 p. 13
article
64 Leidet sie an Malnutrition — und was lässt sich dagegen tun? Sefrin, Marcus
2017
4 p. 34-35
article
65 Lungenentzündung bei Senioren immer noch ein „Killer“ Oberhofer, Elke
2017
4 p. 14-15
article
66 Medikamente im Alter: Die Niere im Blick behalten Leiner, Peter
2019
4 p. 23
article
67 Medizin nach Maß für geriatrische Herzpatienten 2019
4 p. 3
article
68 Mehr Herzinfarkte nach Statinverzicht mut,
2019
4 p. 10
article
69 miRNA und piRNA: Neue Option zur Prostatakrebs-Diagnostik? Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 29
article
70 Mit dem Geriatrie-Report fit für die Zukunft 2017
4 p. 3
article
71 Mit Ernährung und körperlichem Training gegen die Sarkopenie-Entwicklung 2019
4 p. 49
article
72 Mit körperlichem Training und ausgewogener Ernährung gegen die Sarkopenie urm,
2018
4 p. 48
article
73 Nehmen Sie die Anämie im Alter ernst Jakob, Constance
2018
4 p. 20-21
article
74 Neue Ansätze gegen Polypharmazie Müller, Thomas
2018
4 p. 38-39
article
75 Neue Fachweiterbildung für die Geriatrie: Die Versorgung nach der Klinik gut organisieren Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 48-49
article
76 Neue Praxisdaten zur Schlaganfallprophylaxe bei Vorhofflimmern im Alter Wedekind, Silke
2019
4 p. 50
article
77 Neuer DGG-Infoflyer: Mangelernährung im Alter Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 41
article
78 Neuer DGG-Vorstand gewählt Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 46
article
79 Nicht jede Demenz ist irreversibel Durwen, Herbert F.
2019
4 p. 26-29
article
80 Obstipation - muss täglicher Stuhlgang eigentlich sein? Heppner, Hans Jürgen

4 p. 20-22
article
81 Polypharmazie bei Senioren: Hypnotika sind meist überflüssig Jäger-Becker, Dagmar
2019
4 p. 50
article
82 Projekt InTherAKT zur Verbesserung der medikamentösen Versorgung im Alter Herrmann, Matthias
2017
4 p. 46
article
83 Psychopharmaka in Altenheimen zu sorglos eingesetzt? Oberhofer, Elke
2018
4 p. 9
article
84 Sarkopenie neu definiert Müller, Thomas
2018
4 p. 17
article
85 Schilddrüsen-Screening zur Demenzabklärung nicht immer nötig Oberhofer, Elke

4 p. 30-31
article
86 Schluckstörung - Wann sollten die Alarmglocken läuten? Wirth, Rainer

4 p. 14-15
article
87 Schmerzen im Alter - Besonderheiten, Behandlung und häufige Fehler Zeeh, Joachim

4 p. 33-39
article
88 Schmerzskala für Demenzkranke vorgestellt Müller, Thomas
2017
4 p. 25
article
89 Schon wenig Bewegung hält lange fit Löllgen, Herbert
2017
4 p. 18-20
article
90 Schwere Kindheit wirkt lebenslang nach dk,
2018
4 p. 13
article
91 Schwerhörigkeit beschleunigt den körperlichen Verfall Schmidt, Joana

4 p. 16
article
92 Sexualität bei Demenz — oft gesund, manchmal gestört, fast immer tabu Schwencke, Silja
2018
4 p. 10-11
article
93 Sexuelle Lust ist keine Frage des Alters Müller, Thomas
2017
4 p. 21
article
94 Skorbut gibt es auch heute noch Leischke, Andreas H.
2017
4 p. 12-13
article
95 Smarthomes für Demenzkranke Müller, Thomas
2018
4 p. 23
article
96 Sondenkost bei älteren Patienten richtig anwenden Keil, Till Uwe

4 p. 50
article
97 So vermeiden Sie Informationslücken in der Versorgung älterer Diabetiker Hecht, Lars
2017
4 p. 28-32
article
98 Sturzrisiko bei Antikoagulation überschätzt Müller, Thomas
2017
4 p. 16
article
99 Synkope im Alter - Ursachen und Diagnostik Dovjak, Peter

4 p. 23-26
article
100 Tabuthema in der Sprechstunde: „Sexualität kommt in der Altersmedizin noch zu kurz“ 2019
4 p. 47
article
101 Trainingsprogramm für junge Alte — bald als App mut,
2017
4 p. 11
article
102 TRANSITION-Studie bestätigt Sicherheitsprofil von Sacubitril/Valsartan red,
2018
4 p. 49
article
103 Trockener Mund durch Medikamente: Harninkontinenzmittel auf Platz 1 bs,
2017
4 p. 11
article
104 Typ-2-Diabetes: Neue Studienergebnisse zu Sitagliptin red,
2018
4 p. 49
article
105 Ungewollter Gewichtsverlust ist keine normale Alterserscheinung Wirth, Rainer
2018
4 p. 18-20
article
106 Verbessertes Insulin lispro beschleunigt prandiale Insulinwirkung Jahn, Ellen

4 p. 42
article
107 Verträglichkeit und Wirksamkeit von Opioiden Facharztmagazine, Redaktion

4 p. 42
article
108 Visuelle Beeinträchtigungen im Alter Hennighausen, Udo

4 p. 16-19
article
109 Vorsicht Sturzgefahr: Kraft- und Gangtraining bei vielen älteren Schwindelpatienten erfolgreich Häckel, Andreas
2017
4 p. 46
article
110 Wann Sie die kurative Therapie beenden sollten Schlee, Steffen
2019
4 p. 6-9
article
111 Warum Patienten ihre Medikamente weglassen bs,
2019
4 p. 24
article
112 Was ist die optimale Therapie für über 80-Jährige mit stabiler KHK? Schumacher, Beate

4 p. 16
article
113 Was Ärzte bei Polyarthrose der Finger tun können von Grätz, Philipp Grätzel
2019
4 p. 22
article
114 Watchful Waiting — eine Zukunftsstrategie beim Prostatakarzinom Boedefeld, Edith A.
2017
4 p. 40-45
article
115 Weniger Demenz nach Grippeimpfung Geissel, Wolfgang

4 p. 31-32
article
116 Weniger funktionelle Beeinträchtigungen bei herzgesunden Senioren bs,
2017
4 p. 10
article
117 Wenn psychisch kranke Menschen sich selbst oder andere gefährden Johansson, Uwe
2018
4 p. 6-8
article
118 Wie aus einer einfachen Erkältung ein geriatrischer Notfall wurde Singler, Katrin
2018
4 p. 14-17
article
119 Wie sicher ist Paracetamol bei Senioren? rb,
2019
4 p. 24
article
120 Wie sich Vitamin D auf den Antibiotikabedarf auswirkt
4 p. 17
article
121 Wie viel Chirurgie benötigt eine alte Wirbelsäule? Janka, Michael
2017
4 p. 36-38
article
122 Wir brauchen endlich eine sinnvoll abgestufte geriatrische Versorgung Freund, Henning
2017
4 p. 38-39
article
123 Zehn Regeln für die sachgerechte Rheumatherapie bei Älteren Starostzik, Christine
2018
4 p. 34
article
124 Zu laxer Umgang mit Antidepressiva im Alter dk,
2018
4 p. 12
article
125 Zwei Drittel der Demenzkranken erhalten potenziell inadäquate Medikamente bs,
2017
4 p. 10
article
                             125 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands