nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Chancen der Digitalisierung im Prüffeld für Betrieb und Produktentwicklung
|
Strixner, Roland |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 12-17 |
artikel |
2 |
Der Antrieb entscheidet
|
Zemitzsch, Stefan |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 58 |
artikel |
3 |
Es bleibt spannend
|
Bereszewski, Markus |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 3 |
artikel |
4 |
Fehlerminimierung bei der Berechnung der CO2-Einsparungen auf Basis von Reibungsmessungen
|
Funk, Tobias |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 36-41 |
artikel |
5 |
Hybride Methoden und Entwicklungswerkzeuge für effizienteres Testen und Entwickeln
|
Hansmann, Jan |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 42-45 |
artikel |
6 |
Hybridmotorenprüfstand zur Reduzierung von Schadstoffemissionen
|
Eberts, Sven |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 24-29 |
artikel |
7 |
Objektivierung der Fahrbarkeit von Pkw auf dynamischen EiL-Motorprüfständen
|
Guse, Daniel |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 50-57 |
artikel |
8 |
Plattform für Messdatenmanagement während des Lebenszyklus von Motorkomponenten
|
Hlawenka, Alexander |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 46-49 |
artikel |
9 |
Produkte
|
|
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 6-7 |
artikel |
10 |
Reduktion von Partikelemissionen in Benzinmotoren mit Direkteinspritzung
|
Kotnik, Gregor |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 30-35 |
artikel |
11 |
"Simulations- und Testumgebungen nehmen eine Schlüsselrolle ein"
|
Lensch, Christian |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 8-11 |
artikel |
12 |
Testen in regulierten Umfeldern am Beispiel WLTP
|
Jacob, Jan |
|
2019 |
24 |
supplement-1 |
p. 18-22 |
artikel |