Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             17 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Agiles Sprintlernen wirkt – aber warum? Theoriegeleitete Analyse der Wirkprinzipien eines Gestaltungsansatzes für arbeitsbezogene Kompetenzentwicklung Jungclaus, Joana

52 1 p. 105-120
artikel
2 Auslandsaufenthalt als Kompetenzschule? – Eine empirische Untersuchung der Auswirkungen von Auslandsaufenthalten auf die berufsbezogenen Kompetenzbereiche Genkova, Petia

52 1 p. 135-146
artikel
3 Die Evaluation von Qualität – Ein Methodenvergleich anhand von Nachwuchsleistungszentren im deutschen Profifußball Lanwehr, Ralf

52 1 p. 25-35
artikel
4 Entwicklung und Erprobung eines Kurzfragebogens zur Beurteilung von Trainer/innenkompetenzen in beruflichen Weiterbildungsmaßnahmen Grohmann, A.

52 1 p. 79-90
artikel
5 Gaining insights into organizational communication dynamics through the analysis of implicit and explicit communication Müller-Frommeyer, Lena C.

52 1 p. 173-183
artikel
6 Hybrides Projektmanagement Albrecht, Arnd

52 1 p. 185-191
artikel
7 Kompetenzanforderungen an Führungskräfte von agilen Softwareentwicklungsteams Anke, Sarah

52 1 p. 51-63
artikel
8 „Kompetenzen und ihre Entwicklung in der Arbeitswelt von Morgen: branchenunabhängig, individualisiert, verbunden, digitalisiert?“ Kauffeld, Simone

52 1 p. 1-6
artikel
9 Mental work ability: young professionals with mental health problems perceive lower levels of soft skills Muschalla, Beate

52 1 p. 91-104
artikel
10 Qi-Gong-basierte kurze Achtsamkeitsintervention am Arbeitsplatz – Effekte auf Ressourcen und Gesundheit Ladinig, Barbara

52 1 p. 147-161
artikel
11 Rezension zu: Ronny Jahn & Andreas Nolten (2018). Berufe machen Kleider. Dem Geheimnis berufsspezifischen Anziehens auf der Spur. Krainz, Ewald

52 1 p. 195-196
artikel
12 Rezension zu: Volk, Theresia (2019): Spielen, um zu gewinnen. Macht und Wirksamkeit in Organisationen. Winand, Martin

52 1 p. 193-194
artikel
13 Selbstführungsstrategien zur Bewältigung von Flexibilitätsanforderungen digitaler Arbeit mit hohem Zeit- Orts- und Handlungsspielraum – eine qualitative Studie Mander, Rebekka

52 1 p. 163-171
artikel
14 Traditional and new ways in competence management: Application of HR analytics in competence management Karwehl, Laura Johanna

52 1 p. 7-24
artikel
15 Veränderte Kompetenzanforderungen an Mitarbeitende infolge zunehmender Automatisierung – Eine Arbeitsfeldbetrachtung Rieth, Michèle

52 1 p. 37-49
artikel
16 Wie baue ich ein erfolgreiches Netzwerk auf? Konzeption, Durchführung und Evaluation eines Networking-Trainings Weihrauch, Lisa

52 1 p. 121-134
artikel
17 With grit to innovative teams? Bernardy, Valeria

52 1 p. 65-78
artikel
                             17 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland