no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Als Hitler das zweite Paar Schuhe lieh Amerika, Karl May und der ‚Generalplan Ost‘
|
Hahn, Marcus |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 148-180 |
article |
2 |
‚Amerika im Kopf ‘Franz Kafkas Roman Der Verschollene und der Amerika-Diskurs seiner Zeit
|
Heimböckel, Dieter |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 130-147 |
article |
3 |
Die Opposition von contemplatio und curiositas Ein unbekanntes Denkmuster, seine Tradition und seine poetische Gestaltung durch Andreas Gryphius im Sonett An die Sternen
|
Schmidt, Jochen |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 61-76 |
article |
4 |
Diu bluotes mâl Ambiguisierung der Zeichen und literarische Programmatik in Wolframs von Eschenbach Parzival
|
Quast, Bruno |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 45-60 |
article |
5 |
„ich sage die senewen âne bogen“ Wolframs Bogengleichnis, siebte gelesen
|
Kaminski, Nicola |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 16-44 |
article |
6 |
Nachruf zum Tod
|
Brinkman, Richard |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 3-15 |
article |
7 |
The Technology of Development: Photography and Bildung in Thomas Mann’s Der Zauberberg
|
Downing, Eric |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 92-129 |
article |
8 |
„Zu lange ist schon die Ohrfeige fällig, die schallend durch die Hallen der Wissenschaft gellen soll“ Zum Widerstreit von Philologie und Philosophie in Friedrich Nietzsches Geburt der Tragödie und Walter Benjamins Ursprung des deutschen Trauerspiels
|
Geisenhanslüke, Achim |
|
2003 |
77 |
1 |
p. 77-91 |
article |