nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Abnehmen unerwünscht
|
Graß, Sabrina |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 43 |
artikel |
2 |
Behandlung primärer GIST: Verlängerung der adjuvanten Imatinib-Therapie auf fünf Jahre?
|
Wedekind, Silke |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 63 |
artikel |
3 |
Bestrahlung nach Magenkarzinomoperation in der Diskussion
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 29 |
artikel |
4 |
Bisphosphonat-Zugabe bei frühem Brustkrebs?
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 36 |
artikel |
5 |
Brustkrebs: Everolimus auch nach Exemestan-Vortherapie effektiv
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 73 |
artikel |
6 |
Brustkrebs: Kaum Einfluss auf Bestrahlungspraxis
|
Müller, Thomas |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 34 |
artikel |
7 |
Brustkrebs: Knochenmasse bei Aromatasehemmer-Prävention erhalten
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 35 |
artikel |
8 |
Brustkrebs: Lymphozyteninfiltration als prognostischer und prädiktiver Marker
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 36 |
artikel |
9 |
Child-Pugh bekommt Konkurrenz beim HCC
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 32 |
artikel |
10 |
Die Begleitung von Sterbenden am Lebensende
|
Lübbe, Andreas S. |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 45-48 |
artikel |
11 |
Die Knochenmarknische wird als therapeutisches Ziel immer wichtiger
|
Gulden, Josef |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 64-65 |
artikel |
12 |
Die meisten Frauen profitieren von der Brustkrebs-Primärprävention mit Tamoxifen
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 34 |
artikel |
13 |
Fortgeschrittene Kopf-Hals-Tumoren: Kein Vorteil durch Addition von Cetuximab
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 26 |
artikel |
14 |
Fortgeschrittenes NSCLC: ErbB-Family-Blocker bewährt sich
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 74 |
artikel |
15 |
Generell erhöhtes Krebsrisiko in Familien mit erblichem Pankreaskrebs
|
Schlimpert, Veronika |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 32 |
artikel |
16 |
Grundsätze der Therapiestrategie und Risikostratifikation
|
Leischker, Andreas H. |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 50-59 |
artikel |
17 |
HER2-gerichtete Therapie des Mammakarzinoms besteht auch im Langzeitverlauf
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 37 |
artikel |
18 |
HER2-negativer Brustkrebs: Bevacizumab auch in der Zweitlinie wirksam
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 33 |
artikel |
19 |
Herzensbetrachtung bei Angiogenesehemmern
|
Berndt, Christina |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 40-41 |
artikel |
20 |
Hodgkin-Lymphom: Weiterbehandlung anhand des frühen Ansprechens
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 24 |
artikel |
21 |
Hypertonie als Marker für das Ansprechen auf Bevacizumab bei Glioblastom?
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 25 |
artikel |
22 |
IMRT bei Kopf-Hals-Tumoren: Aussparung nicht beteiligter Lymphknoten ist sicher
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 27 |
artikel |
23 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2015 |
18 |
4 |
p. 5-7 |
artikel |
24 |
Knochenmetastasen: Welche Prävention würde der Patient wählen?
|
Berndt, Christina |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 42 |
artikel |
25 |
Kortikosteroide: Keine Analgesie, dafür Allgemeinbefinden und Appetit verbessert
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 42 |
artikel |
26 |
Literatur kompakt
|
|
|
2015 |
18 |
4 |
p. 17-18 |
artikel |
27 |
mCRC: Bevacizumab auch nach dem ersten Versagen wirksam
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 30 |
artikel |
28 |
MDS: Eisenchelat-Therapie verbessert Prognose
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 75 |
artikel |
29 |
Melanom: Längeres Überleben bei Vitiligo unter Immuntherapie
|
Schalhorn, Brigitte |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 39 |
artikel |
30 |
Metastasiertes Melanom: BRAF- und MEK-Inhibitor kombiniert einsetzen
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 74 |
artikel |
31 |
Mutationen bei MDS mit Einfluss auf die Prognose nach der Stammzelltransplantation
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 22 |
artikel |
32 |
Neues Scoringsystem für Prognose bei MDS/AML unter intensivierter Therapie
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 22 |
artikel |
33 |
NSCLC: Überlebensvorteil durch Immuncheckpointblockade
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 75 |
artikel |
34 |
Nutzt die adjuvante Chemotherapie älteren Patienten mit NSCLC (Stadium I, ≥ 4 cm)?
|
Schalhorn, Brigitte |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 28 |
artikel |
35 |
Organerhalt in der T4-Larynxkarzinom-Primärtherapie: Eine Nutzen-Risiko-Abwägung
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 26 |
artikel |
36 |
Oxaliplatin auch bei älteren Patienten effektiv
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 30 |
artikel |
37 |
Prognostische Relevanz molekularer Metastasen-Subtypen beim Mammakarzinom
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 35 |
artikel |
38 |
Prostatakarzinom: Vielsagende Entzündung
|
Berndt, Christina |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 38 |
artikel |
39 |
Sarkomtherapie – eine interdisziplinäre Herausforderung
|
Girrbach, Gudrun |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 60-63 |
artikel |
40 |
Schnelle Linderung exazerbierter Tumorschmerzen
|
red, |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 73 |
artikel |
41 |
Schnittstellenproblem bleibt ungelöst
|
Höhl, Rebekka |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 68-69 |
artikel |
42 |
Somatische Mutationen mit Erfolg der Immuntherapie bei Melanomen assoziiert
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 39 |
artikel |
43 |
Stadium-I-Nichtseminom: Orchiektomie plus Überwachung ist sicher
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 38 |
artikel |
44 |
Stammzelltransplantation auch bei AML mit NPM1-Mutation?
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 21 |
artikel |
45 |
Taxanbasierte Chemotherapie bei Brustkrebs: Applikationsschemata im Vergleich
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 37 |
artikel |
46 |
Telematikinfrastruktur muss bis Mitte 2016 stehen
|
Winnat, Christoph |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 69 |
artikel |
47 |
Thymuskarzinom/Thymom: Verzicht auf Bestrahlung
|
Berndt, Christina |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 28 |
artikel |
48 |
Umprogrammierte CAR-T-Zellen bekämpfen die ALL wirkungsvoll
|
Neumaier, Judith |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 20-21 |
artikel |
49 |
Welche DLBCL-Patienten profitieren von intensivierten Regimes?
|
Kreutzkamp, Barbara |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 24 |
artikel |
50 |
Weniger kann mehr sein!
|
Klein, Friederike |
|
2015 |
18 |
4 |
p. 12-15 |
artikel |
51 |
Wer ist ... Beate Leonhard-Kaul?
|
|
|
2015 |
18 |
4 |
p. 79 |
artikel |