nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Batterien als Wurfgeschosse und Ohrstöpsel
|
mut, |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 8 |
artikel |
2 |
Bewegungsmangel bricht Frauenherzen
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 1 |
artikel |
3 |
Bewährt bei Funktionsstörungen von Enddarm und Blase
|
Wedekind, Silke |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 77 |
artikel |
4 |
Blutdruck immer an beiden Oberarmen messen
|
Diehm, N. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 31 |
artikel |
5 |
Chilaiditi-Zeichen
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 33 |
artikel |
6 |
DACCORD-Register soll Licht ins Dunkel bringen
|
Jäger-Becker, Dagmar |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 76 |
artikel |
7 |
Diabetes mellitus: Wie vermeide ich nächtliche Hypoglykämien?
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 70 |
artikel |
8 |
Die Flugbegleiterin im Manne
|
Müller, Alexandra |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 47 |
artikel |
9 |
EBM-Reform: Probleme bei Geriatrie und Gesprächsleistung
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 14 |
artikel |
10 |
Erst schmerzten die Gelenke — dann der Bauch
|
Stiefelhagen, Peter |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 24 |
artikel |
11 |
4-fach konzentrierte Pflanzenkraft gegen Rhinosinusitis
|
Red, |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 72 |
artikel |
12 |
Frischer Wind beim allergischen Asthma
|
Barczok, Michael |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 53-54 |
artikel |
13 |
Geduld und Konsequenz sind gefragt
|
Gäbel, Gabor |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 68-70 |
artikel |
14 |
Geflickte Achillessehne besser früh belasten
|
rb, |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 8 |
artikel |
15 |
Hausärztin aus Liebe zur Heimat
|
Zieler, Petra |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 10-11 |
artikel |
16 |
Heilmittel nur noch mit ICD-Code
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 14 |
artikel |
17 |
Häufigkeit der Exazerbationen nimmt ab
|
Ayazpoor, Ute |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 71 |
artikel |
18 |
HWS-OP verhindert irreversible Schäden
|
Janka, Michael |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 43-46 |
artikel |
19 |
„Ich habe so komische Pickel um die Nase“
|
Müller, Alexandra |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 7 |
artikel |
20 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 3-5 |
artikel |
21 |
Ist es eine Vaskulitis?
|
Bischoff, Angelika |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 20-22 |
artikel |
22 |
Kombi aus ICS und LABA schützt am besten
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 1 |
artikel |
23 |
Kommunikation und Teamwork sind gefragt
|
Klein, Friederike |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 18 |
artikel |
24 |
Kopfschmerzen — neu geordnet
|
Evers, Stefan |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 63-66 |
artikel |
25 |
Linderung durch Reduktion des erhöhten Muskeltonus
|
Ameri, Abdol A. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 71 |
artikel |
26 |
Machen uns Bakterien dick?
|
Stiefelhagen, Petra |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 26 |
artikel |
27 |
Manchmal ist es besser, wenn der Arzt weniger weiß
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 30 |
artikel |
28 |
Mehr Kaffee — weniger Diabetes
|
eo, |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 8 |
artikel |
29 |
Mit dem Baby durchs Landärztinnen-Leben
|
Petroni, Claudia |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 12 |
artikel |
30 |
Mit Herzschrittmacher in die MRT-Röhre
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 28 |
artikel |
31 |
Mit mediterraner Ernährung sinkt das Diabetesrisiko
|
Mai, K. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 34 |
artikel |
32 |
Mortalitätsrisiko sinkt
|
Koczorek, Michael |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 76 |
artikel |
33 |
Neue QM-Richtlinie: Mehr Bürokratie geht nicht!
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 15 |
artikel |
34 |
Neuer PDE-5-Hemmer erweitert die Therapie-Optionen
|
Hubert, Michael |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 73 |
artikel |
35 |
Neue Zielstruktur für die Lipidtherapie
|
Ameri, Abdol A. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 72 |
artikel |
36 |
Neuroborreliose oder Borrelienneurose?
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 28 |
artikel |
37 |
Oft hängt sie vom Inhalator ab
|
Ameri, Abdol A. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 73 |
artikel |
38 |
Ohrwurm
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 32 |
artikel |
39 |
Peinliches Schwitzen muss nicht sein!
|
Girrbach, Gudrun |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 72 |
artikel |
40 |
Prävention ist ein Bereich für sich
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 16 |
artikel |
41 |
Psychosomatik sticht Gespräch
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 16 |
artikel |
42 |
Risikoscore für exazerbierte COPD
|
Holgreve, H. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 32 |
artikel |
43 |
Sardinen, Sonne oder Supplemente?
|
Stiefelhagen, Peter |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 25 |
artikel |
44 |
Schon wieder dunkle Flecken unter den Achseln!
|
Hessam, Schapoor |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 46-47 |
artikel |
45 |
Schützen Sie Ihre Patienten !
|
Plentz, Annelie |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 48-53 |
artikel |
46 |
Simsalabim, die Erkältung lasse ab von dir!
|
Höllering, Frauke |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 12 |
artikel |
47 |
Treiben Sie den Teufel nicht mit dem Beelzebub aus!
|
Thürmann, Petra A. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 56-63 |
artikel |
48 |
Trotzdem nicht gleich in die Röhre schieben!
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 36 |
artikel |
49 |
Viel Wind beim Reizdarm
|
Büchsel, R. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 34 |
artikel |
50 |
Warum kratzt sich der Patient die Hände auf?
|
Niemeier, Volker |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 66-67 |
artikel |
51 |
Was lässt sich wie konservativ behandeln?
|
Füssel, Stefanie |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 37-41 |
artikel |
52 |
Was tun, wenn der Pathologe den vermuteten Barrett nicht bestätigt?
|
Storr, M. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 33 |
artikel |
53 |
Welche Übungen verhindern Sportverletzungen?
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 1 |
artikel |
54 |
Wenn der Hund zubeißt, hilft der Egel aus
|
Füeßl, H. S. |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 34 |
artikel |
55 |
Zervixkarzinom-Risiko ist unterschätzt
|
|
|
2014 |
156 |
10 |
p. 1 |
artikel |
56 |
Zur „weiblichen Hausarztmedizin“ ist es noch ein weiter Weg
|
Rapp-Engels, Regine |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 17 |
artikel |
57 |
Zu viele Arztpraxen sind nicht barrierefrei
|
Wortmann, Martin |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 18 |
artikel |
58 |
Zweimal täglich ist besser
|
Stiefelhagen, Peter |
|
2014 |
156 |
10 |
p. 77 |
artikel |