nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aktuell
|
Biedendieck, Rebekka |
|
|
29 |
2 |
p. 172-173 |
artikel |
2 |
Bakterielle Cellulose — ein Netzwerk gestaltet von drei Cellulosesynthasen
|
Bimmer, Martin |
|
|
29 |
2 |
p. 218-220 |
artikel |
3 |
Buchrezension zu: Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie
|
Seifert, Roland |
|
|
29 |
2 |
p. 225 |
artikel |
4 |
Buchrezension zu: Bioanalytik
|
Preußner, Marco |
|
|
29 |
2 |
p. 226 |
artikel |
5 |
Buchrezension zu: Die Elemente
|
Kretschmer, Robert |
|
|
29 |
2 |
p. 223 |
artikel |
6 |
Buchrezension zu: Insekten
|
Chimeno, Caroline |
|
|
29 |
2 |
p. 224 |
artikel |
7 |
Buchrezension zu: Pandemien
|
Theißen, Günter |
|
|
29 |
2 |
p. 225 |
artikel |
8 |
Buchrezension zu: Pharmazeutische/Medizinische Chemie
|
Seifert, Roland |
|
|
29 |
2 |
p. 224 |
artikel |
9 |
Buchrezension zu: Wie alles anfing
|
Hucho, Ferdinand |
|
|
29 |
2 |
p. 223 |
artikel |
10 |
Die Wege zu den Raumstrukturen von Proteinen und Nukleinsäuren
|
Schulz, Georg E. |
|
|
29 |
2 |
p. 118-122 |
artikel |
11 |
Durchfallerreger und die Homöostase der Mikrobiota
|
Winter, Sebastian E. |
|
|
29 |
2 |
p. 127-129 |
artikel |
12 |
Erweiterung der viralen Vektor-Toolbox: das Potenzial von Schimpansen-CMV
|
Phan, Quang Vinh |
|
|
29 |
2 |
p. 159-161 |
artikel |
13 |
GLP-1-Mimetika — wegweisend zur Behandlung von Diabetes und Adipositas
|
Stemmer, Kerstin |
|
|
29 |
2 |
p. 137-139 |
artikel |
14 |
30 Jahre Nanobodies: Neues von kleinen Helfern mit großem Potenzial
|
Wagner, Teresa R. |
|
|
29 |
2 |
p. 145-149 |
artikel |
15 |
Journal Club
|
Empting, Martin |
|
|
29 |
2 |
p. 166-171 |
artikel |
16 |
Kommunizieren statt Vergiften — neue Strategien für den Pflanzenschutz
|
Nick, Peter |
|
|
29 |
2 |
p. 213-217 |
artikel |
17 |
Mechanismen und Herausforderungen des Bewegungssehens
|
Thurn, Freya |
|
|
29 |
2 |
p. 123-126 |
artikel |
18 |
Molekulare Pinzetten als Breitbandinhibitor viraler Infektionen
|
Weil, Tatjana |
|
|
29 |
2 |
p. 150-152 |
artikel |
19 |
Nachhaltige Veränderungen im Labor
|
Witkowska, Agata |
|
|
29 |
2 |
p. 111 |
artikel |
20 |
Nanotechnologische Pflanzenviren
|
Kauth, Louisa |
|
|
29 |
2 |
p. 210-212 |
artikel |
21 |
Pathogene Corynebakterien: erfolgreiche Kolonisierer von Mensch und Tier
|
Ott, Lisa |
|
|
29 |
2 |
p. 134-136 |
artikel |
22 |
Plant iCLIP — auf Spurensuche im Transkriptom der Pflanze
|
Köster, Tino |
|
|
29 |
2 |
p. 174-176 |
artikel |
23 |
Primatenspezifische Gene als Determinanten der Neokortexmorphologie
|
Esiyok, Nesil |
|
|
29 |
2 |
p. 130-133 |
artikel |
24 |
Reverse Genetiksysteme zur Erforschung von Ebola-Viren
|
Hoenen, Thomas |
|
|
29 |
2 |
p. 153-155 |
artikel |
25 |
SbtB — der fehlende Sensor für anorganischen Kohlenstoff in Cyanobakterien
|
Selim, Khaled A. |
|
|
29 |
2 |
p. 140-143 |
artikel |
26 |
Strukturierte RNAs in Viren
|
Ochsenreiter, Roman |
|
|
29 |
2 |
p. 156-158 |
artikel |
27 |
Therapie-Phagen: Voraussetzung für die Anwendung geschaffen
|
Wittmann, Johannes |
|
|
29 |
2 |
p. 222 |
artikel |
28 |
Wirkstoffe an der Schnittstelle zwischen Autophagie und Cytoskelettdynamik
|
Stradal, Theresia E. B. |
|
|
29 |
2 |
p. 162-164 |
artikel |