nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Anlageverhalten von Arbeitnehmern bei betrieblicher Kapitalbeteiligung. Eine empirische Analyse der Beteiligungsbereitschaft
|
Risser, Dominik |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 428-429 |
artikel |
2 |
Bedarfs- und mitarbeitergerechte Dienstplanung mit Fuzzy-Control
|
Schroll, Alexandra |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 502-505 |
artikel |
3 |
Bildungsabschlüsse am internationalen Arbeitsmarkt – Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur europäischen Transparenzstrategie
|
Machalet, Tanja |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 509 |
artikel |
4 |
Bildungsabschlüsse am internationalen Arbeitsmarkt – Ein theoretischer und empirischer Beitrag zur europäischen Transparenzstrategie
|
Machalet, Tanja |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 376-379 |
artikel |
5 |
Call for Papers für die GIRA-Jahrestagung 2008
|
|
|
2007 |
21 |
4 |
p. 517-518 |
artikel |
6 |
Chinesische Soziokultur als Grundlage der Personalführung*
|
Xu, Jiyuan |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 463-466 |
artikel |
7 |
Determinanten der Sozialkapitalbildung in Organisationen. Eine tauschtheoretisch fundierte empirische Analyse am: Beispiel von Nachwuchsführungskräften
|
Iseke, Anja |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 443-446 |
artikel |
8 |
Determinanten der Sozialkapitalbildung in Organisationen. Eine tauschtheoretisch fundierte empirische Analyse am Beispiel von Nachwuchsführungskräften
|
Iseke, Anja |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 372 |
artikel |
9 |
Die ressourcenorientierte Arbeitswirtschaft als Voraussetzung für einen effizienten Einsatz des Personalvermögens (= PV)
|
Langner, Matthias |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 362-365 |
artikel |
10 |
Distance Leadership: Modellentwicklung – Empirische Überprüfung – Gestaltungsempfehlungen
|
Eichenberg, Timm |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 454-456 |
artikel |
11 |
Early Careers of Managers and Young Professionals: An Integrative Approach to Contemporary Careers
|
Hanappi, Doris |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 390-393 |
artikel |
12 |
Effektivitäts- und effizienzorientierte Diagnose des Wissensmanagements. Konzeptionelle Grundlagen – empirische Studien – ausgewählte Gestaltungsempfehlungen
|
Harasymowicz-Birnbach, Joanna |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 393-396 |
artikel |
13 |
Emotionen als Managementthema. Eine kritische Analyse
|
Sieben, Barbara |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 450-453 |
artikel |
14 |
Employer Branding – ein markenpolitischer Ansatz zur Schaffung von Präferenzen bei der Arbeitgeberwahl
|
Petkovic, Mladen |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 379-382 |
artikel |
15 |
Entscheidungsorientiertes Teammanagement bei mehrwertigen Erwartungen unter Berücksichtigung von Medieneinsatz
|
Jenuwein, Karin A. |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 440-443 |
artikel |
16 |
Entwicklung und Evaluation eines kulturellen Trainings für multikulturelle Teams*
|
Puck, Jonas F. |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 510-513 |
artikel |
17 |
Flache oder steile Hierarchien in Forschungsinstituten? Empirische Befunde für die Max-Planck-Institute
|
Leilich, Catharina |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 456-459 |
artikel |
18 |
Generierung von Identifikations- und Motivationspotentialen älterer Arbeitnehmer im Kontext eines professionellen Human Resource Management
|
Böhne, Alexander |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 436-439 |
artikel |
19 |
Gentests im Unternehmen. Einfluss der genetischen Prädispositionen der Mitarbeiter auf die betriebliche Gesundheitspolitik
|
Pohl-Eckerstorfer, Ingrid |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 513-516 |
artikel |
20 |
Gerechtigkeit in Organisationen: Eine empirische Studie zur leistungsorientierten Besoldung von Professor/-innen
|
Zeitlhöfler, Ingrid |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 430-433 |
artikel |
21 |
Humankapitalberechnung zwischen Markt- und Ressourcenorientierung. Eine axiomatische Integration
|
Bechtel, Roman |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 506 |
artikel |
22 |
Humankapitalberechnung zwischen Markt- und Ressourcenorientierung. Eine axiomatische Integration
|
Bechtel, Roman |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 386-389 |
artikel |
23 |
Incentives and the Organization of Institutions
|
Gürtler, Oliver |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 418-421 |
artikel |
24 |
Intellektuelles Kapital und Wissen: Implikationen der institutionellen Einbindungsform von Wissensarbeitern
|
Schloderer, Florian |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 404-407 |
artikel |
25 |
Ökologieorientierte Anreizgestaltung. Erklärung ökologieschonenden Arbeitsverhaltens und Gestaltung ökologieorientierter Anreizsysteme
|
Gade, Christian |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 415-418 |
artikel |
26 |
Kommunikationsverhalten von Mitarbeitern im direkten Kundenkontakt. Eine Anreiz-Beitragstheoretische Analyse zur Förderung kundenorientierter Kommunikation im Dienstleistungsbereich
|
Seidel, Alina |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 447-450 |
artikel |
27 |
Konflikte und Synergien in multikulturellen Arbeitsgruppen unter der Berücksichtigung virtueller Kooperation
|
Köppel, Petra |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 491-493 |
artikel |
28 |
Konsequenzen des demografischen Wandels und Implikationen für das Personalmanagement. Eine empirische Untersuchung unterschiedlicher betrieblicher Ausgangssituationen*
|
Prezewowsky, Michel |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 382-386 |
artikel |
29 |
Leistungsbezogene Bezahlung in der Öffentlichen Verwaltung. Eine neo-institutionalistisch-historische Analyse
|
Jörges-Süß, Katharina |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 422-425 |
artikel |
30 |
Leistungsorientierte Vergütung im deutschen Schuh- und Textileinzelhandel. Eine Untersuchung hinsichtlich der positiven und normativen Leistungsfähigkeit der PrinzipalAgenten-Theorie
|
Rinnebach, Peter |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 425-428 |
artikel |
31 |
Leistungsvergütung: Direkte und indirekte Effekte der Gestaltungsparameter auf die Motivation
|
Bernard, Ursin |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 412-415 |
artikel |
32 |
Managing Cultural Diversity – An Empirical Examination of Cultural Networks and Organizational Structures as Governance Mechanisms in Multinational Corporations
|
Baumüller, Martin |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 478-482 |
artikel |
33 |
Managing Diversity – Eine personalökonomische Analyse
|
Zeiß, Caroline |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 494-495 |
artikel |
34 |
Männerbund Management. Geschlechtsspezifische Ungleichheit im Spiegel soziobiologischer, psychologischer, soziologischer und ethnologischer Konzepte
|
Doppler, Doris |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 482-486 |
artikel |
35 |
Motivations- und Bindungsstrategien für Mitarbeiter in internationalen Unternehmen der Konsumgüterbranche: Eine empirische Untersuchung der Darwiportunismus-Thesen
|
Chalupa, Martina |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 373 |
artikel |
36 |
Motivations- und Bindungsstrategien für Mitarbeiter in internationalen Unternehmen der Konsumgüterbranche: Eine empirische Untersuchung der Darwiportunismus-Thesen
|
Chalupa, Martina |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 506-509 |
artikel |
37 |
Neuerscheinungen
|
|
|
2007 |
21 |
4 |
p. 518-519 |
artikel |
38 |
Organisationale Identifikation im Unternehmenskontext – Treiber, Wirkungen und Ansatzpunkte für das Management
|
Böhm, Stephan |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 433-436 |
artikel |
39 |
Organisationaler Wandel und Human Resource Management. Eine empirische Studie auf evolutionstheoretischer Grundlage
|
Litz, Stefan |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 471-474 |
artikel |
40 |
Organisatorische und personalwirtschaftliche Risikoanalysen
|
Müller-Nuspl, Carmen |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 499-502 |
artikel |
41 |
Organisatorische und personalwirtschaftliche Risikoanalysen
|
Müller-Nuspl, Carmen |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 453 |
artikel |
42 |
Partizipation, Arbeitszufriedenheit und Belastung in „neuen” Organisationsformen am Beispiel von Beratungsunternehmen
|
Striewe, Frank |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 474-477 |
artikel |
43 |
Personalforschung an Universitäten
|
Weber, Wolfgang |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 352-353 |
artikel |
44 |
Risikomanagement und Personal – Management des Fluktuationsrisikos von Schlüsselpersonen aus ressourcenorientierter Perspektive
|
Führing, Meik |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 373-376 |
artikel |
45 |
Stochastisches Personalcontrolling. Probleme und Lösungsansätze mit Wirkungsprognosen und -analysen
|
Gebele-Ruhland, Michaela |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 496-499 |
artikel |
46 |
Strategiefit im Personalmanagement
|
Raič, Tomo |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 369-372 |
artikel |
47 |
Strategieorientierte HR Due Diligence
|
Faller, Markus |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 359-362 |
artikel |
48 |
Strategische Gestaltung des Outsourcing im deutschen Maschinenbau: Eine empirische Studie auf Basis des Resource-Dependence-Ansatzes
|
Gretzinger, Susanne |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 466-471 |
artikel |
49 |
Strategisches Human Resource Management – Ein Beitrag zur Revision des Michigan-Ansatzes unter besonderer Berücksichtigung der Leistungsbeurteilung
|
Lucht, Thomas |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 366-369 |
artikel |
50 |
The Gender Balanced Scorecard. A management tool to achieve gender mainstreaming in organisational culture
|
Wijk, Sonja Floeter-Van |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 486-489 |
artikel |
51 |
The Gender Balanced Scorecard. A management tool to achieve gender mainstreaming in organisational culture
|
Wijk, Sonja Floeter-Van |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 506 |
artikel |
52 |
The Management of Multicultural Work Groups
|
Karjalainen, Helena |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 489-490 |
artikel |
53 |
Vorstandsorganisation: Eine Betrachtung aus gruppenpsychologischer Perspektive
|
Ruppel, Michael K. |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 459-462 |
artikel |
54 |
Weiterbildungsfinanzierung und Fluktuation. Theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde auf Basis des Skill-Weights Approach
|
Mure, Johannes |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 443 |
artikel |
55 |
Weiterbildungsfinanzierung und Fluktuation. Theoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde auf Basis des Skill-Weights Approach
|
Mure, Johannes |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 400-403 |
artikel |
56 |
Weiterbildungsmaßnahmen und andere Anreize in der Schweizer Hotellerie. Konzeptionelle Grundlagen – Empirische Untersuchung – Gestaltungsempfehlungen
|
Herrmann, Beatrice |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 396-400 |
artikel |
57 |
Wissenskultur. Erfolgsfaktor für ein ganzheitliches Wissensmanagement
|
Sollberger, Bettina Anne |
|
2007 |
21 |
4 |
p. 408-411 |
artikel |