nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Effekte von interpersonalen Konflikten und Widerstand von Führungskräften auf die Implementierung von Verfahrensinnovationen
|
Krause, Diana E. |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 102-120 |
artikel |
2 |
Fehlerkulturen und Innovationserfolg: Eine vergleichende empirische Analyse
|
Kriegesmann, Bernd |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 141-159 |
artikel |
3 |
Ist die kulturelle Anpassung von Entsandten eine Familienangelegenheit? – Eine empirische Untersuchung deutscher Fach- und Führungskräfte und deren Familien im Ausland
|
Kittler, Markus G. |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 121-140 |
artikel |
4 |
Neuerscheinungen
|
|
|
2006 |
20 |
2 |
p. 205-208 |
artikel |
5 |
Potentialanalysen in der Personalentwicklung – Ein kritischer Diskurs
|
Rehrl, Monika |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 185-191 |
artikel |
6 |
Rezensionen: Employability – Herausforderungen für die strategische Personalentwicklung. Konzepte für eine flexible, innovationsorientierte Arbeitswelt von morgen
|
Steffens, Dirk |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 199-202 |
artikel |
7 |
Rezensionen: Interkulturelles Management
|
Prechtl, Elisabeth |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 202-204 |
artikel |
8 |
Rezensionen: Internationales Personalmanagement
|
Müller-Camen, Michael |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 197-199 |
artikel |
9 |
Stellungnahme zur PIX-Diskussion
|
Wächter, Hartmut |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 99-101 |
artikel |
10 |
Wertorientierte Personalarbeit zwischen Mythos und Mikropolitik
|
Pietsch, Gotthard |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 160-182 |
artikel |
11 |
ZfP-Diskurs: Potentialanalyse
|
Weibler, Jürgen |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 183-184 |
artikel |
12 |
Zur Bedeutung der Potentialanalyse für die Praxis. Was kann unter Potential verstanden werden, und wie lässt sich Potential einschätzen, messen oder bewerten?
|
Aldering, Christoph |
|
2006 |
20 |
2 |
p. 192-196 |
artikel |