nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Benchmarking: Was amerikanische, japanische und deutsche Personalmanager voneinander lernen
|
Pudelko, Markus |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 139-163 |
artikel |
2 |
Neuerscheinungen
|
|
|
2004 |
18 |
2 |
p. 249-252 |
artikel |
3 |
Personalwirtschaftliche Wirkungen von Zeitarbeit – Eine theoretische Analyse des Kooperations- und Leistungsverhaltens beim Einsatz von Leih- im Vergleich zu Normalarbeitnehmern
|
Friedrich, Colette |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 207-221 |
artikel |
4 |
Pure Rhetorik? Populäre personalwirtschaftliche Handlungsempfehlungen der 1990er Jahre und ihre Umsetzung – Eine international vergleichende empirische Analyse
|
Müller-Camen, Michael |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 164-182 |
artikel |
5 |
Rezensionen: Führung von Mitarbeitern
|
Scherm, Ewald |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 245-246 |
artikel |
6 |
Rezensionen: Mitarbeiter am Unternehmen beteiligen. Modelle, Wirkungen, Praxisbeispiele
|
Martins, Erko |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 246-248 |
artikel |
7 |
Rezensionen: Mitbestimmung und Gerechtigkeit. Zur moralischen Grundstruktur betrieblicher Verhandlungen
|
Göbel, Elisabeth |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 243-245 |
artikel |
8 |
Risikoberichterstattung über Humanressourcen – Eine empirische Analyse der DAX 30
|
Führing, Meik |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 183-206 |
artikel |
9 |
Sinnprovinzen in der Personalwissenschaft – Befunde einer empirischen Untersuchung
|
Matiaske, Wenzel |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 117-138 |
artikel |
10 |
Weitere 10 Jahre später: Verhaltenswissenschaften und Ökonomik. Eine Chance für die Personalwirtschaftslehre
|
Süß, Stefan |
|
2004 |
18 |
2 |
p. 222-242 |
artikel |