Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             46 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Arbeitszeitgestaltung in den neuen Bundesländern Macke, Harriet
1999
13 4 p. 372-374
article
2 Auswahl externer Weiterbildungsveranstaltungen für obere Führungskräfte Analyse des Zielsystems und des Auswahlverhaltens von oberen und obersten Führungskräften in deutschen Großunternehmen Weber, Armin
1999
13 4 p. 363-366
article
3 Befindensbeeinträchtigungen und Beanspruchungen von betrieblichen Interessenvertretern Seidl, Martin
1999
13 4 p. 433-436
article
4 Belegschaftsaktien in der mittelständischen Aktiengesellschaft Schawilye, Ramona
1999
13 4 p. 375-377
article
5 Betriebliche Führungskräfte im Kontext sich wandelnder Arbeitsstrukturen – eine Studie im Produktionsbereich Steinmetz, Walter
1999
13 4 p. 386-390
article
6 Controlling interdisziplinärer Forschungsprojekte – Theoretische Grundlagen und Gestaltungsempfehlungen auf der Basis einer empirischen Erhebung Hofmann, Yvette E.
1999
13 4 p. 328-330
article
7 Das Cafeteria-Verfahren – Ein flexibles, individuelles Anreizsystem betrachtet aus entscheidungstheoretischer Sicht Langemeyer, Heiner
1999
13 4 p. 371-372
article
8 Der Abbau personeller Überkapazitäten. Unternehmerische Handlungsspielräume – Folgewirkungen – Implikationen für ein Trennungsmanagement Seisl, Petra
1999
13 4 p. 348-350
article
9 Der Beitrag von Organisationskultur zur Verbesserung der Arbeitsbeziehungen – dargestellt am Beispiel der Mitbestimmung des Betriebsrats bei grundlegenden Änderungen der Betriebsorganisation Barqawi, Dianah
1999
13 4 p. 429-431
article
10 Der Berufseinstieg von Wirtschaftsakademikern als Identitätsentwicklungsprozess Welte, Heike
1999
13 4 p. 367-370
article
11 Der Einfluss der Implementierung des werkvertraglichen Fremdpersonaleinsatzes auf personalwirtschaftliche Entscheidungen Herrmann, Ralf
1999
13 4 p. 339-343
article
12 Die Ermittlung des Bedarfs an sozial-kommunikativen Qualifikationen bei Führungspositionen der Dienstleistungsbranche Schlatter, Cornelia
1999
13 4 p. 384-386
article
13 Die Zusammenarbeit von deutschen und polnischen Führungskräften in Polen Lieberum, Uta
1999
13 4 p. 395-396
article
14 Diskriminierung von Frauen bei der Personalauswahl: Eine Untersuchung des Personalauswahlprozesses hinsichtlich der Identifizierung möglicher Quellen der Diskriminierung sowie geeigneter Maßnahmen zur Reduktion gegebenen Diskriminierungspotentials Kay, Rosemarie
1999
13 4 p. 418-421
article
15 Dissertationen zur Personalforschung Weber, Wolfgang
1999
13 4 p. 321-322
article
16 Führungskräftebeschaffung – Eine informationsökonomische Analyse alternativer Rekrutierungswege mit Hilfe produktionstheoretischer Überlegungen Weckmüller, Heiko
1999
13 4 p. 351-353
article
17 Flexibilisierung der Arbeitswelt in der öffentlichen Verwaltung auf der Basis informationstechnischer Infrastrukturen Kühn, Rolf
1999
13 4 p. 344-345
article
18 Flexible Arbeitszeiten in optimierenden Personalplanungsmodellen: Die implizite Modellierung flexibler Arbeitszeiten bei expliziter Berücksichtigung arbeitszeitrechtlicher Regelungen Weber, Judith
1999
13 4 p. 427-429
article
19 Freie Wohlfahrtspflege und Soziale Pflegeversicherung, Eine Betrachtung aus kontingenztheoretischer Sicht und ein Beitrag zur Reorganisation der Freien Wohlfahrtspflege in der Bundesrepublik Deutschland Juch, Markus
1999
13 4 p. 440-441
article
20 Gesellschaftliche Öffnung des Unternehmens – Anforderungen an die gesellschaftspolitisch orientierte Führungskraft Fischer, Wolfgang
1999
13 4 p. 378-382
article
21 Gewerkschaften und betriebliche Sanierung – Die Wirkung von Arbeitsrechtsregimen in den Transformationsökonomien Polens und Russlands Basten, Jörg
1999
13 4 p. 432-433
article
22 Humanbasierte Innovationsidentität japanischer Großunternehmen als Managementherausforderung Fliaster, Alexander
1999
13 4 p. 438-440
article
23 Human Resource Management in der europäischen Automobilindustrie. Ein cross-nationaler Vergleich Wilkens, Uta
1999
13 4 p. 324-327
article
24 Implementierung organisatorischer Veränderungen – eine mitarbeiterorientierte Perspektive Gaßner, Winfried Josef
1999
13 4 p. 406-409
article
25 Kleingruppenorientiertes Projektmanagement. Eine empirische Untersuchung zur Gestaltung ganzheitlicher Aufgabenbearbeitung durch teilautonome Projektarbeitsgruppen Eberhardt, Daniela
1999
13 4 p. 403-406
article
26 Konfliktpotentiale zwischen Marketing und Personalmanagement bei gleichzeitiger Kunden- und Mitarbeiterorientierung – untersucht am Beispiel von Einzelhandelsunternehmen Thies, Anja
1999
13 4 p. 322-324
article
27 Konzeption eines Unternehmensführungsmodells zur Erfassung unternehmerischer Handlungspotentiale: Richtigkeit, Struktur und Quellen unternehmerischer Aktivitäten Seisreiner, Achim
1999
13 4 p. 400-403
article
28 Kooperation in Arbeitsgruppen – Bausteine einer ökonomischen Analyse Hackert, Björn
1999
13 4 p. 412-414
article
29 Kulturbewusstes Personalmanagement: Architektonik eines kulturtheoretischen Forschungsprogramms in der Personalwirtschaftslehre und eines neuen betrieblichen Wertegerüsts unter Berücksichtigung kultureller Voraussetzungen in Deutschland Weinand, Frank
1999
13 4 p. 336-339
article
30 Kundenorientierung durch Telearbeit – Potentiale und Gestaltungsempfehlungen am Beispiel finanzdienstleistungsorientierter Unternehmen Kreis-Engelhardt, Barbara
1999
13 4 p. 441-446
article
31 Leistungsbeurteilung in deutschen Banken. Eine empirische Untersuchung Stöcker, Hanno
1999
13 4 p. 436-438
article
32 Ältere Mitarbeiter als betriebliches Erfolgspotential Menges, Ulrich
1999
13 4 p. 421-426
article
33 Organisationale Lernprozesse bei Managementunterstützungssystemen Bruns, Hans-Jürgen
1999
13 4 p. 353-357
article
34 Organisation dauerhafter Kooperation Lohmann, Christopher
1999
13 4 p. 397-400
article
35 Organisation – Personal – Lehre. Konstitutionstheoretische Überlegungen in der Organisationstheorie, Vorarbeiten für eine Personaltheorie und Konsequenzen für eine universitäre Lehre Salzgeber, Stefan
1999
13 4 p. 334-336
article
36 Personalentwicklung und organisationale Identifikation: Eine sozial-kognitive empirische Analyse der Zusammenhänge Waldschmidt, Klaus
1999
13 4 p. 359-363
article
37 Personalfreisetzungsstrategien und Personalfreisetzungsalternativen Park, Yang-Kyu
1999
13 4 p. 345-348
article
38 Personalpolitische Anpassungen als Risikomanagement Ein ökonomischer Beitrag zur Theorie des Flexiblen Unternehmens Schneider, Martin
1999
13 4 p. 350-351
article
39 Steuerungs- und Anreizfunktion von Aktienplänen – eine vertragstheoretische Betrachtung Tuschke, Anja
1999
13 4 p. 377-378
article
40 Steuerung und Kontrolle Internationaler Joint Venture – Eine transaktionskostentheoretisch fundierte empirische Analyse Kabst, Rüdiger
1999
13 4 p. 390-394
article
41 Strategisches Personalcontrolling als Unterstützungsfunktion des strategischen Personalmanagements Huber, Stefan
1999
13 4 p. 330-333
article
42 Transformationsmanagement – Ein Beitrag zur dispositiven Gestaltung umfassender und tiefgreifender betrieblicher Veränderungsprozesse Schaeffer, Alexander
1999
13 4 p. 416-418
article
43 Veränderungsmanagement mit älteren Mitarbeitern und Führungskräften Kirchmann, Walter
1999
13 4 p. 414-416
article
44 Verwaltungsmanagement unter Veränderungsdruck Göbel, Markus
1999
13 4 p. 409-412
article
45 Verwaltungs-Organisationskulturveränderung durch Personalentwicklung im Neuen Steuerungsmodell Frey, Michaela
1999
13 4 p. 357-359
article
46 Zielorientiertes Führen – ein Umsetzungsmodell für die öffentliche Verwaltung Mauch, Siegfried
1999
13 4 p. 383-384
article
                             46 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands