nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ayşe Başol-Gürdal: ,,Allah ist das Licht von Himmel und Erde“. Der Lichtvers Sura 24 an-Nur 35. Seine Bedeutung im Kontext der Offenbarung und Grundzüge seiner Auslegung in der islamischen Gelehrsamkeit
|
Twardella, Johannes |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 290-292 |
artikel |
2 |
Christoph Nonn: Antisemitismus (= Kontroversen um die Geschichte, hg. v. Arnd Bauerkämper/Peter Steinbach/Edgar Wolfrum)
|
Botsch, Gideon |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 296-298 |
artikel |
3 |
Die Rhetorik der Degeneration in der antisemitischen Literatur: Das Bild des ,,entarteten“ jüdischen Künstlers
|
Pelloni, Gabriella |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 257-272 |
artikel |
4 |
Die ,,Wissenschaft des Judentums“ und die Anfänge der kritischen Koranforschung: Perspektiven einer modernen Koranhermeneutik
|
Hartwig, Dirk |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 234-256 |
artikel |
5 |
Edwin A. Judge: The First Christians in the Roman World. Augustan and New Testament Essays
|
Horn, Friedrich |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 288-290 |
artikel |
6 |
Friedemann Stengel (Hg.): Kant und Swedenborg. Zugänge zu einem umstrittenen Verhältnis
|
Arndt, Martin |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 293-294 |
artikel |
7 |
Gerhard Wehr: Theo-Sophia. Christlich-abendländische Theosophie. Eine vergessene Unterströmung
|
Völkening, Helga |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 292-293 |
artikel |
8 |
Handbuch der völkischen Wissenschaften. Personen – Institutionen – Forschungsprogramme – Stiftungen. Hg. von Ingo Haar/Michael Fahlbusch unter Mitarbeit von Matthias Berg
|
Kopke, Christoph |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 300-301 |
artikel |
9 |
Hartmut von Hentig: Mein Leben – bedacht und bejaht. Kindheit und Jugend
|
Knoll, Joachim |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 306-308 |
artikel |
10 |
Judenfeindschaft im 16. Jahrhundert: Die Brüder Drachenfuß und der Salzhandel in der Mark Brandenburg
|
Danckwortt, Barbara |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 273-279 |
artikel |
11 |
Kai Burkhardt: Adolf Grimme (1889 – 1963). Eine Biografie
|
Knoll, Joachim |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 308-311 |
artikel |
12 |
Klaus-Dieter Alicke: Lexikon der jüdischen Gemeinden im deutschen Sprachraum
|
Schoeps, Julius |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 294-296 |
artikel |
13 |
Lothar Gall: Walther Rathenau, Porträt einer Epoche
|
Knoll, Joachim |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 304-306 |
artikel |
14 |
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heftes
|
|
|
2009 |
61 |
3 |
p. 312-312 |
artikel |
15 |
Neues vom Mufti?: Palästina und der Nationalsozialismus
|
Botsch, Gideon |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 280-286 |
artikel |
16 |
Peggy Cosmann: Physiodicee und Weltnemesis. Eugen Dührings physiomoralische Begründung des Moral- und Charakterantisemitismus
|
Keßler, Mario |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 298-300 |
artikel |
17 |
Rudolf Langthaler/Herta Nagl-Docekal (Hg.): Glauben und Wissen. Ein Symposium mit Jürgen Habermas
|
Arndt, Martin |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 287-288 |
artikel |
18 |
Susannah Heschel: The Aryan Jesus. Christian Theologians and the Bible in Nazi Germany
|
Wiedemann, Felix |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 301-303 |
artikel |
19 |
Thomas Meyer: Vom Ende der Emanzipation. Jüdische Philosophie und Theologie nach 1933
|
Knoll, Joachim |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 303-304 |
artikel |
20 |
Zwischen ,Wissenschaft des Judentums' und politischem Messianismus: Saint-Simonismus und deutsche Reformbewegung
|
Ferruta, Paola |
|
2009 |
61 |
3 |
p. 209-233 |
artikel |