nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Carl Linfert: Hieronymus Bosch. DuMont, Köln 1970. 136 pp. mit 48 Farbtafeln und 60 einfarbigen Abbildungen
|
Streuer, Hans |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 261-262 |
artikel |
2 |
Carl Linfert: Hieronymus Bosch. DuMont, Köln 1970. 136 pp. mit 48 Farbtafeln und 60 einfarbigen Abbildungen
|
Streuer, Hans |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 261-262 |
artikel |
3 |
Christian D. Schmidt: Zeit des Gerichts oder Gericht der Zeit? Ideologie und Eschatologie der Siebenten-Tags-Adventisten, Verlag Otto Lembeck Frankfurt/ Main 1972, 99 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 286-286 |
artikel |
4 |
Christian D. Schmidt: Zeit des Gerichts oder Gericht der Zeit? Ideologie und Eschatologie der Siebenten-Tags-Adventisten, Verlag Otto Lembeck Frankfurt/ Main 1972, 99 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 286-286 |
artikel |
5 |
Der preußische Staat und die Juden*
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 245-249 |
artikel |
6 |
Der preußische Staat und die Juden*
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 245-249 |
artikel |
7 |
Die katholische Liturgiereform und das Judentum
|
Hennig, John |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 193-208 |
artikel |
8 |
Die katholische Liturgiereform und das Judentum
|
Hennig, John |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 193-208 |
artikel |
9 |
Die Talmudakademien Babylons. Eine Universitätsgeschichte. Zu Julius Fürst: Kultur- und Literaturgeschichte der Juden Asiens. Georg Olms Verlag. Hildesheim/ New York, 318 pp
|
Landmann, Salcia |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 258-259 |
artikel |
10 |
Die Talmudakademien Babylons. Eine Universitätsgeschichte. Zu Julius Fürst: Kultur- und Literaturgeschichte der Juden Asiens. Georg Olms Verlag. Hildesheim/ New York, 318 pp
|
Landmann, Salcia |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 258-259 |
artikel |
11 |
Eduard Lohse: Umwelt des Neuen Testaments, Grundrisse zum NT, Ergänzungsreihe, ed. Gerhard Friedrich, Vandenhoeck && Ruprecht, Göttingen 1971, 224 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 258-258 |
artikel |
12 |
Eduard Lohse: Umwelt des Neuen Testaments, Grundrisse zum NT, Ergänzungsreihe, ed. Gerhard Friedrich, Vandenhoeck && Ruprecht, Göttingen 1971, 224 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 258-258 |
artikel |
13 |
Eike von Savigny: Die Philosophie der normalen Sprache. Eine kritische Einführung in die ,ordinary language philosophy', Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. Main 1969, 472 pp
|
Friederich, Christoph |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 275-276 |
artikel |
14 |
Eike von Savigny: Die Philosophie der normalen Sprache. Eine kritische Einführung in die ,ordinary language philosophy', Suhrkamp Verlag, Frankfurt a. Main 1969, 472 pp
|
Friederich, Christoph |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 275-276 |
artikel |
15 |
Einführung zum Skakubuku Kyôten der Sôka-gakkai
|
Rotermund, Hartmut O. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 227-241 |
artikel |
16 |
Einführung zum Skakubuku Kyôten der Sôka-gakkai
|
Rotermund, Hartmut O. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 227-241 |
artikel |
17 |
Erich Dinkler: Der Einzug in Jerusalem. Ikonographische Untersuchungen im Anschluß an ein bisher unbekanntes Sarkophagfragment. Mit einem epigraphischen Beitrag von Hugo Brandenburg. Westdeutscher Verlag, Opladen 1970. 95 pp., 53 Abbildungen, 10 Tafeln. (Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Heft G 167)
|
Grass, Martin |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 256-257 |
artikel |
18 |
Erich Dinkler: Der Einzug in Jerusalem. Ikonographische Untersuchungen im Anschluß an ein bisher unbekanntes Sarkophagfragment. Mit einem epigraphischen Beitrag von Hugo Brandenburg. Westdeutscher Verlag, Opladen 1970. 95 pp., 53 Abbildungen, 10 Tafeln. (Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen, Heft G 167)
|
Grass, Martin |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 256-257 |
artikel |
19 |
Fritz Joachim von Rintelen: Contemporary German Philosophy and its Background. With a foreword by Herbert W. Schneider, Claremont/Calif., 177 pp. Bonn: Bouvier 1970
|
Bracken, Ernst v. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 271-273 |
artikel |
20 |
Fritz Joachim von Rintelen: Contemporary German Philosophy and its Background. With a foreword by Herbert W. Schneider, Claremont/Calif., 177 pp. Bonn: Bouvier 1970
|
Bracken, Ernst v. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 271-273 |
artikel |
21 |
Gerhard Masur: Das Kaiserliche Berlin, Edition Präeger München/Wien/Zürich 1971, 363 pp., mit Bildtafeln
|
Schoeps, Hans Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 264-264 |
artikel |
22 |
Gerhard Masur: Das Kaiserliche Berlin, Edition Präeger München/Wien/Zürich 1971, 363 pp., mit Bildtafeln
|
Schoeps, Hans Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 264-264 |
artikel |
23 |
Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Hrsg. von Josef Schreiner unter Mitwirkung von Gerhard Dautzenberg. Echter-Verlag Würzburg, 1969, 398 Seiten + 4 Farbtafeln
|
Merk, Otto |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 257-258 |
artikel |
24 |
Gestalt und Anspruch des Neuen Testaments, Hrsg. von Josef Schreiner unter Mitwirkung von Gerhard Dautzenberg. Echter-Verlag Würzburg, 1969, 398 Seiten + 4 Farbtafeln
|
Merk, Otto |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 257-258 |
artikel |
25 |
Günther Schiwy: Neue Aspekte des Strukturalismus. Kösel-Verlag München 1971, 192 pp
|
Manss, Irmtraud |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 276-277 |
artikel |
26 |
Günther Schiwy: Neue Aspekte des Strukturalismus. Kösel-Verlag München 1971, 192 pp
|
Manss, Irmtraud |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 276-277 |
artikel |
27 |
Hans Dieter Bastian: Theologie der Frage. Ideen zur Grundlegung einer theologischen Didaktik und zur Kommunikation der Kirche in der Gegenwart. Chr.-Kaiser-Verlag, München 1969, 359 pp
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 282-284 |
artikel |
28 |
Hans Dieter Bastian: Theologie der Frage. Ideen zur Grundlegung einer theologischen Didaktik und zur Kommunikation der Kirche in der Gegenwart. Chr.-Kaiser-Verlag, München 1969, 359 pp
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 282-284 |
artikel |
29 |
Hans Drexler: Religion und Wirklichkeit - Christentum. Zwei Vorträge aus der Kriegsgefangenschaft. Musterschmidt-Verlag Göttingen-Zürich-Frankfurt 1970, II/101 pp
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 282-282 |
artikel |
30 |
Hans Drexler: Religion und Wirklichkeit - Christentum. Zwei Vorträge aus der Kriegsgefangenschaft. Musterschmidt-Verlag Göttingen-Zürich-Frankfurt 1970, II/101 pp
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 282-282 |
artikel |
31 |
Hegels Philosophie der Natur*
|
Morgan, James S. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 250-252 |
artikel |
32 |
Hegels Philosophie der Natur*
|
Morgan, James S. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 250-252 |
artikel |
33 |
Heinrich Brüning: Memoiren 1918-1934. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1970, 721 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 265-266 |
artikel |
34 |
Heinrich Brüning: Memoiren 1918-1934. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart 1970, 721 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 265-266 |
artikel |
35 |
Helmut Hirsch: Lehrer machen Geschichte. Das Institut für Erziehungswissenschaften und das Internationale Schulbuchinstitut, Ein Beitrag zur Kontinuitätsforschung, Schriftenreihe zur Geschichte und politischen Bildung. A. Henn-Verlag, Ratingen-Wuppertal-Kastellaun, 1971, 264 S
|
Knoll, Joachim H. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 268-270 |
artikel |
36 |
Helmut Hirsch: Lehrer machen Geschichte. Das Institut für Erziehungswissenschaften und das Internationale Schulbuchinstitut, Ein Beitrag zur Kontinuitätsforschung, Schriftenreihe zur Geschichte und politischen Bildung. A. Henn-Verlag, Ratingen-Wuppertal-Kastellaun, 1971, 264 S
|
Knoll, Joachim H. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 268-270 |
artikel |
37 |
Josef Ackermann: Heinrich Himmler als Ideologe. Verlag Musterschmidt, Göttingen 1970, 317 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 266-267 |
artikel |
38 |
Josef Ackermann: Heinrich Himmler als Ideologe. Verlag Musterschmidt, Göttingen 1970, 317 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 266-267 |
artikel |
39 |
Manfred Fuhrmann (Hrsg.): Terror und Spiel. Probleme der Mythenrezeption. Poetik und Hermeneutik IV, W. Fink Verlag München 1971, 732 pp
|
Ries, W. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 287-288 |
artikel |
40 |
Manfred Fuhrmann (Hrsg.): Terror und Spiel. Probleme der Mythenrezeption. Poetik und Hermeneutik IV, W. Fink Verlag München 1971, 732 pp
|
Ries, W. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 287-288 |
artikel |
41 |
Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, Verlag R. Piper && Co. München 1971, 406 pp. Helga Grebing: Konservative gegen die Demokratie, Konservative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Europäische Verlagsanstalt 1971, 466 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 267-268 |
artikel |
42 |
Martin Greiffenhagen: Das Dilemma des Konservatismus in Deutschland, Verlag R. Piper && Co. München 1971, 406 pp. Helga Grebing: Konservative gegen die Demokratie, Konservative Kritik an der Demokratie in der Bundesrepublik, Europäische Verlagsanstalt 1971, 466 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 267-268 |
artikel |
43 |
Otto Lippross: Logik und Magie in der Medizin, J. F. Lehmann-Verlag München 1969, 218 pp
|
Maurer, Hans Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 284-285 |
artikel |
44 |
Otto Lippross: Logik und Magie in der Medizin, J. F. Lehmann-Verlag München 1969, 218 pp
|
Maurer, Hans Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 284-285 |
artikel |
45 |
Paul Wiedeburg: Der junge Leibniz, das Reich und Europa, Teil II: Paris, Bd. 1: Europäische Politik; Bd. 2: Abendländische Kultur; Bd. 3: Anmerkungen; Bd. 4: Exkurse, Ergänzungen und Anlagen. Steiner-Verlag, Wiesbaden 1970, 2064 pp
|
Utermöhlen, Gerda |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 277-279 |
artikel |
46 |
Paul Wiedeburg: Der junge Leibniz, das Reich und Europa, Teil II: Paris, Bd. 1: Europäische Politik; Bd. 2: Abendländische Kultur; Bd. 3: Anmerkungen; Bd. 4: Exkurse, Ergänzungen und Anlagen. Steiner-Verlag, Wiesbaden 1970, 2064 pp
|
Utermöhlen, Gerda |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 277-279 |
artikel |
47 |
Preußentum und Pietismus
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 242-244 |
artikel |
48 |
Preußentum und Pietismus
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 242-244 |
artikel |
49 |
Ranuccio Bianchi Bandinelli: Rom - Das Zentrum der Macht, Verlag C. H. Beck, München 1970, 472 pp. mit 452 Abbildungen
|
Streuer, Hans |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 260-261 |
artikel |
50 |
Ranuccio Bianchi Bandinelli: Rom - Das Zentrum der Macht, Verlag C. H. Beck, München 1970, 472 pp. mit 452 Abbildungen
|
Streuer, Hans |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 260-261 |
artikel |
51 |
Robert Waelder: Fortschritt und Revolution, Ernst Klett Verlag Stuttgart 1970, 400 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 285-286 |
artikel |
52 |
Robert Waelder: Fortschritt und Revolution, Ernst Klett Verlag Stuttgart 1970, 400 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 285-286 |
artikel |
53 |
Rudolf Ibbeken: Preußen 1807-1813. Staat und Volk als Idee und in Wirklichkeit. Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Band 5. G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, Köln und Berlin 1970, 475 pp
|
Stribrny, Wolfgang |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 263-264 |
artikel |
54 |
Rudolf Ibbeken: Preußen 1807-1813. Staat und Volk als Idee und in Wirklichkeit. Veröffentlichungen aus den Archiven Preußischer Kulturbesitz, Band 5. G. Grotesche Verlagsbuchhandlung, Köln und Berlin 1970, 475 pp
|
Stribrny, Wolfgang |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 263-264 |
artikel |
55 |
Samuel K. Mirsky, Memorial Volume. Studies in Jewish Law, Philosophy, and Literature. Editor Gersion Appel, associate editors Morris Epstein, Hayim Leaf. Jerusalem 1970, Sura Institute for Research, Yeshiva University, New York, 283 pp (englisch); 309 pp (hebräisch)
|
Ben-Chorin, Schalom |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 259-260 |
artikel |
56 |
Samuel K. Mirsky, Memorial Volume. Studies in Jewish Law, Philosophy, and Literature. Editor Gersion Appel, associate editors Morris Epstein, Hayim Leaf. Jerusalem 1970, Sura Institute for Research, Yeshiva University, New York, 283 pp (englisch); 309 pp (hebräisch)
|
Ben-Chorin, Schalom |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 259-260 |
artikel |
57 |
Studia Corbeiensia I-11. Edidit Karl August Eckhardt (Bibliotheca Rerum H1-storicarum, Studia 1-2), 2 Bde. Scientia Verlag, Aalen 1970, zusammen 554 pp
|
Jaspart, Bernd |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 288-288 |
artikel |
58 |
Studia Corbeiensia I-11. Edidit Karl August Eckhardt (Bibliotheca Rerum H1-storicarum, Studia 1-2), 2 Bde. Scientia Verlag, Aalen 1970, zusammen 554 pp
|
Jaspart, Bernd |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 288-288 |
artikel |
59 |
Walter v. Del-Negro: Konvergenzen in der Gegenwartsphilosophie und die moderne Physik. Erfahrungen und Denken, Band 33, Verlag Duncker && Humblot, Berlin 1970, 166 pp
|
Hennemann, Gerhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 280-281 |
artikel |
60 |
Walter v. Del-Negro: Konvergenzen in der Gegenwartsphilosophie und die moderne Physik. Erfahrungen und Denken, Band 33, Verlag Duncker && Humblot, Berlin 1970, 166 pp
|
Hennemann, Gerhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 280-281 |
artikel |
61 |
Werner Becker: Hegels Phänomenologie des Geistes. - Eine Interpretation. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln Mainz 1971, 140 pp
|
Hennemann, Gerhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 279-280 |
artikel |
62 |
Werner Becker: Hegels Phänomenologie des Geistes. - Eine Interpretation. Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln Mainz 1971, 140 pp
|
Hennemann, Gerhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 279-280 |
artikel |
63 |
Werner Maser: Adolf Hitler. Legende, Mythos, Wirklichkeit, Bechtle-Verlag, München 1971, 529 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 266-266 |
artikel |
64 |
Werner Maser: Adolf Hitler. Legende, Mythos, Wirklichkeit, Bechtle-Verlag, München 1971, 529 pp
|
Franz-Willing, Georg |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 266-266 |
artikel |
65 |
,,Wer Schweigt, scheint zuzustimmen"
|
Schmelczer, Imre H. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 249-249 |
artikel |
66 |
,,Wer Schweigt, scheint zuzustimmen"
|
Schmelczer, Imre H. |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 249-249 |
artikel |
67 |
Wilhelm Luther: Sprachphilosophie als Grundwissenschaft. Ihre Bedeutung für die wissenschaftlidie Grundlagenbildung und die sozialpolitische Erziehung, Quelle && Meyer, Heidelberg 1970, 454 pp
|
Friederich, Christoph |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 273-275 |
artikel |
68 |
Wilhelm Luther: Sprachphilosophie als Grundwissenschaft. Ihre Bedeutung für die wissenschaftlidie Grundlagenbildung und die sozialpolitische Erziehung, Quelle && Meyer, Heidelberg 1970, 454 pp
|
Friederich, Christoph |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 273-275 |
artikel |
69 |
Wolfang Martens: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften, J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1971, XVI, 593 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 270-271 |
artikel |
70 |
Wolfang Martens: Die Botschaft der Tugend. Die Aufklärung im Spiegel der deutschen Moralischen Wochenschriften, J. B. Metzlersche Verlagsbuchhandlung Stuttgart 1971, XVI, 593 pp
|
Schoeps, Hans-Joachim |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 270-271 |
artikel |
71 |
Zum religionsgeschichtlichen Standort der ,,Meditationes vitae Christi"
|
Thomas, Michael |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 209-226 |
artikel |
72 |
Zum religionsgeschichtlichen Standort der ,,Meditationes vitae Christi"
|
Thomas, Michael |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 209-226 |
artikel |
73 |
Zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 253-255 |
artikel |
74 |
Zur Theorie und Praxis des Religionsunterrichts
|
Klaus, Bernhard |
|
1972 |
24 |
3 |
p. 253-255 |
artikel |
|