nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alternative/adjuvante Maßnahmen bei periimplantärer Mukositis und Periimplantitis
|
Schwarz, Frank |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 70-75 |
artikel |
2 |
Auch besondere Umstände machen PZR nicht erstattungsfähig
|
Lennartz, Michael |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 42 |
artikel |
3 |
Bürokratie – Alles im Lot?
|
Hüttmann, Joachim |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 28 |
artikel |
4 |
Buch mit sieben Siegeln
|
Vetter, Michael |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 36-37 |
artikel |
5 |
Chance vertan
|
Schmitt, Sabine |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 19-20 |
artikel |
6 |
Crystal Meth
|
mm, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 61 |
artikel |
7 |
„Der GOÄ-Entwurf wurde ohne Beteiligung der BZÄK entwickelt“
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 21 |
artikel |
8 |
Der „praxispilot“ navigiert ans Ziel
|
red, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 44 |
artikel |
9 |
Der ärztlichen Freiberuflichkeit droht ein Lahnstein 2.0
|
Dietrich, Wieland |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 22 |
artikel |
10 |
Die Finanzen von Anfang an im Griff
|
Brendel, Diana |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 46-47 |
artikel |
11 |
Die private Krankenversicherung - eine existenzielle Vorsorge
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 96 |
artikel |
12 |
D wie Darlehen richtig verbuchen
|
Mertens, Barbara |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 56 |
artikel |
13 |
„E-Health-Gesetz war keine Eintagsfliege“
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 8 |
artikel |
14 |
Einfachsatz macht Einfachmedizin
|
Öttl, Christian |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 25 |
artikel |
15 |
Ein Klassiker in neuem Gewand
|
Lennartz, Michael |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 57 |
artikel |
16 |
Einladung zur Versammlung des FVDZ-Landesverbands
|
Berger, Christian |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 31 |
artikel |
17 |
Einsicht gewähren
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 43 |
artikel |
18 |
Erratum zu: Modernes Biofilm-Management
|
Wilhelm, J. |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 76 |
artikel |
19 |
Ex-Bundesdatenschutzbeauftragter ist jetzt Schlichter
|
cas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 14 |
artikel |
20 |
Freier Verband baut Nachwuchsarbeit aus
|
Stehr, Carolin |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 26-27 |
artikel |
21 |
FVDZ-Bundesvorsitzender Harald Schrader wird 60
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 14 |
artikel |
22 |
GOÄ – Wenn der Schwanz mit dem Hund wedelt
|
Öttl, Christian |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 3 |
artikel |
23 |
Griechische Ärzte arbeiten zu lang
|
red, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 12 |
artikel |
24 |
Gründerjahr 2014: Wer hat sich wann, wo und wie niedergelassen?
|
Güntzel, Marion |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 32-33 |
artikel |
25 |
Große Risiken vernünftig absichern
|
Nuri, Midia |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 40-41 |
artikel |
26 |
Gut, besser – PRAXISHANDBUCH print und online
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 55 |
artikel |
27 |
Gute rechtliche Vorbereitung ist die halbe Miete
|
Lennartz, Michael |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 34-35 |
artikel |
28 |
Inhaltsverzeichnis
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 5-6 |
artikel |
29 |
Komisches Konfetti
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 98 |
artikel |
30 |
Kurs für GOÄ-Verhandlungen bleibt unverändert
|
Schmitt, Sabine |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 16-18 |
artikel |
31 |
Lob für die Zahnärzteschaft aus der Politik
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 9 |
artikel |
32 |
Maßgeschneiderte Praxis suchen – und finden lassen
|
red, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 50 |
artikel |
33 |
Mehrkostenberechnung für SDA-Kompositrestaurationen beim GKV-Patient
|
Esser, Peter H. G. |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 52 |
artikel |
34 |
Merkwürdiges Fasten
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 98 |
artikel |
35 |
Neue Aspekte der kieferorthopädischen Therapie
|
Koch, Felix P. |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 64 |
artikel |
36 |
Neue Patienten nach Plan
|
Jung, Nadja Alin |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 48-49 |
artikel |
37 |
Normaler Sachverstand durch Emotionen ersetzt
|
Jürgensen, Brigitte |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 10 |
artikel |
38 |
„Paranoia, Ängste, Schmerzen“
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 62-63 |
artikel |
39 |
Passivrauchen kann Kinderzähne schädigen
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 10 |
artikel |
40 |
Rüstzeug für die ersten Jahre
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 69 |
artikel |
41 |
Sachleistungsprinzip als verfassungswidrig eingestuft
|
red, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 12 |
artikel |
42 |
Seminar-Highlights im April
|
|
|
2016 |
60 |
3 |
p. 66-68 |
artikel |
43 |
Sind wir als Zahnärzte davon überhaupt betroffen?
|
Raff, Alexander |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 24 |
artikel |
44 |
Stark für Bayern – auch in der Fortbildung
|
Wuttke, Anita |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 30 |
artikel |
45 |
Steuerliche Spielräume und Gestaltungsmöglichkeiten nutzen
|
Eggert, Kathrin |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 38-39 |
artikel |
46 |
Szenedroge birgt hohes Risiko für die Mundgesundheit
|
Meyer-Radtke, Marion |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 60-61 |
artikel |
47 |
Unternehmen stellen Verwaltungen ein ordentliches Zeugnis aus
|
Schmitt, Sabine |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 28 |
artikel |
48 |
Vereinfachtes Anerkennungsverfahren für ausgewählte Berufe
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 12 |
artikel |
49 |
Verhältnismäßigkeit wahren
|
sas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 43 |
artikel |
50 |
Vitalerhaltung bleibender Zähne
|
Eggmann, Florin |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 78-84 |
artikel |
51 |
Was ist „extrem“?
|
Doumit, Magda |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 10 |
artikel |
52 |
Welche Rolle übernimmt die zahnärztliche Fachangestellte?
|
Wittke, Frank |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 58-59 |
artikel |
53 |
Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen steigt
|
cas, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 9 |
artikel |
54 |
Zahlen des Monats
|
mf, |
|
2016 |
60 |
3 |
p. 8 |
artikel |