nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Beweisverständnis im Mathematikstudium unterstützen: Vergleich unterschiedlicher Varianten der Strategie „Illustrieren am Beispiel“
|
Bauer, Thomas |
|
|
43 |
2 |
p. 311-346 |
artikel |
2 |
Einschätzung mathematischer Fähigkeiten 4- bis 6-jähriger Kinder im Bereich Mengen und Zahlen durch frühpädagogische Fachkräfte
|
Aumann, Lena |
|
|
43 |
2 |
p. 435-462 |
artikel |
3 |
Erratum zu: Auswirkungen verschachtelten Lernens auf das prozedurale und konzeptuelle Wissen von Lernenden über Zuordnungen
|
Borromeo Ferri, Rita |
|
|
43 |
2 |
p. 495-496 |
artikel |
4 |
Konzeptualisierung und Messung der Qualität der adaptiven Lernunterstützung in Lernsituationen mit mathematischen Regelspielen im Kindergarten. Eine Studie in Deutschland und der Schweiz
|
Meier-Wyder, Anuschka |
|
|
43 |
2 |
p. 405-434 |
artikel |
5 |
Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
|
Schmitz, Anke |
|
|
43 |
2 |
p. 255-279 |
artikel |
6 |
Prospective Primary School Teachers’ Competence for the Cognitive Analysis of Students’ Solutions to Proportionality Tasks
|
Burgos, María |
|
|
43 |
2 |
p. 347-376 |
artikel |
7 |
Schriftliches mathematisches Argumentieren in zwei unterschiedlichen Inhaltsbereichen in den Jahrgangsstufen 4–6
|
Brunner, Esther |
|
|
43 |
2 |
p. 463-493 |
artikel |
8 |
Teilnahme an mathematischen Vorkursen und langfristiger Studienerfolg. Eine empirische Untersuchung
|
Gerdes, Arne |
|
|
43 |
2 |
p. 377-403 |
artikel |
9 |
Verstehensangebote von YouTube-Erklärvideos – Konzeptualisierung und Analyse am Beispiel algebraischer Konzepte
|
Korntreff, Stefan |
|
|
43 |
2 |
p. 281-310 |
artikel |
10 |
Zur Identität von Mathematiklernenden im schülerzentrierten Unterricht
|
Güç, Anne |
|
|
43 |
2 |
p. 231-254 |
artikel |