nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Autorinnen und Autoren
|
|
|
2013 |
5 |
2 |
p. 303-306 |
artikel |
2 |
Autorinnen und Autoren
|
|
|
|
5 |
2 |
p. 303-306 |
artikel |
3 |
Das Politische im Disziplinären – Sozialpädagogische Identität zwischen Diffusität und eigenem „Blick“
|
Dollinger, Bernd |
|
|
5 |
2 |
p. 177-193 |
artikel |
4 |
Das Politische im Disziplinären – Sozialpädagogische Identität zwischen Diffusität und eigenem „Blick“ - The Political in the discipline – The identity of social pedagogy between diffusion and a specific “gaze”
|
Dollinger, Bernd |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 177-193 |
artikel |
5 |
Die Soziologie in Brasilien und die Interdisziplinarität in den Sozialwissenschaften
|
Lima, Jacob Carlos |
|
|
5 |
2 |
p. 161-175 |
artikel |
6 |
Die Soziologie in Brasilien und die Interdisziplinarität in den Sozialwissenschaften - The sociology in Brazil and the interdisciplinary in social sciences
|
Lima, Jacob Carlos |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 161-175 |
artikel |
7 |
Editorial
|
Thole, Werner |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 157-160 |
artikel |
8 |
Editorial
|
Thole, Werner |
|
|
5 |
2 |
p. 157-160 |
artikel |
9 |
Ein- und Ausschliessungspraktiken als Konstituierung von Grenzen
|
Heite, Catrin |
|
|
5 |
2 |
p. 245-257 |
artikel |
10 |
Ein- und Ausschliessungspraktiken als Konstituierung von Grenzen - Constitution of boundaries as practices of inclusion and exclusion
|
Heite, Catrin |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 245-257 |
artikel |
11 |
EU Forschungsprojekt SocIEtY „Social Innovation – Empowering the Young for the Common Good“
|
Ley, Thomas |
|
|
5 |
2 |
p. 299-302 |
artikel |
12 |
EU Forschungsprojekt SocIEtY „Social Innovation – Empowering the Young for the Common Good“ - EU research project SocIEtY “Social Innovation – Empowering the Young for the Common Good”
|
Ley, Thomas |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 299-302 |
artikel |
13 |
Gedanken zur Funktion Sozialer Arbeit: Auf dem Weg zu einem kritischen Selbstverständnis – inspiriert von Walter Hollstein (1973/1980)
|
Hartmann, Meike |
|
|
5 |
2 |
p. 267-283 |
artikel |
14 |
Gedanken zur Funktion Sozialer Arbeit: Auf dem Weg zu einem kritischen Selbstverständnis – inspiriert von Walter Hollstein (1973/1980) - Thoughts about the function of social work: on the way to a critical self-concept.inspired by Walter Hollstein (1973/1980)
|
Hartmann, Meike |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 267-283 |
artikel |
15 |
Geht’s jetzt los, oder ist jetzt Schluss? Ein (hochschulischer) Zwischenruf zum DQR
|
Bartosch, Ulrich |
|
|
5 |
2 |
p. 259-266 |
artikel |
16 |
Geht’s jetzt los, oder ist jetzt Schluss? Ein (hochschulischer) Zwischenruf zum DQR - Does it start or is it over? An (academic) interjection about the DQR
|
Bartosch, Ulrich |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 259-266 |
artikel |
17 |
Partizipative (Aktions-)Forschung und disziplinäre Konvergenzen – Überlegungen basierend auf einer Studie über einen Bürgerbeteiligungshaushalt im Süden Brasiliens
|
Streck, Danilo R. |
|
|
5 |
2 |
p. 211-227 |
artikel |
18 |
Partizipative (Aktions-)Forschung und disziplinäre Konvergenzen – Überlegungen basierend auf einer Studie über einen Bürgerbeteiligungshaushalt im Süden Brasiliens - Participatory (action) research and disciplinary convergences: Reflections based on a study of participatory budgeting in South Brazil
|
Streck, Danilo R. |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 211-227 |
artikel |
19 |
Sozialpädagogische Praxis aus einer diskursanalytischen Perspektive
|
Humme, Mark |
|
|
5 |
2 |
p. 289-298 |
artikel |
20 |
Sozialpädagogische Praxis aus einer diskursanalytischen Perspektive - Social work practice from a discourse-theoretical perspective
|
Humme, Mark |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 289-298 |
artikel |
21 |
Zur Bearbeitung von professionellen Grenzen in der Jugendhilfe – eine empirische Analyse von Gruppendiskussionen
|
Bütow, Birgit |
|
|
5 |
2 |
p. 229-244 |
artikel |
22 |
Zur Bearbeitung von professionellen Grenzen in der Jugendhilfe – eine empirische Analyse von Gruppendiskussionen - Professional praxes in youth welfare services as boundary-work: an empirical analysis of group discussions
|
Bütow, Birgit |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 229-244 |
artikel |
23 |
Zur theoretischen Architektur Sozialer Arbeit – zwischen disziplinären Grenzüberschreitungen und -markierungen
|
Böllert, Karin |
|
|
5 |
2 |
p. 195-210 |
artikel |
24 |
Zur theoretischen Architektur Sozialer Arbeit – zwischen disziplinären Grenzüberschreitungen und -markierungen - The theoretical architecture of social work: crossing boundaries between disciplinary markers
|
Böllert, Karin |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 195-210 |
artikel |
25 |
Zusammenfassende Diskussionsthesen zur Funktion der Sozialarbeit unter kapitalistischen Produktionsbedingungen
|
Hollstein, Walter |
|
2013 |
5 |
2 |
p. 285-287 |
artikel |
26 |
Zusammenfassende Diskussionsthesen zur Funktion der Sozialarbeit unter kapitalistischen Produktionsbedingungen
|
Hollstein, Walter |
|
|
5 |
2 |
p. 285-287 |
artikel |