nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Arbeitszeiten und Vereinbarkeit von Familie und Beruf in der Sozialen Arbeit
|
Kahl, Yvonne |
|
|
16 |
2 |
p. 329-349 |
artikel |
2 |
Der Digitalisierungsdiskurs in der Sozialen Arbeit
|
Eckl, Markus |
|
|
16 |
2 |
p. 385-402 |
artikel |
3 |
Displaying Family: Die Kraft des Demonstrativen
|
Kellner-Zotz, Bianca |
|
|
16 |
2 |
p. 249-263 |
artikel |
4 |
Doing Family in der späten Moderne: ein zeitdiagnostisch zugespitztes Update praxeologischer Familienforschung
|
Lange, Andreas |
|
|
16 |
2 |
p. 233-248 |
artikel |
5 |
Editorial der Herausgeber:innen (Heft 2/2024, Blickpunkt Doing Family)
|
Bock, Karin |
|
|
16 |
2 |
p. 227-232 |
artikel |
6 |
Familiengrundschulzentren – Problemkonstruktionen, Folgen- und Wirkungserwartungen von pädagogischen Leitungskräften
|
Hermstein, Björn |
|
|
16 |
2 |
p. 403-420 |
artikel |
7 |
Familienleben im Kontext wohlfahrtsstaatlicher Abhängigkeiten
|
Gräfe, Christian |
|
|
16 |
2 |
p. 281-299 |
artikel |
8 |
Fluchtlinien sozialpädagogischer Theorien – Eine Re- und Dekonstruktion aus einer diskursanalytischen Perspektive
|
Düker, Jan |
|
|
16 |
2 |
p. 451-455 |
artikel |
9 |
Im Übergang
|
Stetter, Manuel |
|
|
16 |
2 |
p. 301-313 |
artikel |
10 |
Making Family aus der Perspektive von Ein-Eltern-Familien
|
Thiessen, Barbara |
|
|
16 |
2 |
p. 265-279 |
artikel |
11 |
Mehrfachbenachteiligungen in den Studiengängen des Sozialwesens
|
Verlinden, Karla |
|
|
16 |
2 |
p. 351-367 |
artikel |
12 |
Normativität und Rekonstruktion
|
Franz, Julia |
|
|
16 |
2 |
p. 369-384 |
artikel |
13 |
Polizeiarbeit mit psychisch belasteten Personen
|
Esteban, Piñeiro |
|
|
16 |
2 |
p. 445-449 |
artikel |
14 |
Praxeologische Familienwissenschaft im Rückspiegel und in der transdisziplinären Vorausschau
|
Lange, Andreas |
|
|
16 |
2 |
p. 437-443 |
artikel |
15 |
Praxistauglichkeit als Dogma
|
Graf, Joshua |
|
|
16 |
2 |
p. 315-327 |
artikel |
16 |
Weder Heim noch Familie?
|
Hörler, Daniela |
|
|
16 |
2 |
p. 421-436 |
artikel |