nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Bapst, S. (2023). Sehenden Auges. Mut zum Strategischen Kurswechsel.
|
Rohde, Christoph |
|
|
16 |
4 |
p. 451-453 |
artikel |
2 |
Carbó-Catalan, E., & Roig-Sanz, D. (2022). Culture as Soft Power. Bridging Cultural Relations, Intellectual Cooperation, and Cultural Diplomacy.
|
Dinkelbach, Clara Cornelia |
|
|
16 |
4 |
p. 455-458 |
artikel |
3 |
Der Mensch ist doch eher wie ein Regenwurm. Wertfrage und Naturbegriff in einer Soziologie der Nachhaltigkeit
|
Haselbach, Dieter |
|
|
16 |
4 |
p. 389-402 |
artikel |
4 |
Deutschland und Europa nach dem Ukrainekrieg in 2025: Drei Szenarien
|
Ehrhart, Hans-Georg |
|
|
16 |
4 |
p. 377-387 |
artikel |
5 |
„Frauen. Leben. Freiheit.“ – Die feministische Revolution in Iran
|
Hamann, Katia |
|
|
16 |
4 |
p. 353-363 |
artikel |
6 |
Internationale Klimapolitik als philosophische Herausforderung: Ist Emissions-Grandfathering moralisch vertretbar?
|
Benedikter, Ariane |
|
|
16 |
4 |
p. 417-439 |
artikel |
7 |
Klimaklagen: Gerichtszugang ist die halbe Miete
|
Verheyen, Roda |
|
|
16 |
4 |
p. 403-416 |
artikel |
8 |
Kontrollverlust – Der Beginn einer neuen Ära der Rüstungskontrolle? Bericht über den Heidelberger Dialog zur Internationalen Sicherheit 2023
|
Abraham, Lina |
|
|
16 |
4 |
p. 441-450 |
artikel |
9 |
The Spread of Jihadism in the Sahel. Part 1
|
Haidara, Boubacar |
|
|
16 |
4 |
p. 365-376 |
artikel |