nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Das neue Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Herausforderungen, Chancen und Ausblick
|
Konrads, Sebastian |
|
|
15 |
4 |
p. 373-385 |
artikel |
2 |
Die geopolitische Strategie Europas in der Ordnungsdynamik in Asien-Pazifik
|
Lim, Taehun |
|
|
15 |
4 |
p. 469-488 |
artikel |
3 |
Die russisch-maritime Sicherheits- und Machtpolitik und die Stabilität der arabischen Länder zwischen Veränderung und postkommunistischer Kontinuität
|
Zarrouk, Ilya |
|
|
15 |
4 |
p. 453-468 |
artikel |
4 |
Erratum zu: A Hegemonic Transition? Reconfigurations of Global Economic and Security Orders in the Age of Trump. Ein Bericht zu einer Konferenz am Heidelberg Center for American Studies vom 04. bis 05. Oktober 2019
|
Böller, Florian |
|
|
15 |
4 |
p. 501-502 |
artikel |
5 |
Erratum zu: „20 Jahre Afghanistan: Lehren für das deutsche Engagement in Krisenregionen“
|
Preuß, Hans-Joachim |
|
|
15 |
4 |
p. 499 |
artikel |
6 |
Grosch, M. (2022). Geopolitische Machtspiele: Wie China, Russland und die USA sich in Stellung bringen und Europa immer stärker ins Abseits gerät.
|
Rohde, Christoph |
|
|
15 |
4 |
p. 495-497 |
artikel |
7 |
Kurzbericht zum 5. Egon Bahr Symposium der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Willy-Brandt-Kreises zum 100. Geburtstag von Egon Bahr am 18. März 2022 in Berlin
|
Neuneck, Götz |
|
|
15 |
4 |
p. 489-494 |
artikel |
8 |
Langer Krieg oder „kalter Frieden“ in Europa? Der Ukrainekrieg als Eskalationsrisiko
|
Ehrhart, Hans-Georg |
|
|
15 |
4 |
p. 415-427 |
artikel |
9 |
Nukes Under Water. U-Boot-gestützte Kernwaffen in Indien und Pakistan zwischen Stabilität und Instabilität
|
Heinrich, Jens |
|
|
15 |
4 |
p. 387-413 |
artikel |
10 |
“Unchain My Heart.” A Defense Industrial Policy Agenda for Germany’s Zeitenwende
|
Borchert, Heiko |
|
|
15 |
4 |
p. 429-451 |
artikel |
11 |
Zeitenwende im arktisch-nordatlantischen Raum. Außen- und sicherheitspolitische Folgen des NATO-Beitritts von Finnland und Schweden
|
Ålander, Minna |
|
|
15 |
4 |
p. 361-371 |
artikel |