nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Der richtige Weg. Eine EU nach dem Vorbild Jean Monnets
|
Scholik, Nikolaus |
|
|
13 |
3 |
p. 259-270 |
artikel |
2 |
Fischer, J. (2020). Willkommen im 21. Jahrhundert. Europas Aufbruch und die deutsche Verantwortung
|
Morgen, Sven |
|
|
13 |
3 |
p. 309-311 |
artikel |
3 |
Panagiotidis, J. (2019). The Unchosen Ones: Diaspora, Nation, and Migration in Israel and Germany. Bloomington: Indiana University Press. 363 S., ISBN: 978-0253043627, ca. € 39,-. Soldatov, A., & Borogan, I. (2019). The Compatriots: The Brutal and Chaotic History of Russia’s Exiles, Émigrés, and Agents Abroad. New York: PublicAffairs. 384 S., ISBN: 978-1541730168, ca. € 27,-.
|
Riefer, Felix |
|
|
13 |
3 |
p. 313-315 |
artikel |
4 |
Rechtsstaatlichkeit in der EU als Schlüsselfaktor für eine resiliente Außenpolitik gegenüber Autokraten
|
Stüwe, Robert |
|
|
13 |
3 |
p. 271-285 |
artikel |
5 |
Russlands Wende nach Osten. Kleine Schritte statt umfassende Neuorientierung
|
Hoppe, Sebastian |
|
|
13 |
3 |
p. 247-258 |
artikel |
6 |
Steele, B. J. (2019). Restraint in International Politics
|
Rohde, Christoph |
|
|
13 |
3 |
p. 317-319 |
artikel |
7 |
The 2020 US Presidential Election and the Transatlantic Relationship Under Stress
|
Viola, Lora Anne |
|
|
13 |
3 |
p. 237-246 |
artikel |
8 |
Wie relevant ist die Politikwissenschaft? Wissenstransfer und gesellschaftliche Wirkung von Forschung und Lehre. Bericht über eine Thementagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft (DVPW), 12.–14. Dezember 2019, Goethe-Universität Frankfurt am Main
|
Markwica, Robin |
|
|
13 |
3 |
p. 287-307 |
artikel |