nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
David Armitage (2018). Bürgerkrieg. Vom Wesen innerstaatlicher Konflikte.
|
Ehrhart, Hans-Georg |
|
|
12 |
4 |
p. 489-491 |
artikel |
2 |
Die Folgen des Klimawandels als sicherheitspolitische Herausforderung
|
Dröge, Susanne |
|
|
12 |
4 |
p. 405-416 |
artikel |
3 |
Ehrhart H-G. und Staack M. (Hrsg.) (2019). Sicherheits- und Friedensordnungen in Afrika: Nationale und regionale Herausforderungen.
|
Herpolsheimer, Jens |
|
|
12 |
4 |
p. 493-495 |
artikel |
4 |
Lesson learned? Demokratische Resilienz gegenüber digitaler Wahlbeeinflussung in den USA und Deutschland
|
Zettl, Kerstin |
|
|
12 |
4 |
p. 429-451 |
artikel |
5 |
Nuclear Comeback Time in Europe? Idea Forum on New Arms Control Initiatives in the Post-INF-Era. Ein Bericht zu einer internationalen Tagung an der Evangelischen Akademie Loccum vom 24. bis 26. Juni 2019
|
Müller-Färber, Thomas |
|
|
12 |
4 |
p. 477-482 |
artikel |
6 |
Plädoyer für einen Paradigmenwandel im Iran-Konflikt
|
Tabatabai, Wahid H. |
|
|
12 |
4 |
p. 417-427 |
artikel |
7 |
Referendums on Europe: Motives, Dynamics, Outcomes. Ein Bericht zum internationalen Workshop der Stiftung Universität Hildesheim vom 28. bis 29. März 2019
|
Grabe, Leonie |
|
|
12 |
4 |
p. 483-488 |
artikel |
8 |
Zur Lage des völkerrechtlichen Gewaltverbots
|
Kreß, Claus |
|
|
12 |
4 |
p. 453-476 |
artikel |