nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Das NATO-2 %-Ziel: Faire Lastenteilung für Bündnis- und Landesverteidigung oder Treiber eines neuen Rüstungswettlaufs? - NATO’s 2 % Goal: Fair Burden-Sharing for Alliance and National Defense or Driver of a new Arms Race?
|
Hoffmann, Hellmut |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 19-35 |
artikel |
2 |
Die Internationalen Beziehungen auf dem Rückzug? Warum Professionalisierung und Praxisrelevanz kein Widerspruch sind - International Relations in Germany: On Professionalisation, Visibility, and Policy Relevance
|
Rosert, Elvira |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 113-132 |
artikel |
3 |
Die Ukraine – Störfaktor der deutsch-russischen Beziehungen - Ukraine – Stumbling Block of German-Russian Relations
|
Simon, Gerhard |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 51-61 |
artikel |
4 |
Die US-Handelspolitik unter Präsident Trump: Abschied von den USA als Ordnungsmacht im Welthandelssystem - U.S. Trade Policy Under President Trump: A Good-Bye to a Constructive Role in the World Trading System
|
Falke, Andreas |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 37-50 |
artikel |
5 |
Im Westen nichts Neues? Eine strategische Vision transatlantischer Macht - A Strategy for Transatlantic Power
|
Terhalle, Maximilian |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 133-150 |
artikel |
6 |
Jervis, R. (2017). How Statesmen Think: The Psychology of International Politics
|
Rohde, Christoph |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 151-153 |
artikel |
7 |
Kermani, N. (2018). Entlang den Gräben. Eine Reise durch das östliche Europa bis nach Isfahan
|
Jelić, Marco |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 159-161 |
artikel |
8 |
Kroenig, M. (2018). The Logic of American Nuclear Strategy. Why Strategic Superiority Matters
|
Kälker, Kevin |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 155-157 |
artikel |
9 |
Lehrjahre am Hindukusch: Kontinuität und Zäsuren russischer Geostrategie - Lessons at the Hindukush: Tradition and Discontinuity in Russian Geostrategy
|
Seidt, Hans-Ulrich |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 1-17 |
artikel |
10 |
Mayer, M. (Hrsg.). (2018). Rethinking the Silk Road. China’s Belt and Road Initiative and Emerging Eurasian Relations
|
Brand, Alexander |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 163-165 |
artikel |
11 |
Nigeria in der Friedenssicherung: Stabilitätsanker für (West‑)Afrika? - Nigeria as a Peacekeeper: Providing Stability for (West) Africa?
|
Stock, Christian |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 73-92 |
artikel |
12 |
Perspektiven sicherheitspolitischer Strategiebildung in Deutschland – Bericht zu einer Tagung der Goethe-Universität Frankfurt und der Bundesakademie für Sicherheitspolitik im April 2018
|
Fuhrmann, Jan |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 177-182 |
artikel |
13 |
Russische Außenpolitik 2008–2018 - Russian Foreign Policy 2008–2018
|
Riefer, Felix |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 63-72 |
artikel |
14 |
Sax, F. (2018). Soldaten gegen Piraten – Der extraterritoriale Einsatz der deutschen Marine zur Pirateriebekämpfung im Lichte von Völkerrecht und Grundgesetz
|
Brake, Moritz |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 167-169 |
artikel |
15 |
Trump’s Departure from Smart Power - Trumps Abkehr von smart power
|
Havertz, Ralf |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 93-111 |
artikel |
16 |
Universelles Völkerrecht. Ein Bericht zur 14. Jahreskonferenz der European Society of International Law
|
Mayer, Hubert |
|
2019 |
12 |
1 |
p. 171-176 |
artikel |