nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ausstiegsbegleitung als multiprofessionelles Arbeitsfeld
|
Eller, Hannah |
|
|
44 |
3 |
p. 143-147 |
artikel |
2 |
Brigitte Hasenjürgen und Martin Spetsmann-Kunkel (2019). Kulturalisierungsprozesse in Bildungskontexten. Bildungsaspiration von Jugendlichen aus Südosteuropa
|
Doğmuş, Aysun |
|
|
44 |
3 |
p. 182-184 |
artikel |
3 |
Care Leaver aus Pflegefamilien
|
Ehlke, Carolin |
|
|
44 |
3 |
p. 163-166 |
artikel |
4 |
Corona-Krise
|
Scherr, Albert |
|
|
44 |
3 |
p. 172-176 |
artikel |
5 |
COVID-19
|
Schmitt, Caroline |
|
|
44 |
3 |
p. 177-181 |
artikel |
6 |
Das multiprofessionelle Netzwerk in der Beratung von Geflüchteten
|
Penke, Swantje |
|
|
44 |
3 |
p. 131-136 |
artikel |
7 |
Erwerbsminderungsrente und psychische Erkrankung
|
Hücker, Franz-Josef |
|
|
44 |
3 |
p. 167-171 |
artikel |
8 |
Herausforderungen in Pflegeverhältnissen bei Verwandten
|
Frischmuth, Lilli |
|
|
44 |
3 |
p. 154-158 |
artikel |
9 |
Liebe Leserin, lieber Leser,
|
Ullenboom, Detlef |
|
|
44 |
3 |
p. 121 |
artikel |
10 |
Multiprofessionalität braucht mehr als Netzwerkpartner_innen
|
Heyer, Lea |
|
|
44 |
3 |
p. 137-142 |
artikel |
11 |
Neue Entwicklungen in der Pflegekinderhilfe
|
Ehlke, Carolin |
|
|
44 |
3 |
p. 148-150 |
artikel |
12 |
„Nicht ohne uns“
|
Oppermann, Carolin |
|
|
44 |
3 |
p. 126-130 |
artikel |
13 |
Per se eine multiprofessionelle Profession?!
|
Korth, Anna |
|
|
44 |
3 |
p. 124-125 |
artikel |
14 |
Qualifizierung in der Pflegekinderhilfe
|
Erzberger, Christian |
|
|
44 |
3 |
p. 159-162 |
artikel |
15 |
Schutzkonzepte in der Pflegekinderhilfe
|
Husmann, Laura |
|
|
44 |
3 |
p. 151-153 |
artikel |