Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             36 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften 2000 2001
53 1 p. 203-204
artikel
2 Armin Pongs: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Band 1 Schimank, Uwe
2001
53 1 p. 173
artikel
3 Armin Pongs: In welcher Gesellschaft leben wir eigentlich? Gesellschaftskonzepte im Vergleich. Band 2 Schimank, Uwe
2001
53 1 p. 173-175
artikel
4 Ausschreibung Studienpreis Rechtssoziologie der DGS 2001
53 1 p. 204
artikel
5 Bernhard Badura und Johannes Siegrist (Hg.): Evaluation im Gesundheitswesen. Ansätze und Ergebnisse Wolf, Christof
2001
53 1 p. 198-200
artikel
6 Bildung und der Einfluss von Argumenten auf das Moralische Urteil - Education and the influence of arguments on moral judgment: An empirical analysis of Kohlberg’s theory of moral development Dülmer, Hermann
2001
53 1 p. 1-27
artikel
7 Die Autorinnen und Autoren der Beiträge 2001
53 1 p. 206-207
artikel
8 Die Rolle von Vertrag, Macht und Sozialer Einbettung für wirtschaftliche Transaktionen - The function of contracts, power and social embeddedness for economic transactions: Payment behavior in interfirm relations Abraham, Martin
2001
53 1 p. 28-49
artikel
9 Dieter Kirchhöfer: Aufwachsen in Ostdeutschland. Langzeitstudie über Tagesläufe 10-bis 14jähriger Kinder Bacher, Johann
2001
53 1 p. 195
artikel
10 „Do Institutions Matter?“ Politische Bestimmungsfaktoren des Wirtschaftswachstums in demokratischen Industriegesellschaften - “Do Institutions Matter?” Political determinants of economic growth in modern democratic industrial societies. A rejoinder to Herbert Obinger Kunz, Volker
2001
53 1 p. 149-165
artikel
11 Doppelter Sozialstatus, späte Adoleszenz und Protest - Status inconsistency, late adolescence and protest — Algerian workers in the GDR Riedel, Almut
2001
53 1 p. 76-95
artikel
12 Einkommen, Gesundheit und Mortalität in Deutschland, Grossbritannien und den USA - Income, health, and mortality in West-Germany, Great Britain, and the USA Klein, Thomas
2001
53 1 p. 96-110
artikel
13 Erich Weede: Asien und der Westen. Politische und kulturelle Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung Zündorf, Lutz
2001
53 1 p. 171-173
artikel
14 „European Societies or European Society?“ Euro Conference on European Welfare States and Changing Life Courses Kerkrade (near Maastricht), The Netherlands, October 6–11, 2001 2001
53 1 p. 205
artikel
15 George Steinmetz (Hg.): State/Culture. State-Formation after the Cultural Turn Rössel, Jörg
2001
53 1 p. 178-179
artikel
16 Gianfranco Pasquino: La transizione a parole Nedelmann, Birgitta
2001
53 1 p. 182-185
artikel
17 Gudrun Brockhaus: Schauder und Idylle. Faschismus als Erlebnisangebot Klein, Michael
2001
53 1 p. 179-182
artikel
18 Hat sich das duale System in den neuen Ländern erfolgreich etabliert? - Has the dual system of vocational training been successfully established in East Germany? Konietzka, Dirk
2001
53 1 p. 50-75
artikel
19 „Institutions, Interrelations, Sequences: The Bremen Life-Course Approach” Internationales Symposium des Sonderforschungsbereichs 186 der Universität Bremen „Statuspassagen und Risikolagen im Lebensverlauf“, 26.–28. September 2001 2001
53 1 p. 204
artikel
20 Jens Beckert: Grenzen des Marktes. Die sozialen Grundlagen wirtschaftlicher Effizienz Baurmann, Michael
2001
53 1 p. 191-195
artikel
21 Jürgen Habermas: Wahrheit und Rechtfertigung. Philosophische Aufsätze Greve, Jens
2001
53 1 p. 166-168
artikel
22 Marianne Beisheim, Sabine Dreher, Gregor Walter, Bernd Zangl und Michael Zürn: Im Zeitalter der Globalisierung? Thesen und Daten zur gesellschaftlichen und politischen Denationalisierung Gerhards, Jürgen
2001
53 1 p. 177-178
artikel
23 Michael-Sebastian Honig, Andreas Lange und Hans Rudolf Leu (Hg.): Aus der Perspektive von Kindern? Zur Methodologie der Kindheitsforschung Bacher, Johann
2001
53 1 p. 195-198
artikel
24 Niklas Luhmann: Die Politik der Gesellschaft Hanf, Thomas
2001
53 1 p. 175-177
artikel
25 Peter Büchner, Manuela du Bois-Reymond, Jutta Ecarius, Burkhard Fuhs und Heinz-Hermann Krüger: Teenie-Welten. Aufwachsen in drei europäischen Regionen Bacher, Johann
2001
53 1 p. 195
artikel
26 Peter H. Hartmann: Lebensstilforschung. Darstellung, Kritik und Weiterentwicklung Spellerberg, Annette
2001
53 1 p. 170-171
artikel
27 Reiner Grundmann: Transnationale Umweltpolitik zum Schutz der Ozonschicht. USA und Deutschland im Vergleich Preisendörfer, Peter
2001
53 1 p. 188-189
artikel
28 René König: Briefwechsel Band 1. Herausgegeben von Mario und Oliver König und mit einem Nachwort versehen von Oliver König. René König Schriften, Band 19 Rainer Lepsius, M.
2001
53 1 p. 168-170
artikel
29 Robert L. Miller: Researching Life Stories and Family Histories Wohlrab-Sahr, Monika
2001
53 1 p. 200-202
artikel
30 Ronald Hitzler, Jo Reichertz und Norbert Schröer (Hg.): Hermeneutische Wissenssoziologie. Standpunkte zur Theorie der Interpretation Reckwitz, Andreas
2001
53 1 p. 189-191
artikel
31 Ruth Berins Collier: Paths Toward Democracy. The Working Class and Elites in Western Europe and South America Rössel, Jörg
2001
53 1 p. 186-188
artikel
32 Thomas Herz und Michael Schwab-Trapp: Umkämpfte Vergangenheit. Diskurse über den Nationalsozialismus seit 1945 Klein, Michael
2001
53 1 p. 179
artikel
33 Verteilungskoalitionen und Demokratische Staatsstrukturen als Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung? - Do distributional coalitions and democratic institutions affect economic growth? A comment on Volker Kunz Obinger, Herbert
2001
53 1 p. 136-148
artikel
34 „Virtuelle soziale Beizehungen“ up-or download? XI. Tagung für Angewandte Soziologie Berufsverband Deutscher Soziologinnen und Soziologen e.V. 27.–29.04.2001, Bad Boll 2001
53 1 p. 205
artikel
35 Wolfgang Merkel: Systemtransformation. Eine Einführung in die Theorie und Empirie der Transformationsforschung Rössel, Jörg
2001
53 1 p. 186
artikel
36 Zu subtil? - Too subtle? An empirical test of new indicators for the analysis of inter-ethnic relations Ganter, Stephan
2001
53 1 p. 111-135
artikel
                             36 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland