Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             37 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Angelika von Wahl: Gleichstellungsregime: Berufliche Gleichstellung von Frauen in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland Trappe, Heike
2000
52 2 p. 378-380
artikel
2 Ansgar Weymann: Sozialer Wandel. Theorien zur Dynamik der modernen Gesellschaft Strasser, Hermann
2000
52 2 p. 351-353
artikel
3 Arbeitslosigkeit und ehrenamtliche Tätigkeit im Zeitverlauf Erlinghagen, Marcel
2000
52 2 p. 291-310
artikel
4 Autoritäre Einstellung und Statusmerkmale von ehemaligen Angehörigen der Waffen-SS und SS und der Wehrmacht Steiner, John M.
2000
52 2 p. 329-348
artikel
5 Christian Joppke (Hg.): Challenge to the nation-state. Immigration in Western Europe and the United States Kalter, Frank
2000
52 2 p. 359-361
artikel
6 Die Autorinnen und Autoren der Beiträge 2000
52 2 p. 400-401
artikel
7 „Die Kulturalisierung des Kulturbegriffes: Politische Kulturforschung in der Bundesrepublik nach dem ‘cultural turn’“ 01.12.–02.12.2000, Universität Konstanz 2000
52 2 p. 398
artikel
8 Die Organisation kollektiver Aktionen durch Beeinflussung der individuellen Teilnahmeentscheidung Mosler, Hans-Joachim
2000
52 2 p. 264-290
artikel
9 Ernst Manheim zum 100. Geburtstag (27. Januar 2000) Averbeck, Stefanie
2000
52 2 p. 389-393
artikel
10 EU research grants in comparative social research at the ZA-Eurolab 2000
52 2 p. 398-399
artikel
11 Günter Albrecht, Axel Groenemeyer und Friedrich W. Stallberg (Hg.): Handbuch Soziale Probleme Lamnek, Siegfried
2000
52 2 p. 361-367
artikel
12 Hans Paul Bahrdt: Grundformen sozialer Situationen. Eine kleine Grammatik des Alltagslebens. Herausgegeben von Ulfert Herlyn Eßbach, Wolfgang
2000
52 2 p. 349
artikel
13 Hans Paul Bahrdt: Himmlische Planungsfehler. Essays zu Kultur und Gesellschaft. Herausgegeben von Ulfert Herlyn Eßbach, Wolfgang
2000
52 2 p. 349-351
artikel
14 Heinz Bude: Die ironische Nation. Soziologie als Zeitdiagnose Kruse, Volker
2000
52 2 p. 355-357
artikel
15 Heinz Hartmann aus Anlass seines 70. Geburtstages (12.2.2000) Sorge, Arndt
2000
52 2 p. 393-395
artikel
16 Helga Foster, Helga Lukoschat und Barbara Schaeffer-Hegel (Hg.): Die ganze Demokratie. Zur Professionalisierung von Frauen für die Politik Behnke, Cornelia
2000
52 2 p. 380-381
artikel
17 Hermann Kotthoff und Ingrid Matthäi: Vom Kombinat zum Kleinbetrieb. Die Entstehung einer mittelständischen Industrie. Ein deutsch-tschechischer Vergleich Heidenreich, Martin
2000
52 2 p. 373-375
artikel
18 Homo ludens im sozialwissenschaftlichen Seminar Stykow, Petra
2000
52 2 p. 311-328
artikel
19 Jürgen Cromm: Familienbildung in Deutschland. Soziodemographische Prozesse, Theorie, Recht und Politik unter besonderer Berücksichtigung der DDR Vaskovics, Laszlo A.
2000
52 2 p. 383-385
artikel
20 Ökonomische und nicht-ökonomische Gefahren für Demokratien Graeff, Peter
2000
52 2 p. 226-245
artikel
21 Kulturelle Variablen, organisatorische Netzwerke und demokratische Staatsstrukturen als Determinanten der wirtschaftlichen Entwicklung im internationalen Vergleich Kunz, Volker
2000
52 2 p. 195-225
artikel
22 Ludgera Vogt: Zur Logik der Ehre in der Gegenwartsgesellschaft: Differenzierung, Macht, Integration Backes, Gertrud M.
2000
52 2 p. 353-355
artikel
23 Niedrigkostensituationen, Hochkostensituationen und andere Situationstypen: ihre Auswirkungen auf die Möglichkeit von Rational-Choice-Erklärungen Mensch, Kirsten
2000
52 2 p. 246-263
artikel
24 Paul Windolf, Ulrich Brinkmann und Dieter Kulke: Warum blüht der Osten nicht? Zur Transformation der ostdeutschen Betriebe Heidenreich, Martin
2000
52 2 p. 373
artikel
25 Rainer Schnell: Nonresponse in Bevölkerungsumfragen. Ausmaß, Entwicklung und Ursachen Faulbaum, Frank
2000
52 2 p. 385-387
artikel
26 Rosemarie Nave-Herz und Dirk Sander: Heirat ausgeschlossen? Ledige Erwachsene in sozialhistorischer und subjektiver Perspektive Brüderl, Josef
2000
52 2 p. 382-383
artikel
27 Rudolf Andorka, Tamás Kolosi, Richard Rose und György Vukovich: A society transformed. Hungary in time-space perspective Balla, Bálint
2000
52 2 p. 367-369
artikel
28 Siegfried Geyer: Macht Unglück krank? Lebenskrisen und die Entwicklung von Krankheiten Puls, Wichard
2000
52 2 p. 387-388
artikel
29 Sighard Neckel: Waldleben. Eine ostdeutsche Stadt im Wandel seit 1989 Hamm, Bernd
2000
52 2 p. 371-373
artikel
30 Stefan Sacchi: Politische Potentiale in modernen Gesellschaften. Zur Formierung links-grüner und neokonservativer Bewegungen in Europa und den USA Ohr, Dieter
2000
52 2 p. 358-359
artikel
31 5th ESA Conference: „Visions and Divisions: Challenges to European Sociology“ 1st ANNOUNCEMENT AND CALL FOR PAPERS 28.08.–01.09.2001 Helsinki (Finnland) 2000
52 2 p. 397-398
artikel
32 Thomas König: Europa auf dem Weg zum Mehrheitssystem. Gründe und Konsequenzen nationaler und parlamentarischer Integration Weßels, Bernhard
2000
52 2 p. 358
artikel
33 „Transfer von Modellen zwischen Wissenschaftsgebieten“ Jahrestagung der GWTF 17.11.–19.11.2000 in Erlangen 2000
52 2 p. 398
artikel
34 Volker Hielscher und Eckart Hildebrandt: Zeit für Lebensqualität. Auswirkungen verkürzter und flexibilisierter Arbeitszeiten auf die Lebensführung Scheller, Gitta
2000
52 2 p. 377-378
artikel
35 Werner Georg: Soziale Lage und Lebensstil. Eine Typologie Spellerberg, Annette
2000
52 2 p. 376-377
artikel
36 Zdzislaw Krasnodebski, Klaus Städtke und Stefan Garsztecki (Hg.): Kulturelle Identität und sozialer Wandel in Osteuropa: das Beispiel Polen Fehr, Helmut
2000
52 2 p. 370-371
artikel
37 Zum Tod von Alphons Silbermann (12.8.1909–4.3.2000) Esser, Hartmut
2000
52 2 p. 395-397
artikel
                             37 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland