nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Aggression und Gewalt bei rechtsextremen Jugendlichen — Perspektiven sozialpädagogischer Jugendarbeit
|
Krall, Hannes |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 99-113 |
artikel |
2 |
Aggression und Konflikt in organisationalen Lern- und Veränderungsprozessen Erklärungsansätze und handlungsorientierte Interventionsvorschläge
|
Ameln, Falko von |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 115-128 |
artikel |
3 |
Altern – eine Reflexion aus psychodramatischer Sicht - Getting older – A Reflexion from a Psychodramatic Point of View
|
Fürst, Jutta |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 6-24 |
artikel |
4 |
Blick auf das Jen-Seitige – oder: Wie Psychodrama ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen unterstützen kann - View on the hereafter – or: How psychodrama can assist voluntary hospice workers in their work
|
Steurer, Jochen |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 87-100 |
artikel |
5 |
Das Hier-und-Jetzt der Gruppe als psychodramatische Bühne Selbstmanagement-Training mit aggressivantisozialen Jugendlichen
|
Schaller, Roger |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 83-98 |
artikel |
6 |
Destruktive und konstruktive Aggressionen in Abhängigkeit von der Komplexität der Systemstrukturen
|
Krüger, Reinhard T. |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 25-41 |
artikel |
7 |
Die Bedeutung des Psychodramas in der Begegnung mit alten Menschen - The significance of psychodrama in the encounter with older patients
|
Frede, Ursula |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 25-39 |
artikel |
8 |
„Die unwürdige Greisin“ (Brecht) – oder Vom Stellenwert der Alten in unserer Gesellschaft - “The undignified very old woman” (Brecht) – or: On the status of the elderly in our society
|
Riedel, Ingrid |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 101-108 |
artikel |
9 |
Editorial: In eigener Sache
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. 3-4 |
artikel |
10 |
„Elisabeth“ – Drehbuch für die Präsentation einer Kasuistik - “Elisabeth” – Screenplay for the presentation of a case study in support of the recognition of psychodrama in Switzerland
|
Sturm, Ingrid |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 120-140 |
artikel |
11 |
Forum
|
|
|
2009 |
8 |
1 |
p. 141-156 |
artikel |
12 |
Heike Hossbach Peter Härtling, Trauer und Trost. Erarbeitung eines literarischen Textes mithilfe szenischer Methoden aus dem Humanistischen Psychodrama
|
Stimmer, Franz |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 137-138 |
artikel |
13 |
Hinweise für AutorInnen
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. U3 |
artikel |
14 |
Neue Bücher, Abstracts
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. 129-135 |
artikel |
15 |
(Nicht nur) Psychodramatische Anmerkungen zu aggressivem Verhalten
|
Hutter, Christoph |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 9-23 |
artikel |
16 |
Psychodramatherapie mit Alzheimer-PatientInnen: Zusammenfassende Darstellung zweier Abschlussarbeiten - Psychodrama therapy with patients with Alzheimer’s disease. Résumé of two theses
|
Schacht, Michael |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 64-81 |
artikel |
17 |
Soziometrische Differenzierungsübungen mit altersdementen Menschen - Sociometric differentiation techniques in a psychodrama psychotherapy group of elderly people with dementia disease
|
Bräuer, Markus |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 82-86 |
artikel |
18 |
Traumatherapie mit Kinder-Überlebenden des Nazi-Terrors - Trauma Therapy with Child-Survivors of Nazi Terror
|
Ottomeyer, Klaus |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 53-63 |
artikel |
19 |
Veranstaltungstermine
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. 142-143 |
artikel |
20 |
Vernetzung
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. 139-141 |
artikel |
21 |
Verzeichnis der Themenhefte
|
|
|
2007 |
8 |
1 |
p. 144 |
artikel |
22 |
Vorwort
|
|
|
2009 |
8 |
1 |
p. 3-5 |
artikel |
23 |
Vorwort zum Themenheft Aggression
|
Weber, Kurt |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 5-7 |
artikel |
24 |
Warum der kleine Löwe immer bissiger wird Frühe Intervention bei einem aggressiven Kind
|
Aichinger, Alfons |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 67-82 |
artikel |
25 |
Zoran Djuric, Jasna Veljkovic & Miomir Tomic Psychodrama — A Beginner’s Guide
|
Strunk, Henning |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 136-137 |
artikel |
26 |
Zum Zusammenhang zwischen soziometrischem Status und Aggression: Eine Bestandsaufnahme der aktuellen Forschungslage — Literaturübersicht und praktische Implikationen
|
Spörrle, Matthias |
|
2007 |
8 |
1 |
p. 43-66 |
artikel |
27 |
Zur Anerkennung des Psychodramas als Psychotherapieverfahren in der Schweiz - About the recognition of psychodrama as a method of psychotherapy in Switzerland
|
Schaller, Roger |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 109-119 |
artikel |
28 |
Zur Bedeutung des Lebensalters der PsychotherapeutIn auf der Begegnungsbühne - Scenes of encounter. The effect of the therapist`s age on the therapeutic relation
|
Magrutsch, Karin |
|
2009 |
8 |
1 |
p. 40-52 |
artikel |