nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Does Diversity Trump Ability?
|
Niesen, Peter |
|
|
65 |
4 |
p. 785-805 |
artikel |
2 |
Eich, Stefan (2023): Die Währung der Politik. Eine politische Ideengeschichte des Geldes. Aus dem Englischen von Felix Kurz
|
Huhnholz, Sebastian |
|
|
65 |
4 |
p. 807-810 |
artikel |
3 |
Fairer Sex or Fairer Analysis? Gender, Risk, and Corruption
|
Dietrich, Vincent |
|
|
65 |
4 |
p. 741-757 |
artikel |
4 |
Forschungsdiskurse zu digitaler Souveränität
|
Thiel, Thorsten |
|
|
65 |
4 |
p. 835-839 |
artikel |
5 |
Haus, Michael (2023): Grundlagen der Politischen Theorie – Ein Überblick
|
Beckstein, Martin |
|
|
65 |
4 |
p. 841-843 |
artikel |
6 |
Institutionen und Parteipolitik machen den Unterschied: Kommunale Abfallvermeidungspolitik in kreisfreien Städten in Nordrhein-Westfalen im Vergleich
|
Weigel, Alix |
|
|
65 |
4 |
p. 711-739 |
artikel |
7 |
Leendertz, Ariane (2022): Der erschöpfte Staat. Eine andere Geschichte des Neoliberalismus
|
Leipold, Alexander |
|
|
65 |
4 |
p. 831-834 |
artikel |
8 |
Ludwig, Gundula (2023): Körperpolitiken und Demokratie. Eine Geschichte medizinischer Wissensregime
|
Jachmich, Laura |
|
|
65 |
4 |
p. 811-814 |
artikel |
9 |
Mau, Steffen, Thomas Lux, und Linus Westheuser (2023): Triggerpunkte. Konsens und Konflikt in der Gegenwartsgesellschaft
|
Deckena, Timon |
|
|
65 |
4 |
p. 827-829 |
artikel |
10 |
Möglichkeitsräume für Antisemitismus? Zur Öffnung politisch-kultureller Gelegenheitsstrukturen während der Eskalationsphasen des „Nahostkonflikts“
|
Beyer, Heiko |
|
|
65 |
4 |
p. 691-710 |
artikel |
11 |
Schmalz, Stefan, Sarah Hinz, Ingo Singe, und Anne Hasenohr (2021): Abgehängt im Aufschwung. Demografie, Arbeit und rechter Protest in Ostdeutschland
|
Enders, Judith C. |
|
|
65 |
4 |
p. 815-817 |
artikel |
12 |
Spissinger, Florian (2024): Die Gefühlsgemeinschaft der AfD. Narrative, Praktiken und Räume zum Wohlfühlen
|
Höhne, Benjamin |
|
|
65 |
4 |
p. 819-822 |
artikel |
13 |
StatePol – Eine Datenbank zu den Mitgliedern von Regierungen und Parlamenten in den 16 Bundesländern
|
Koch, Elias |
|
|
65 |
4 |
p. 759-783 |
artikel |
14 |
Sympathies for Putin Within the German Public: A Consequence of Political Alienation?
|
Hoffeller, Lucca |
|
|
65 |
4 |
p. 667-690 |
artikel |
15 |
Weisskircher, Manès (Hrsg.) (2023): Contemporary Germany and the Fourth Wave of Far-Right Politics. From the Streets to Parliament
|
Koß, Michael |
|
|
65 |
4 |
p. 823-825 |
artikel |
16 |
When Parties Become Movements: the Movement-ization of Established Party Organizations in Austria, Germany, and the UK
|
Butzlaff, Felix |
|
|
65 |
4 |
p. 645-666 |
artikel |