Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             22 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 August, Vincent (2021): Technologisches Regieren. Der Aufstieg des Netzwerk-Denkens in der Krise der Moderne. Foucault, Luhmann und die Kybernetik Schulz, Daniel

63 3 p. 571-573
artikel
2 Being Empowered or Feeling Like a Pawn? Dzida, Angela

63 3 p. 383-404
artikel
3 Bukow, Sebastian, Uwe Jun, und Jörg Siegmund (Hrsg.) (2021): Parteien in Bewegung Switek, Niko

63 3 p. 595-597
artikel
4 Das Potenzial offener Listen für die Wahl von Frauen zum Bundestag. Ergebnisse eines Survey-Experiments Rudolph, Lukas

63 3 p. 441-468
artikel
5 Deichmann, Carl, und Marc Partetzke (Hrsg.) (2021): Demokratie im Stresstest. Reaktionen von Politikdidaktik und politischer Bildung Engartner, Tim

63 3 p. 607-610
artikel
6 Die Revision der Entsenderichtlinie: Wie die Hürden marktkorrigierender EU-Politik überwunden werden konnten Seikel, Daniel

63 3 p. 499-527
artikel
7 Direkte Demokratie – starke Publikationen und generelle Herausforderungen Hornig, Eike-Christian

63 3 p. 587-590
artikel
8 Disch, Lisa Jane (2021): Making Constituencies. Representation as Mobilization in Mass Democracy Landwehr, Claudia

63 3 p. 567-569
artikel
9 Engelkamp, Stephan, Katharina Glaab, und Antonia Graf (Hrsg.) (2021): Kritische Normenforschung in den Internationalen Beziehungen. Neue Wege und metatheoretische Perspektiven Take, Ingo

63 3 p. 599-602
artikel
10 Erratum zu: Repräsentation in der (Internationalen) Politischen Theorie – eine feministische Kritik und ein Aufruf zum Dialog Holthaus, Leonie

63 3 p. 611
artikel
11 Frölich, Jürgen, Ewald Grothe, und Wolther von Kieseritzky (Hrsg.) (2021): Fortschritt durch sozialen Liberalismus. Politik und Gesellschaft bei Friedrich Naumann Hacke, Jens

63 3 p. 559-562
artikel
12 Kühle Diagnosen, hitzige Debatten, zähe Kämpfe – Die Max Weber Gesamtausgabe liegt nach Jahrzehnten abgeschlossen vor Anter, Andreas

63 3 p. 549-552
artikel
13 Kojève, Alexandre (2020): Der Begriff der Autorität Straßenberger, Grit

63 3 p. 575-577
artikel
14 Kuhlmann, Sabine, Moritz Heuberger, und Benoît P. Dumas (2021): Kommunale Handlungsfähigkeit im europäischen Vergleich. Autonomie, Aufgaben und Reformen Egner, Björn

63 3 p. 583-585
artikel
15 Müller, Jan-Werner (2021): Democracy Rules Zimmerling, Ruth

63 3 p. 579-581
artikel
16 Münch, Ursula, und Andreas Kalina (Hrsg.) (2020): Demokratie im 21. Jahrhundert. Theorien, Befunde, Perspektiven Osterberg-Kaufmann, Norma

63 3 p. 591-593
artikel
17 Münkler, Herfried (2021): Marx, Wagner, Nietzsche. Welt im Umbruch Bermbach, Udo

63 3 p. 553-557
artikel
18 Panreck, Isabelle-Christine (2021): Klaus von Beyme. Eine Werkbiographie Buchstein, Hubertus

63 3 p. 603-605
artikel
19 Per aspera ad astra – Eine politikwissenschaftliche Analyse der Akzeptanz des Gendersterns in der deutschen Bevölkerung auf Basis einer Online-Umfrage Jäckle, Sebastian

63 3 p. 469-497
artikel
20 Przeworski, Adam (2020): Krisen der Demokratie Knobloch, Jörn

63 3 p. 563-565
artikel
21 The EPINetz Twitter Politicians Dataset 2021. A New Resource for the Study of the German Twittersphere and Its Application for the 2021 Federal Elections König, Tim

63 3 p. 529-547
artikel
22 The Impact of COVID-19 on the Support for the German AfD: Jumping the Populist Ship or Staying the Course? Bayerlein, Michael

63 3 p. 405-440
artikel
                             22 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland