Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             29 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Albert Scharenberg, Oliver Schmidtke (Hg.): Das Ende der Politik? Globalisierung und der Strukturwandel des Politischen Hueglin, Thomas O.
2005
46 2 p. 359-361
artikel
2 Allen Buchanan: Justice, legitimacy, and self-determination. Moral foundations for international law Dietrich, Frank
2005
46 2 p. 370-371
artikel
3 Annette Zimmer, Eckhard Priller: Gemeinnützige Organisationen im gesellschaftlichen Wandel. Ergebnisse der Dritte-Sektor-Forschung Evers, Adalbert
2005
46 2 p. 350-353
artikel
4 Antike Römische Republik und neuzeitlicher Republikanischer Staat Buchheim, Hans
2005
46 2 p. 313-323
artikel
5 Bremst der Föderalismus den Leviathan? Bundesstaat und Sozialstaat im internationalen Vergleich, 1880–2005 - Reining in the Leviathan? Federalism and the welfare state, 1880–2005 Castles, Francis G.
2005
46 2 p. 215-237
artikel
6 Büsching, Stephan: Angst vor dem Volk! Die Diskussion um die Einführung plebiszitürer Elemente in das Grundgesetz Jung, Otmar
2005
46 2 p. 348-350
artikel
7 Föderalismusreform: Kein Erkenntnisproblem, warum aber ein Gestaltungs- und Entscheidungsproblem? Sturm, Roland
2005
46 2 p. 195-203
artikel
8 Föderalismus und Wohlfahrtsstaat im historischen Kontext: Der Fall Kanada - Federalism and the welfare state in historical context: The case of Canada Broschek, Jörg
2005
46 2 p. 238-262
artikel
9 Fragen an die politökonomische Sozialforschung im Prozess der Osterweiterung der EU Teckenberg, Wolfgang
2005
46 2 p. 326-338
artikel
10 Geoffrey Brennan, Philip Pettit: The economy of esteem. An essay on civil and political society Landwehr, Claudia
2005
46 2 p. 343-344
artikel
11 Hanno Scholtz: Effiziente Aggregation. Demokratie neu denken im Zeitalter von Individualisierung, Globalisierung und Internet Hager, Lutz
2005
46 2 p. 339-341
artikel
12 Heiko Pleines: Wirtschaftseliten und Politik im Russland der Jelzin-Ära (1994–1999) Zwengel, Ralf
2005
46 2 p. 366-369
artikel
13 Jens Tenscher: Professionalisierung der Politikvermittlung. Politikvermittlungsexperten im Spannungsfeld von Politik und Massenmedien; Volker J. Kreyer (Hg.): Handbuch Politisches Marketing. Impulse und Strategien für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Schuster, Christian H.
2005
46 2 p. 353-354
artikel
14 Kathleen Thelen: How institutions evolve. The political economy of skills in Germany, Britain, the United States and Japan Höpner, Martin
2005
46 2 p. 361-363
artikel
15 Kein Ausweg aus der Politikverflechtung? — Warum die Bundesstaatskommission scheiterte, aber nicht scheitern musste Benz, Arthur
2005
46 2 p. 204-214
artikel
16 Kerry Longhurst: Germany and the use of force. The evolution of German Security Policy 1990–2003 Holländer, Lutz
2005
46 2 p. 371-372
artikel
17 Klaus Bodemer, Susanne Gratius (Hg.): Lateinamerika im internationalen System. Zwischen Regionalismus und Globalisierung Maihold, Günther
2005
46 2 p. 372-373
artikel
18 Martin Höpner: Wer beherrscht die Unternehmen? Shareholder Value, Managerherrschaft und Mitbestimmung in Deutschland Apeldoorn, Bastiaan van
2005
46 2 p. 356-357
artikel
19 Michael Schefczyk: Umverteilung als Legitimationsproblem Penz, Reinhard
2005
46 2 p. 341-343
artikel
20 Peter Bleses, Martin Seeleib-Kaiser: The dual transformation of the welfare state Nonhoff, Martin
2005
46 2 p. 357-359
artikel
21 Physische Attraktivität und Wahlerfolg. Eine empirische Analyse am Beispiel der Wahlkreiskandidaten bei der Bundestagswahl 2002 Klein, Markus
2005
46 2 p. O17-O18
artikel
22 Physische Attraktivität und Wahlerfolg. Eine empirische Analyse am Beispiel der Wahlkreiskandidaten bei der Bundestagswahl 2002 - Physical attractiveness and electoral success. An empirical investigation on candidates in constituencies at the German federal election 2002 Klein, Markus
2005
46 2 p. 263-287
artikel
23 Politikwissenschaft als öffentlicher Beruf Zum Tod von Kurt Sontheimer (1928–2005) Bleek, Wilhelm
2005
46 2 p. 324-325
artikel
24 Robert W. Langran: The Supreme Court. A concise history Kolkmann, Michael
2005
46 2 p. 369-370
artikel
25 Stefan Lange: Niklas Luhmanns Theorie der Politik. Eine Abklärung der Staatsgesellschaft Fietz, Stefan
2005
46 2 p. 345-346
artikel
26 Steffen Wippel (Hg.): Wirtschaft im Vorderen Orient. Interdisziplinäre Perspektiven Schlumberger, Oliver
2005
46 2 p. 363-366
artikel
27 Susanne Lütz, Roland Czada (Hg.): Wohlfahrtsstaat-Transformation und Perspektiven Brütt, Christian
2005
46 2 p. 354-356
artikel
28 Uwe Flick: Triangulation. Eine Einführung Schnapp, Kai-Uwe
2005
46 2 p. 347-348
artikel
29 Zwischen nationaler Identität und Verfassungspatriotismus: Deutungsmuster der politischen Gemeinschaft in der Bundesrepublik Deutschland 1972–1989 - Between national identity and constitutional patriotism: Patterns of interpretation of political community in the Federal Republic of Germany 1972–1989 Stachura, Mateusz
2005
46 2 p. 288-312
artikel
                             29 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland