Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             30 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Allen Buchanan, Margaret Moore (eds.): States, nations, and borders. The ethics of making boundaries Dietrich, Frank
2004
45 3 p. 440-441
artikel
2 Britta Joerissen, Bernhard Stahl (Hg.): Europäische Außenpolitik und nationale Identität. Vergleichende Diskurs- und Verhaltensstudien zu Dänemark, Deutschland, Frankreich, Griechenland, Italien und den Niederlanden Goetschel, Laurent
2004
45 3 p. 471-472
artikel
3 Bruce Bueno de Mesquita: Predicting politics Baltz, Konstantin
2004
45 3 p. 449-451
artikel
4 Bruno Amable: The diversity of modern capitalism Höpner, Martin
2004
45 3 p. 463-465
artikel
5 Christian Greiner, Klaus A. Maier, Heinz Rebhan: Die NATO als Militärallianz. Strategie, Organisation und nukleare Kontrolle im Bündnis 1949 bis 1959. Im Auftrag des Militärgeschichtlichen Forschungsamtes herausgegeben von Bruno Thoß Haftendorn, Helga
2004
45 3 p. 466
artikel
6 Claus Offe (Hg.): Demokratisierung der Demokratie. Diagnosen und Reformvorschläge Ritter, Claudia
2004
45 3 p. 457-458
artikel
7 Colin Camerer: Behavioral game theory, experiments in strategic interaction Baltz, Konstantin
2004
45 3 p. 446-449
artikel
8 Dieter Krüger: Sicherheit durch Integration? Die wirtschaftliche und politische Zusammenarbeit Westeuropas 1947 bis 1957/58 Haftendorn, Helga
2004
45 3 p. 466-467
artikel
9 Dynamische Gewaltenteilung — ein „vergessenes“ Thema der Politikwissenschaft Holtmann, Everhard
2004
45 3 p. 311-320
artikel
10 Evaluation lokaler Verwaltungspolitik: Umsetzung und Wirksamkeit des Neuen Steuerungsmodells in den deutschen Kommunen - Evaluation of local government modernization: Implementation and effects of the “New Steering Modell” in German municipalities Kuhlmann, Sabine
2004
45 3 p. 370-394
artikel
11 Frank Fischer: Reframing public policy. Discursive politics and deliberative practices Göll, Edgar
2004
45 3 p. 455-457
artikel
12 Gesine Fuchs: Die Zivilgesellschaft mitgestalten. Frauenorganisationen im polnischen Demokratisierungsprozess Nève, Dorothée de
2004
45 3 p. 459-460
artikel
13 Heiko Holste: Der deutsche Bundesstaat im Wandel (1867–1933) Weichlein, Siegfried
2004
45 3 p. 452-453
artikel
14 Helmut H. Hammerich: Jeder für sich und Amerika gegen alle? Die Lastenteilung der NATO am Beispiel des Temporary Council Committee 1949 bis 1954 Haftendorn, Helga
2004
45 3 p. 466
artikel
15 Kandidatenorientierungen im Wahlkampf. Eine Analyse zu den Bundestagswahlkämpfen 1980–1998 - Candidate orientations in election campaigns. An analysis of the German federal election campaigns 1980–1998 Schoen, Harald
2004
45 3 p. 321-345
artikel
16 Mark R. Thompson: Democratic revolutions: Asia and Eastern Europe Rössel, Jörg
2004
45 3 p. 458-459
artikel
17 Michael Haus: Kommunitarismus. Einführung und Analyse Zimmerling, Ruth
2004
45 3 p. 441-442
artikel
18 Michael Piazolo, Jürgen Weber (Hg.): Föderalismus. Leitbild für die Europäische Union? Amm, Joachim
2004
45 3 p. 461-462
artikel
19 Modernisierung des Staates in Deutschland: Konturen einer endlosen Debatte Kropp, Sabine
2004
45 3 p. 416-439
artikel
20 Oren, Ido: Our enemies & us. America’s rivalries and the making of political science Büger, Christian
2004
45 3 p. 442-444
artikel
21 Reinhard Laube: Karl Mannheim und die Krise des Historismus. Historismus als wissenssoziologischer Perspektivismus. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte, Band 196 Neusüss, Arnhelm
2004
45 3 p. 444-445
artikel
22 Renaturalisierung sozialer Ungleichheiten? Zu Wolfgang Kerstings vergeblicher Hoffnung, auf dem Weg von John Rawls über Robert Nozick zu einer liberalen Sozialstaatsphilosophie zu gelangen - ‘Re-naturalization’ of economic inequalities? Wolfgang Kersting’s futile hopes to reach a liberal welfare state-philosophy via John Rawls and Robert Nozick Kracht, Hermann Josef Große
2004
45 3 p. 395-413
artikel
23 Stanley Bach: Platypus and parliament. The Australian senate in theory and practice Ganghof, Steffen
2004
45 3 p. 465-466
artikel
24 Sven Brodmerkel: Globalisierung — Freund oder Feind des Föderalismus? Über den Einfluss von Globalisierung und regionaler Integration auf die föderalen Systeme des Commonwealth of Australia und der Bundesrepublik Deutschland Schwarz, Martin
2004
45 3 p. 462-463
artikel
25 Thomas Oatley: International political economy. Interests and institutions in the global economy Leiteritz, Ralf J.
2004
45 3 p. 473-474
artikel
26 Ulrich Sarcinelli, Jens Tenscher (Hg.): Machtdarstellung und Darstellungsmacht. Beiträge zu Theorie und Praxis moderner Politikvermittlung Nemitz, Carsten
2004
45 3 p. 453-454
artikel
27 Von „alten“ und „neuen“ Kriegen — Zum Gestaltwandel kriegerischer Gewalt - Old and new wars. The transformation of contemporary warfare Heupel, Monika
2004
45 3 p. 346-369
artikel
28 Weale, Martin (ed.): Pension reform: Redistribution and risk Stuchlík, Andrej
2004
45 3 p. 454-455
artikel
29 Zum Tod von Martin Greiffenhagen (1928–2004) Gabriel, Oscar W.
2004
45 3 p. 414-415
artikel
30 Zum Tod von Martin Greiffenhagen (1928–2004) Gabriel, Oscar W.

45 3 p. 414-415
artikel
                             30 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland