Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             29 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Anders Aslund: Building Capitalism. The Transformation of the Former Soviet Bloc Müller, Klaus
2003
44 2 p. 273-274
artikel
2 Die Bekämpfung der Unsicherheit: Politikerkarrieren und Karrierepolitik in der Bundesrepublik Deutschland - Fighting insecurity: Political careers and career politics in the Federal Republic of Germany Borchert, Jens
2003
44 2 p. 148-173
artikel
3 Die Erforschung der Wirkung politischer Meinungsumfragen: Lehren vom ‚Sonderfall‘ Schweiz - Researching the influence of public opinion polls: Drawing lessons from the Swiss ‘Case’ Hardmeier, Sibylle
2003
44 2 p. 174-195
artikel
4 Douglas Little: American Orientalism. The United States and the Middle East since 1945 List, Martin
2003
44 2 p. 276-277
artikel
5 Eine realistische Utopie des Liberalismus. Zum Tod des Philosophen John Rawls am 24. November 2002 Hinsch, Wilfried
2003
44 2 p. 139-147
artikel
6 George Tsebelis: Veto Players. How Political Institutions Work Zohlnhöfer, Reimut
2003
44 2 p. 255-258
artikel
7 Gerhard Beestermöller: Krieg gegen den Irak — Rückkehr in die Anarchie der Staatenwelt? Ein kritischer Kommentar aus der Perspektive einer Kriegsächtungsethik Dicke, Klaus
2003
44 2 p. 280-282
artikel
8 Governance in der politischen Ökonomie — zum Stand der Debatte Lütz, Susanne
2003
44 2 p. 231-243
artikel
9 Jonathan R. Pincus, Jeffrey A. Winters (Hg.): Reinventing the World Bank Leiteritz, Ralf J.
2003
44 2 p. 282-284
artikel
10 Jürgen Bellers: Politische Kultur und Außenpolitik im Vergleich Wassmund, Hans
2003
44 2 p. 259-261
artikel
11 Jörn Dosch: Die Herausforderung des Multilateralismus. Amerikanische Asien-Pazifik Politik nach dem Kalten Krieg Harnisch, Sebastian
2003
44 2 p. 278-280
artikel
12 Karl-Rudolf Korte (Hg.): „Das Wort hat der Herr Bundeskanzler“. Eine Analyse der Großen Regierungserklärungen von Adenauer bis Schröder Dörner, Andreas
2003
44 2 p. 258-259
artikel
13 Mancur Olson: Macht und Wohlstand. Kommunistischen und kapitalistischen Diktaturen entwachsen Faust, Jörg
2003
44 2 p. 253-255
artikel
14 Marco Ferroni, Ashoka Mody (eds.): International Public Goods. Incentives, Measurement, Financing Holzinger, Katharina
2003
44 2 p. 267-268
artikel
15 Martin Greiffenhagen, Sylvia Greiffenhagen (Hg.): Handwörterbuch zur politischen Kultur der Bundesrepublik Deutschland. 2., völlig neu überarbeitete und aktualisierte Auflage Wassmund, Hans
2003
44 2 p. 259
artikel
16 Mattias Iser, David Strecker (Hg.): Kritische Theorie der Politik. Franz L. Neumann — eine Bilanz Roth, Klaus
2003
44 2 p. 249-250
artikel
17 Peer Zumbansen: Ordnungsmuster im modernen Wohlfahrtsstaat. Lernerfahrungen zwischen Staat, Gesellschaft und Vertrag (Internationale Studien zur Privatrechtstheorie, Bd. 1) Kracht, Hermann-Josef Große
2003
44 2 p. 265-267
artikel
18 Politikwissenschaft als Demokratiewissenschaft/Wissenschaft von der Politik Zum Tod von Manfred Hättich (1925–2003) Buchheim, Hans
2003
44 2 p. 229-230
artikel
19 Rüdiger Bubner: Polis und Staat. Grundlinien der Politischen Philosophie Richter, Emanuel
2003
44 2 p. 246-248
artikel
20 René von Schomberg, Peter Niesen (Hg.): Zwischen Recht und Moral. Neuere Ansätze der Rechts- und Demokratietheorie. Mit Grundtexten von Karl-Otto Apel und Ingeborg Maus Gaus, Daniel
2003
44 2 p. 250-252
artikel
21 Russell Hardin: Trust and Trustworthiness Schaal, Gary S.
2003
44 2 p. 252-253
artikel
22 Sabine Jung: Die Logik direkter Demokratie Ganghof, Steffen
2003
44 2 p. 268-271
artikel
23 Samuel Huntingtons demokratische Wellen — viel Lärm um Gischt? - Samuel Huntington’s democratic waves — much ado about spray? Zimmerling, Ruth
2003
44 2 p. 196-216
artikel
24 Suchen wir immer an der richtigen Stelle? Einige Bemerkungen zur politikwissenschaftlichen Forschung nach dem Ende des Kalten Krieges - Do we always search the right spots? Some remarks on post Cold War research perspectives in political science Seibel, Wolfgang
2003
44 2 p. 217-228
artikel
25 Theo Schiller: Direkte Demokratie. Eine Einführung. Campus Studium Jung, Otmar
2003
44 2 p. 271-272
artikel
26 Thomas Mergel: Parlamentarische Kultur in der Weimarer Republik. Politische Kommunikation, symbolische Politik und Öffentlichkeit im Reichstag Kruke, Anja
2003
44 2 p. 261-263
artikel
27 Werner Reutter, Peter Rütters (Hg.): Verbände und Verbandssysteme in Westeuropa Mai, Manfred
2003
44 2 p. 263-265
artikel
28 Wolfgang Knöbl: Spielräume der Modernisierung. Das Ende der Eindeutigkeit List, Martin
2003
44 2 p. 274-276
artikel
29 Wolfgang Leidhold: Politische Philosophie Bärsch, Claus-E.
2003
44 2 p. 244-246
artikel
                             29 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland