nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alasdair MacIntyre: Dependent rational animals. Why human beings need the virtues. The Paul Carus lecture series 20
|
Lange, Stefan |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 348-351 |
artikel |
2 |
András Körösényi: Government and Politics in Hungary
|
Zwengel, Ralf |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 376-378 |
artikel |
3 |
Ansgar Klein, Ruud Koopmans, Heiko Geiling (Hg.): Globalisierung, Partizipation, Protest
|
Jena-Bellan, Lucienne von |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 368-369 |
artikel |
4 |
Die Qualität von demokratischen Regimen. Zur Erklärung der politischen Performanz in Italien und Indien durch Robert Putnam und Patrick Heller - The quality of democratic regimes. Robert Putnam’s and Patrick Heller’s explanation of political performance in Italy and India
|
Rössel, Jörg |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 302-329 |
artikel |
5 |
Editorial
|
|
|
2002 |
43 |
2 |
p. 209-210 |
artikel |
6 |
Elinor Ostrom: Die Verfassung der Allmende: Jenseits von Staat und Markt. Tübingen: Mohr Siebeck 1999, XX + 320 S., DM 74,-. (Deutsche Übersetzung von: Governing the Commons: The Evolution of Institutions for Collective Action
|
Kirchgässner, Gebhard |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 372-374 |
artikel |
7 |
Europäisierung regionalen Regierens: Mit Sinatra zum „autonomieorientierten Systemwechsel“ im deutschen Bundesstaat? - Europeanization of regional governance: With Sinatra towards more autonomy in German federalism?
|
Knodt, Michèle |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 211-234 |
artikel |
8 |
Föderalismus und wohlfahrtsstaatliche Entwicklung. Österreich und die Schweiz im Vergleich - Federalism and welfare state development in Austria and Switzerland
|
Obinger, Herbert |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 235-271 |
artikel |
9 |
Gustav Auernheimer: Griechenland zwischen Tradition und Moderne. Zur politischen Kultur eines europäischen Landes
|
Lipowatz, Thanos |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 379-380 |
artikel |
10 |
Heinrich August Winkler: Der lange Weg nach Westen. Bd. I: Deutsche Geschichte vom Ende des Alten Reiches bis zum Untergang der Weimarer Republik. Bd. II: Deutsche Geschichte vom „Dritten Reich“ bis zur Wiedervereinigung
|
Haftendorn, Helga |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 387 |
artikel |
11 |
H. Goverde, P.G. Cerny, M. Haugaard, H. Lentner (eds.): Power in contemporary politics. Theories, practices, globalizations
|
Becker, Uwe |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 374-376 |
artikel |
12 |
Horst Bredekamp: Thomas Hobbes’ visuelle Strategien. Der Leviathan: Urbild des modernen Staates. Werkillustrationen und Portraits
|
Münkler, Herfried |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 344-346 |
artikel |
13 |
Konjunktur und Krise des Europäischen Sozialmodells. Ein Beitrag zur politischen Präexplantationsdiagnostik - The rise and fall of the European Social Model. A contribution to the diagnosis of its political explanation
|
Aust, Andreas |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 272-301 |
artikel |
14 |
Leo Strauss: Gesammelte Schriften Band 3. Hobbes’ politische Wissenschaft und zugehörige Schriften — Briefe, hg. von Heinrich und Wiebke Meier
|
Bluhm, Harald |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 347-348 |
artikel |
15 |
Manuel Castells: Das Informationszeitalter: Wirtschaft. Gesellschaft. Kultur
|
Mettler, Peter H. |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 369-371 |
artikel |
16 |
Occasional Papers, hrsg. von Peter J. Opitz und Dietmar Herz in Verbindung mit dem Eric-Voegelin-Archiv an der Ludwig-Maximilian-Universität München und dem Eric-Voegelin-Archiv e.V. München
|
Hildebrandt, Mathias |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 334-343 |
artikel |
17 |
Richard Saage: Innenansichten Utopias. Wirkungen, Entwürfe und Chancen des utopischen Denkens
|
Blättler, Sidonia |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 346-347 |
artikel |
18 |
Royce J. Ammon: Global television and the shaping of world politics. CNN, telediplomacy, and foreign policy
|
Geissbühler, Simon |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 389-391 |
artikel |
19 |
Sammelrezension Eine nahezu vergessene Wurzel der deutschen Politikwissenschaft — das Heidelberger Institut für Sozial- und Staatswissenschaften
|
Molt, Peter |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 351-368 |
artikel |
20 |
Sammelrezension Menschenrechte, Gerechtigkeit und Internationale Beziehungen
|
Chwaszcza, Christine |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 380-387 |
artikel |
21 |
Skepsis und Hoffnung Zum Tod von Christian Graf von Krockow (1927–2002)
|
Fetscher, Iring |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 330-333 |
artikel |
22 |
Ulrich Lappenküper; Die deutsch-französischen Beziehungen 1949–1963
|
Haftendorn, Helga |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 387-389 |
artikel |
23 |
Zsolt Spéder (ed.): Hungary in Flux. Society, politics and transformation
|
Zwengel, Ralf |
|
2002 |
43 |
2 |
p. 376 |
artikel |