Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             29 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Adam Przeworski, Michael E. Alvarez, José Antonio Cheibub, Fernando Limongi: Democracy and Development. Political Institutions and Well-Being in the World, 1950–1990 Hartmann, Christof
2002
43 1 p. 191-193
artikel
2 Andreas Kuhlmann: Politik des Lebens — Politik des Sterbens. Biomedizin in der liberalen Demokratie Beier, Katharina
2002
43 1 p. 188-191
artikel
3 „Antinomien des demokratischen Friedens“ - Antinomies of the “democratic peace” Müller, Harald
2002
43 1 p. 46-81
artikel
4 Anton Pelinka, Fritz Plasser, Wolfgang Meixner (Hg.): Die Zukunft der österreichischen Demokratie. Trends, Prognosen und Szenarien (Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Bd. 22) Döhn, Lothar
2002
43 1 p. 195
artikel
5 Anton Pelinka, Sieglinde Rosenberger: Österreichische Politik. Grundlagen, Strukturen, Trends Döhn, Lothar
2002
43 1 p. 195-197
artikel
6 David Miller: Principles of Social Justice Schmidt, Johannes
2002
43 1 p. 166-168
artikel
7 Delegation aus der Sicht der Prinzipal-Agent-Theorie Gilardi, Fabrizio
2002
43 1 p. 147-161
artikel
8 Die Ordnungsidee kooperativer Gemeinwohlkonkreitsierung Seibel, Wolfgang
2002
43 1 p. 142-146
artikel
9 Durch den Balkan nach Europa? Deutschland und Frankreich in den Jugoslawienkriegen - To Europe via the Balkans — Germany and France and the wars in the former Yugoslavia Maull, Hanns W.
2002
43 1 p. 82-111
artikel
10 Editorial 2002
43 1 p. 1-2
artikel
11 Franz-Joachim Verspohl: Michelangelo Buonarroti und Niccolò Machiavelli. Der David, die Piazza, die Republik Dicke, Klaus
2002
43 1 p. 162-163
artikel
12 Frieder Naschold †, Jörg Bogumil, Modernisierung des Staates. New Public Management in deutscher und internationaler Perspektive Dose, Nicolai
2002
43 1 p. 186-187
artikel
13 Im Süden nichts Neues: Zur aktuellen Entwicklung des italienischen Parteiensystems Sommer, Michael
2002
43 1 p. 112-141
artikel
14 John Turner: The Tories and Europe Altmann, Gerhard
2002
43 1 p. 200-201
artikel
15 Judith Schulz: Präsidentielle Demokratie in Lateinamerika: eine Untersuchung der präsidentiellen Regierungssysteme von Costa Rica und Venezuela Werz, Nikolaus
2002
43 1 p. 198-200
artikel
16 Mark E. Warren: Democracy and Association Schaal, Gary S.
2002
43 1 p. 168-170
artikel
17 Michael Howard: Die Erfindung des Friedens. Über den Krieg und die Ordnung der Welt Bambach, Ralf
2002
43 1 p. 201-202
artikel
18 Otfried Höffe: „Königliche Völker“. Zu Kants kosmopolitischer Rechts- und Friedenstheorie Becker, Michael
2002
43 1 p. 165-166
artikel
19 Peter Schindler: Datenhandbuch zur Geschichte des Deutschen Bundestages 1949 bis 1999. Gesamtausgabe in drei Bänden. Eine Veröffentlichung der Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages, 3 Bände Gallus, Alexander
2002
43 1 p. 185-186
artikel
20 Reinhard Brandt, Karlfriedrich Herb (Hg.): Jean-Jacques Rousseau. Vom Gesellschaftsvertrag oder Prinzipien des Staatsrechts Koch, Eckhart
2002
43 1 p. 163-165
artikel
21 Sammelrezension Empirischer Sozialforscher und Kulturwissenschaftler: Die Ein-Mann-Wissenschaftsmaschine Max Weber Kaesler, Dirk
2002
43 1 p. 170-181
artikel
22 Simone Espey: Internationaler Vergleich energiepolitischer Instrumente zur Förderung von regenerativen Energien in ausgewählten Industrieländern Reiche, Danyel
2002
43 1 p. 187-188
artikel
23 Susanne Benöhr: Das faschistische Verfassungsrecht Italiens aus der Sicht von Gerhard Leibholz. Zu den Ursprüngen der Parteienstaatslehre Lutterbeck, Klaus-Gert
2002
43 1 p. 197-198
artikel
24 Udo Kempf, Hans-Georg Merz (Hg.): Kanzler und Minister 1949–1998. Biografisches Lexikon der deutschen Bundesregierungen Furtak, Florian T.
2002
43 1 p. 184-185
artikel
25 Ute Wachendorfer-Schmidt (ed.), Federalism and Political Performance Renzsch, Wolfgang
2002
43 1 p. 193-195
artikel
26 Volker Rittberger (Hg.): German Foreign Policy since Unification. Theories and Case Studies List, Martin
2002
43 1 p. 203-204
artikel
27 Warum Mittelmaß? Deutschlands Bildungsausgaben im internationalen Vergleich Schmidt, Manfred G.
2002
43 1 p. 3-19
artikel
28 Was erklärt politische Patronage in den Ländern Westeuropas? Defizite des politischen Wettbewerbs oder historisch-formative Phasen der Massendemokratisierung - What explains political patronage in western Europe? Defects of party competition or formative moments in the history of political mass-mobilization Manow, Philip
2002
43 1 p. 20-45
artikel
29 Wilhlem Bleek: Geschichte der Politikwissenschaft in Deutschland Buchstein, Hubertus
2002
43 1 p. 182-184
artikel
                             29 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland