nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Andreas Linde: Fraktionsfinanzierung in der parlamentarischen Demokratie
|
Rudzio, Wolfgang |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 522-523 |
artikel |
2 |
Angelika von Wahl: Gleichstellungsregime. Berufliche Gleichstellung von Frauen in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.
|
Rudolph, Clarissa |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 549-550 |
artikel |
3 |
Christoph Scherrer: Globalisierung wider Willen? Die Durchsetzung liberaler Außenwirtschaftspolitik in den USA
|
Blomert, Reinhard |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 572-574 |
artikel |
4 |
Clemens Kauffmann: Strauss und Rawls. Das philosophische Dilemma der Politik
|
Söllner, Alfons |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 517-518 |
artikel |
5 |
Das Parlament in der Mediengesellschaft — Verschränkungen zwischen parlamentarischer und massenmedialer Arena - Parliament in the media society — Interlocks between parliamentary arena and mass media
|
Marschall, Stefan |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 388-413 |
artikel |
6 |
Die DDR von außen gesehen — und richtig
|
Schuller, Wolfgang |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 510-513 |
artikel |
7 |
Die Empfehlungen zur Änderung des Parteiengesetzes
|
Herud, Matthias |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 492-504 |
artikel |
8 |
Gewalt durch „Fremde“ — Gewalt gegen „Fremde“. Die Berichterstattung über PKK- und Kurden-Gewalt und fremdenfeindliche Straftaten - Violence committed by „strangers“ — Violence against „strangers“. Media coverage on violence committed by Kurds and Kurdistan Workers Party (PPK) and xenophobic attacks
|
Scheufele, Bertram |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 447-473 |
artikel |
9 |
Günter Pollach, Jörg Wischermann, Bodo Zeuner: Ein nachhaltig anderes Parteiensystem. Profile und Beziehungen in ostdeutschen Kommunen. Ergebnisse einer Befragung von Kommunalpolitikern
|
Nassmacher, Hiltrud |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 521-522 |
artikel |
10 |
Herbert Kitschelt, Zdenka Mansfeldova, Radoslav Markowski, Gábor Tóka: Post-Communist Party Systems. Competition, Representation, and Inter-Party Cooperation
|
Rüb, Friedbert W. |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 567-571 |
artikel |
11 |
Jon Elster: Ulysses Unbound
|
Stykow, Petra |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 514-515 |
artikel |
12 |
Kolloquium „Globale Strukturen und deren Steuerung — Zwischenbilanz eines Förderschwerpunkts der Volkswagen Stiftung“, 25.–27. Februar 2001
|
Medick-Krakau, Monika |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 505-509 |
artikel |
13 |
Kristine Kern: Die Diffusion von Politikinnovationen. Umweltpolitische Innovationen im Mehrebensystem der USA
|
Schmid, Josef |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 548-549 |
artikel |
14 |
Marcus Llanque: Demokratisches Denken im Krieg. Die deutsche Debatte im Ersten Weltkrieg (Politische Ideen 11)
|
Wirsching, Andreas |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 515-517 |
artikel |
15 |
Markus Kenntner: Justitiabler Föderalismus — Zur Konzeption föderaler Kompetenzzuweisungen als subjektive Rechtsposition
|
Heun, Werner |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 520-521 |
artikel |
16 |
Niklas Luhmann: Organisation und Entscheidung
|
Schmid, Josef |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 518-519 |
artikel |
17 |
Personalisierung der Politik in Mehrparteiensystemen am Beispiel deutscher Bundestagswahlen seit 1980 - Personalizing electoral campaigns in multiparty systems with proportional representation. The German voter in Bundestag elections since 1980
|
Pappi, Franz Urban |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 355-387 |
artikel |
18 |
Robert E. Goodin, Bruce Headey, Ruud Muffels, Henk-Jan Dirven: The Real Worlds of Welfare Capitalism
|
Nies, Susanne |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 562-563 |
artikel |
19 |
Sammelrezension Der korporatistische Sisyphos auf der Suche nach dem rechten Weg Zu neueren Entwicklungen der Interessengruppen- und Verbändeforschung
|
Reutter, Werner |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 550-562 |
artikel |
20 |
Sammelrezension Ideen und Policies
|
Maier, Matthias Leonhard |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 523-548 |
artikel |
21 |
Stephan Bierling: Die Außenpolitik der Bundesrepublik Deutschland — Normen, Akteure, Entscheidungen
|
Wassmund, Hans |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 571-572 |
artikel |
22 |
Thesen zur Reform des Föderalismus der Bundesrepublik Deutschland
|
Schmidt, Manfred G. |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 474-491 |
artikel |
23 |
Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
|
Grotz, Florian |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 565 |
artikel |
24 |
Verhandeln statt Argumentieren oder Verhandeln durch Argumentieren? Eine empirische Analyse auf der Basis der Sprechakttheorie - Bargaining by arguing. An empirical analysis of the relationship of arguing and bargaining based on speech act theory
|
Holzinger, Katharina |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 414-446 |
artikel |
25 |
Vorndran, Oliver: Die Entstchung der ukrainischen Verfassung
|
Grotz, Florian |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 565-567 |
artikel |
26 |
Wolfgang Merkel: Systemtransformation
|
Berg-Schlosser, Dirk |
|
2001 |
42 |
3 |
p. 563-565 |
artikel |