nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Alex Demirovic: Der nonkonformistische Intellektuelle. Die Entwicklung der Kritischen Theorie zur Frankfurter Schule
|
Ottow, Raimund |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 305 |
artikel |
2 |
Alltag oder Vergangenheit? Einstellungen zur herrschenden politischen Ordnung in den Neuen Bundesländern, Polen, Tschechien und Ungarn - Everyday life or nostalgia? Attitudes towards the regime in east Germany, the Czech Republic and Hungary
|
Jacobs, Jörg |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 223-246 |
artikel |
3 |
Arend Lijphart: Patterns of democracy. Government forms and performance in thirty-six countries
|
Hoffmann-Lange, Ursula |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 335-337 |
artikel |
4 |
Beate Neuss: Geburtshelfer Europas? Die Rolle der Vereinigten Staaten im europäischen Integrationsprozeß 1945–1958
|
Forndran, Erhard |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 346-347 |
artikel |
5 |
Carsten Helm: Economic theories of International Environmental Cooperation
|
Brauch, Hans Günter |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 350-351 |
artikel |
6 |
Clemens Albrecht, Günter C. Behrmann, Michael Bock, Harald Homann, Friedrich H. Tenbruck: Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik. Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule
|
Ottow, Raimund |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 305-309 |
artikel |
7 |
Diagnose: Doppelbefund — Ursache: ungeklärt? Die kontroversen um den „demokratischen Frieden“
|
Geis, Anna |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 282-298 |
artikel |
8 |
Die Einflussmöglichkeiten der Europäischen Kommission auf die europäische Politik - The means of the European commission to influence European policies
|
Schmidt, Susanne K. |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 173-192 |
artikel |
9 |
Ding Ding: Politische opposition in China seit 1989
|
Rossade, Werner |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 340-342 |
artikel |
10 |
Doppelte Staatsbürgerschaft als überlappende Mitgliedschaft
|
Faist, Thomas |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 247-264 |
artikel |
11 |
Edgar Grande, Markus Jachtenfuchs (Hg.): Wie problemlösungsfähig ist die EU? Regieren im europäischen Mehrebenensystem
|
Jünemann, Annette |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 347-349 |
artikel |
12 |
Editorial Zum Rezensionsteil
|
|
|
2001 |
42 |
2 |
p. 274 |
artikel |
13 |
Ein amerikanischer Eisberg: Sozialkapital und die Erzeugung politischer Verdrossenheit
|
Deth, Jan W. van |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 275-281 |
artikel |
14 |
Fritz Plasser, Peter A. Ulram, Franz Sommer (Hg.): Das österreichische Wahlverhalten (Schriftenreihe des Zentrums für Angewandte Politikforschung, Band 21)
|
Rattinger, Hans |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 320-321 |
artikel |
15 |
Fritz W. Scharpf: Governing in Europe: Effective and democratic? Oxford: Oxford University Press 1999, 243 S. Deutsch erschienen als: Regieren in Europa: Effektiv und demokratisch?
|
Gehring, Thomas |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 329-330 |
artikel |
16 |
Geert Keil: Handeln und Verursachen
|
Gadenne, Volker |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 311-313 |
artikel |
17 |
Gisela Riescher, Sabine Ruß, Christoph M. Haas (Hg.): Zweite Kammern
|
Lindner, Ralf |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 338-339 |
artikel |
18 |
Hanns Jürgen Küsters: Der Integrationsfriede. Viermächte-Konferenzen über die Friedensregelung im Deutschland 1945–1990. (Dokumente zur Deutschlandpolitik. Studien, Bd. 9)
|
Haftendorn, Helga |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 345-346 |
artikel |
19 |
Herrschaft des Gesetzes, Freiheit, Demokratie
|
Iser, Mattias |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 265-273 |
artikel |
20 |
Jan van Deth, Hans Rattinger, Fdeltraud Roller (Hg.): Die Republik auf dem Weg zur Normalität? Wahlverhalten und politische Einstellungen nach acht Jahren Einheit, Veröffentlichung des Arbeitskreises „Wahlen und politische Einstellungen“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW) Band 7
|
Westle, Bettina |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 315 |
artikel |
21 |
Jürgen Falter/Oscar W. Gabriel/Hans Rattinger (Hg.): Wirklich ein Volk? Die politischen Orientierungen von Ost- und Westdeuschen im Vergleich
|
Westle, Bettina |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 315-320 |
artikel |
22 |
Juan José Linz: Totalitäre und autoritäre Regime
|
Kailitz, Steffen |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 337-338 |
artikel |
23 |
Judea Pearl: Causality: Models, reasoning, and inference
|
Didelez, Vanessa |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 313-315 |
artikel |
24 |
Karl Hinrichs, Herbert Kitschelt, Helmut Wiesenthal (Hg.): Kontingenz und Krise. Institutionenpolitik in kapitalistischen und postsozialistischen Gesellschaften. Claus Offe zu seinem 60. Geburtstag
|
Armingeon, Klaus |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 309-311 |
artikel |
25 |
Michael Staack: Handelsstaat Deutschland: deutsche Außenpolitik in einem neuen internationalen System
|
Meier, Oliver |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 343-344 |
artikel |
26 |
Netzwerkstruktur, Handlungslogik und politische Räume: Institutionenwandel in europäischen und nordamerikanischen Grenzregionen - Network-structure, logic of interaction and political spaces: Institutional change in European and north American cross-border regions
|
Blatter, Joachim |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 193-222 |
artikel |
27 |
Paul Stevens (Hg.): The economics of energy. The international library of critical writings in economics series
|
Brauch, Hans Günter |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 333-334 |
artikel |
28 |
Peter Nitschke: Einführung in die Politische Theorie der Prämoderne 1500–1800
|
Miehe, Rainer |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 303-305 |
artikel |
29 |
Raymund Werle, Uwe Schimank (Hg.): Gesellschaftliche Komplexität und kollektive Handlungsfähigkeit
|
Wagschal, Uwe |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 330-332 |
artikel |
30 |
Sammelbesprechung Makroökonomischer Regimewandel, Lohnverhandlungssysteme und Arbeitslosigkeit
|
Schaar, Enrico |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 321-328 |
artikel |
31 |
Sandra Seubert: Gerechtigkeit und Wohlwollen. Bürgerliches Tugendverständnis nach Kant
|
Niesen, Peter |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 302-303 |
artikel |
32 |
Seymour Martin Lipset, Gary Marks (eds.): It didn’t happen here. Why socialism failed in the United States
|
Sturm, Roland |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 339-340 |
artikel |
33 |
Simon Hix: The political system of the European Union
|
Jünemann, Annette |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 347 |
artikel |
34 |
Thomas Bernauer: Staaten im Weltmarkt. Zur Handlungsfähigkeit von Staaten trotz wirtschaftlicher Globalisierung
|
Fürst, Volker |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 332-333 |
artikel |
35 |
Thomas Faist: The volume and dynamics of international migration and transnational social spaces
|
Rieger, Günter |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 349-350 |
artikel |
36 |
Wilfried Baumgart: Europäisches Konzert und nationale Bewegung 1830–1878 (Handbuch der Geschichte der internationalen Beziehungen, Bd. 6)
|
Osiander, Andreas |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 342-343 |
artikel |
37 |
Wolfgang Kersting: Theorien der sozialen Gerechtigkeit
|
Schmidt, Johannes |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 299-302 |
artikel |
38 |
Wolfgang Schroeder: Das Modell Deutschland auf dem Prüfstand. Zur Entwicklung der industriellen Beziehungen in Ostdeutschland
|
Weinert, Rainer |
|
2001 |
42 |
2 |
p. 328-329 |
artikel |