nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
„Auf den Krieg vorbereiten, wenn du Frieden willst“ – eine Analyse des polizeilichen Gefahrennarrativs
|
Staller, Mario S. |
|
|
16 |
3 |
p. 245-258 |
artikel |
2 |
Die prädiktive Validität der deutschsprachigen Version der VRS-SO für allgemeine Sexualdelinquenz, Kontaktsexualdelikte und Täteruntergruppen
|
Gaunersdorfer, Kathrin |
|
|
16 |
3 |
p. 231-244 |
artikel |
3 |
Forensische Psychiatrie und Gesellschaft
|
Habermeyer, E. |
|
|
16 |
3 |
p. 187-189 |
artikel |
4 |
Ist eine Zwangsbehandlung bei Fremdgefährdung zum Wohl der gefährdenden Person? Eine ethische Analyse von Wohl und Wille im psychiatrischen Behandlungskontext
|
Braun, Esther |
|
|
16 |
3 |
p. 214-222 |
artikel |
5 |
Kongresskalender
|
|
|
|
16 |
3 |
p. 273 |
artikel |
6 |
Kriminologischer Beitrag
|
Gräber, Marleen |
|
|
16 |
3 |
p. 270-272 |
artikel |
7 |
Psychiatrischer Beitrag
|
Hillert, Jana |
|
|
16 |
3 |
p. 267-269 |
artikel |
8 |
Psychopharmakologische Zwangsbehandlung im Maßregelvollzug
|
Querengässer, Jan |
|
|
16 |
3 |
p. 223-230 |
artikel |
9 |
Tüchtige Narzissten
|
Kröber, Hans-Ludwig |
|
|
16 |
3 |
p. 265-266 |
artikel |
10 |
Verschwörungsdenken, Wahn und Virtualität
|
Fuchs, Thomas |
|
|
16 |
3 |
p. 190-194 |
artikel |
11 |
Verschwörungstheorien und paranoider Wahn: Lassen sich Aspekte kognitionspsychologischer Modelle zu Entstehung und Aufrechterhaltung von paranoiden Wahnüberzeugungen auf Verschwörungstheorien übertragen?
|
Mehl, Stephanie |
|
|
16 |
3 |
p. 195-204 |
artikel |
12 |
Wie kann die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus zur Besserung und zur Sicherung mit dem gegenwärtigen Psychiatrieverständnis vereinbart werden?
|
Müller, Jürgen L. |
|
|
16 |
3 |
p. 205-213 |
artikel |
13 |
Zur Neurobiologie der Psychopathie
|
Wild, Laura M. |
|
|
16 |
3 |
p. 259-264 |
artikel |