Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             39 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Aktive Reststromkompensation mit BOOSTPro®-Funktion Schinerl, Thomas

138 8 p. 655-656
article
2 Analyse der Sanierungsmaßnahmen an zwei Hydrogeneratoren mit AGS/EGS-Schäden anhand diagnostischer Ozonmessungen Windisch, Bernhard

138 8 p. 652
article
3 Analyse realer 110-kV-Lastverläufe für die zeitreihenbasierte probabilistische Lastflussrechnung in der Netzplanung unter Berücksichtigung der neuen Kundengruppe Rechenzentren Pfüller, Tim

138 8 p. 547-552
article
4 Beitrag der Energie AG Oberösterreich zur Energiewende 2030 Steinecker, Werner

138 8 p. 622-623
article
5 Big Data & KI: Chance für moderne leittechnische Systeme Hutterer, Stephan

138 8 p. 648-651
article
6 CIRED 2021: Bericht über die Session 4 – Distributed Energy Resources and Efficient Utilization of Electricity Brunner, Helfried

138 8 p. 605-606
article
7 CIRED 2021: Bericht über die Session 6 – DSO Customers, Regulation, and Business Models Schürrer, Ingrid

138 8 p. 609-612
article
8 CIRED 2021: Bericht über die Session 1 – Network Components Jambrich, Gerhard

138 8 p. 599-601
article
9 CIRED 2021: Bericht über die Session 3 – Operation, Control, and Protection Abart, Andreas

138 8 p. 604
article
10 CIRED 2021: Bericht über die Session 5 – Planning of Power Distribution Systems Braunstein, René

138 8 p. 607-608
article
11 CIRED 2021: Bericht über die Session 2 – Power Quality and Electromagnetic Compatibility Renner, Herwig

138 8 p. 602-603
article
12 CIRED 2021 – 26. Internationale Konferenz über elektrische Verteilnetze Struber, Herwig

138 8 p. 597-598
article
13 Condition monitoring of high voltage transmission lines or cables Adelseck, Ralf

138 8 p. 646-647
article
14 Die österreichischen Beiträge der CIRED- Konferenz 2021 Schmaranz, Robert

138 8 p. 613-617
article
15 Digital Grid – Fachübergreifende Optimierung der Serviceprozesse durch einen digitalen Netzzwilling Egger, Hermann

138 8 p. 653-654
article
16 Effects of coordinated operation management of HVDC links and PSTs on the redispatch in a Central European case study Polster, Stefan

138 8 p. 553-560
article
17 Einbindung netzdienlicher Betriebsweisen dezentraler Erzeugungsanlagen in die rechnergestützte Netzoptimierung zur Minimierung des Netzausbaubedarfs Blaufuß, Christoph

138 8 p. 538-546
article
18 Einbindung von Erzeugungsanlagen mit Vollumrichter in das Überlagerungsverfahren zur Kurzschlussstromberechnung Schäkel, Nils

138 8 p. 567-582
article
19 Entwicklung und Evaluierung eines Algorithmus zur automatisierten Rekonfiguration von Niederspannungsnetzen Herbst, Daniel

138 8 p. 525-537
article
20 100 % erneuerbare Energie für Österreichs Industrie – Ein Ausblick zu alternativen Energieträgern, Prozessen, Infrastrukturanforderungen und Energiebedarfe Knöttner, Sophie

138 8 p. 632-633
article
21 GIS-based optimization – achieving Austria’s 2030 wind energy target Gaugl, Robert

138 8 p. 590-596
article
22 Inertia Certificates – Möglichkeiten zur Gewährleistung von ausreichender Momentanreserve im Verbundsystem Gawlik, Wolfgang

138 8 p. 561-566
article
23 Influence of optimizing prosumers on rural distribution networks Lagler, Mike Alexander

138 8 p. 486-494
article
24 Innovative Technologien für die Energiewende als Chance für Wirtschaftswachstum Kapsch, Kari

138 8 p. 620-621
article
25 Konzepte zur Integration von Flexibilitäten in Wohn- und Nichtwohngebäuden in ein dynamisches Lastmanagement Becker, Michael

138 8 p. 505-514
article
26 Netze und Leistungselektronik Schürhuber, Robert

138 8 p. 641-642
article
27 Netzplanung und -betrieb Schürhuber, Robert

138 8 p. 485
article
28 Pure Air – die Alternative der nächsten Generation der Mittelspannungsschaltanlage Haim, Mario

138 8 p. 643-645
article
29 Sektorenkopplung als Alternative zur 110-kV-Netzverstärkung am Beispiel der Region Oststeiermark Braunstein, René

138 8 p. 636-638
article
30 Sektorkopplung zur Integration erneuerbarer Energien – Methodisches Vorgehen einer optimierten Anlagendimensionierung anhand konkreter Projektbeispiele Klumpp, Florian

138 8 p. 629-631
article
31 Sichere Stromversorgung in Zeiten der Transformation des Energiesystems Christiner, Gerhard

138 8 p. 624-625
article
32 Stresstest E-Mobilität – Sind unsere Niederspannungsnetze den künftigen Herausforderungen gewachsen? Brandauer, Werner

138 8 p. 639-640
article
33 The current state of research on energy communities Gruber, Lia

138 8 p. 515-524
article
34 TSO-DSO interaction in 2030/2040: scalability of the traffic light system concept in the project InteGrid Potenciano Menci, Sergio

138 8 p. 634-635
article
35 TYNDP 2020 – Electricity first, what second? Österbauer, Stephan

138 8 p. 626-628
article
36 Utility-based operation management for low voltage distribution grids using online optimization Ipach, Hanko

138 8 p. 495-504
article
37 Vorwort Reichel, Peter

138 8 p. 619
article
38 Vorwort Popelka, Herbert

138 8 p. 618
article
39 Wärmepumpenzuwachs in Österreich bis 2030 und dessen Auswirkung auf Lastprofile – Evaluieren von Sensitivitäten am Beispiel eines Testmodells für europäische Lastdeckungsanalysen Petz, Marlene

138 8 p. 583-589
article
                             39 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands