nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
An open letter (21.01.2014) from US researchers in cryptography and information Security
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 209 |
artikel |
2 |
Auftragsdatenverarbeitung
|
Eckhardt, Jens |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 147-152 |
artikel |
3 |
BSI bietet Sicherheitstest für E-Mail-Adressen
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 211 |
artikel |
4 |
Cloud Computing und Datenschutz
|
Borges, Georg |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 165-169 |
artikel |
5 |
DAFTA’13, 14.–15. November 2013 in Köln
|
Rihaczek, Karl |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 213-214 |
artikel |
6 |
Datenschutzaudit
|
Mester, Britta Alexandra |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 198 |
artikel |
7 |
Datenschutz in der Medizin
|
Berger, Adrian |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 162-164 |
artikel |
8 |
Datenschutzstandard und Datenschutzsiegel
|
Staub, Stefan |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 159-161 |
artikel |
9 |
De-Mail und alternative Dienste im Sozialverfahrens- und Abgabenrecht
|
Schulz, Sönke E. |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 186-191 |
artikel |
10 |
D-TRUST schließt sich der FIDO-Allianz an
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 211-212 |
artikel |
11 |
EuGH: Digitale Fingerabdrücke im biometrischen Reisepass
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 199-202 |
artikel |
12 |
EuroCloud Star Audit
|
Weiss, Andreas |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 170-174 |
artikel |
13 |
EuroPriSe 2.0: Neues vom europäischen Datenschutzgütesiegel
|
Meissner, Sebastian |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 153-158 |
artikel |
14 |
Evidenz-basierter Datenschutz
|
Lewinski, Kai v. |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 175-180 |
artikel |
15 |
Geodaten und Verwaltungstransparenz
|
Maatsch, Asmus |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 192-197 |
artikel |
16 |
Google Universal Analytics
|
Ertel, Sebastian |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 181-185 |
artikel |
17 |
IT-Sicherheit im Arbeitsrecht/TeleTrusT — Bundesverband IT-Sicherheit e.V. informiert am 15.04.2014 in Berlin
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 211 |
artikel |
18 |
LfD Baden-Württemberg: 31. Tätigkeitsbericht 2012/2013
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 209-210 |
artikel |
19 |
LfDI NRW: Mehr Transparenz bei den Scorewerten von Auskunfteien schaffen
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 210 |
artikel |
20 |
Nationaler IT-Gipfel 2014 in Hamburg
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 212 |
artikel |
21 |
OLG Nürnberg: Rechtsmissbräuchlichkeit von Massenabmahnungen
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 206-207 |
artikel |
22 |
OLG Stuttgart: AGG-Warndatei
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 202-206 |
artikel |
23 |
Radware Lagebericht: DoS-/DDoS-Attacken unter den aktuell größten Gefahren für die IT-Sicherheit
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 212 |
artikel |
24 |
Schwarze, Jürgen (Hrsg.): EU-Kommentar, 3.Auflage
|
Tinnefeld, Marie-Theres |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 214 |
artikel |
25 |
Secusmart erleichtert das Sicherheitsmanagement in Behörden
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 212-213 |
artikel |
26 |
„Selbstregulierung“ durch Datenschutzaudit
|
Mester, Britta A. |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 141 |
artikel |
27 |
Statement von Bundesinnenminister Dr. Thomas de Maizière: Der Europäische Datenschutztag steht im Zeichen der Datenschutzreform
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 208-209 |
artikel |
28 |
Transparenz
|
Rihaczek, Karl |
|
2014 |
38 |
3 |
p. 145 |
artikel |
29 |
Tätigkeitsvorausschau des EDSB für 2014: Datenschutz im Herzen der EU-Politik
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 146 |
artikel |
30 |
Vizepräsidentin Viviane Reding fordert einen neuen Datenschutzpakt für Europa
|
|
|
2014 |
38 |
3 |
p. 208 |
artikel |