no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Auf dem Weg zu einer Kommunikationswissenschaft
|
Theis-Berglmair, A. M. |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 385-391 |
article |
2 |
Beck, Klaus, Büser, Till und Christiane Schubert: Mediengenerationen. Biografische und kollektivbiografische Muster des Medienhandelns
|
Prommer, Elizabeth |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 465-467 |
article |
3 |
Glaubwürdigkeit in der CSR-Kommunikation - Credible CSR communication
|
Lock, Irina |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 413-429 |
article |
4 |
Goldhammer, Klaus, Kerkau, Florian, Matejka, Moritz und Jan Schlüter: Social TV. Aktuelle Nutzung, Prognosen, Konsequenzen
|
Strippel, Christian |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 469-471 |
article |
5 |
Gröner, Stefan: Kopf oder Bauch? Erfolgsfaktoren für die ganzheitliche konzeptionelle Steuerung von Zeitschriften
|
Rau, Harald |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 473-475 |
article |
6 |
Hagedorn, Anke: Die Deutsche Welle und die Politik. Deutscher Auslandsrundfunk 1953–2013
|
Hilgert, Christoph |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 477-479 |
article |
7 |
Hamidi, Kefa: Zwischen Information und Mission. Journalisten in Afghanistan: Berufliche Merkmale, Einstellungen und Leistungen
|
Leihs, Nadia |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 481-483 |
article |
8 |
Hohlfeld, Ralf, Kendlbacher, Ralph und Oliver Hahn (Hrsg.): Freedom of the Media – Freedom through Media?
|
Pöttker, Horst |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 485-487 |
article |
9 |
Lilienthal, Volker, Weichert, Stephan, Reineck, Dennis, Sehl, Annika und Silvia Worm: Digitaler Journalismus. Dynamik – Teilhabe – Technik
|
Müller, Philipp |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 489-491 |
article |
10 |
Mehlis, Katja: Nachrichtenqualität im Internet. Nutzung und Bewertung von Online-News-Angeboten
|
Jungnickel, Katrin |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 493-495 |
article |
11 |
Neu in der Rezensionsredaktion
|
|
|
2016 |
61 |
4 |
p. 511-512 |
article |
12 |
Nicht Daten, sondern Institutionen fordern die Publizistik- und Kommunikationswissenschaft heraus
|
Jarren, Otfried |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 373-383 |
article |
13 |
Nuernbergk, Christian: Anschlusskommunikation in der Netzwerköffentlichkeit. Ein inhalts- und netzwerkanalytischer Vergleich der Kommunikation im „Social Web“ zum G8-Gipfel von Heiligendamm
|
Seifert, Markus |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 497-499 |
article |
14 |
Personalia
|
|
|
2016 |
61 |
4 |
p. 463-464 |
article |
15 |
Politische Kommunikation in der Migrationskrise
|
Vowe, Gerhard |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 431-440 |
article |
16 |
Potthoff, Matthias (Hrsg.): Schlüsselwerke der Medienwirkungsforschung
|
Fahr, Andreas |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 501-503 |
article |
17 |
Schmidt, Christoph (Hrsg.): Standards of Journalism Education. An International Comparative Study in the Context of Media and Development
|
Godulla, Alexander |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 505-506 |
article |
18 |
Ukrainian media after the EuroMaidan: in search of independence and professional identity
|
Orlova, Dariya |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 441-461 |
article |
19 |
Voigt, Juliane: Nachrichtenqualität aus Sicht der Mediennutzer. Wie Rezipienten die Leistung des Journalismus beurteilen können
|
Kohring, Matthias |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 507-509 |
article |
20 |
Warum Kommunikation im Internet öffentlich ist
|
Brosius, Hans-Bernd |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 363-372 |
article |
21 |
Werte und Normen als Sollensvorstellungen in der Kommunikationswissenschaft - Values and norms as ought-statements in communication studies
|
Zillich, Arne Freya |
|
2016 |
61 |
4 |
p. 393-411 |
article |