nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Ankündigung der Redaktion Buchsprechungen
|
|
|
2016 |
61 |
3 |
p. 323 |
artikel |
2 |
Brändli, Matthias: Die Online-Kommunikation von politischen Interessengruppen in der Schweiz. Bedeutung, Einsatz und Veränderungen der Organisationsstrukturen.
|
Kamps, Klaus |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 325-326 |
artikel |
3 |
Der Einfluss des Tenors von TV-Nachrichten auf die wahrgenommene öffentliche Meinung - The effect of television news slant on public opinion perception
|
Zerback, Thomas |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 267-286 |
artikel |
4 |
„Der Pranger der Schande“ - “The Pillory of Shame”
|
Neumann, Katharina |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 247-265 |
artikel |
5 |
Editorial - Editorial
|
Beck, Klaus |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 219-221 |
artikel |
6 |
Forum
|
|
|
2016 |
61 |
3 |
p. 223 |
artikel |
7 |
Funck, Astrid: Die transparente Redaktion. Ein Ansatz für die strategische Öffentlichkeitsarbeit von Zeitungsverlagen. Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Gunter Reus.
|
Meier, Klaus |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 327-328 |
artikel |
8 |
Haller, Michael: Was wollt Ihr eigentlich? Die schöne neue Welt der Generation Y.
|
Mahrt, Merja |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 329-330 |
artikel |
9 |
Hoffjann, Olaf: Public Relations.
|
Spiller, Ralf |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 331-332 |
artikel |
10 |
Karmasin, Matthias und Christian Oggolder (Hrsg.): Österreichische Mediengeschichte. Band 1: Von den frühen Drucken zur Ausdifferenzierung des Mediensystems (1500 bis 1918).
|
Böning, Holger |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 333-335 |
artikel |
11 |
Knop, Karin, Hefner, Dorothée, Schmitt, Stefanie und Peter Vorderer: Mediatisierung mobil. Handy- und mobile Internetnutzung von Kindern und Jugendlichen.
|
von Pape, Thilo |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 337-338 |
artikel |
12 |
Kommunikations- und Medienwissenschaft in datengetriebenen Zeiten
|
Hepp, Andreas |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 225-246 |
artikel |
13 |
Kuschel, Franziska: Schwarzhörer, Schwarzseher und heimliche Leser. Die DDR und die Westmedien.
|
Dittmar, Claudia |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 339-341 |
artikel |
14 |
Leiner, Dominik J.: Stabilität öffentlicher Meinung. Wie der Charakter einer Streitfrage den Einfluss der Medien begrenzt.
|
Geiß, Stefan |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 343-345 |
artikel |
15 |
Löffelholz, Martin und Liane Rothenberger (Hrsg.): Handbuch Journalismustheorien.
|
Godulla, Alexander |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 347-348 |
artikel |
16 |
Neu in der Rezensionsredaktion
|
|
|
2016 |
61 |
3 |
p. 361-362 |
artikel |
17 |
Parlamente in non-fiktionalen und fiktionalen Angeboten - The portrayal of parliaments in non-fictional and fictional TV-programs
|
Jandura, Olaf |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 287-304 |
artikel |
18 |
Peltzer, Anja und Angela Keppler: Die soziologische Film- und Fernsehanalyse. Eine Einführung.
|
Mikos, Lothar |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 349-351 |
artikel |
19 |
Pensold, Wolfgang: Eine Geschichte des Fotojournalismus. Was zählt, sind die Bilder.
|
Müller, Marion G. |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 353-355 |
artikel |
20 |
Personalien
|
|
|
2016 |
61 |
3 |
p. 321-322 |
artikel |
21 |
Pöttker, Horst, Kiesewetter, Christina und Juliana Lofink: Migranten als Journalisten? Eine Studie zu Berufsperspektiven in der Einwanderungsgesellschaft.
|
Richter, Carola |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 357-358 |
artikel |
22 |
Siegert, Gabriele, Wirth, Werner, Weber, Patrick und Juliane A. Lischka (Hrsg.): Handbuch Werbeforschung.
|
Brosius, Hans-Bernd |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 359-360 |
artikel |
23 |
To be independent or not to be independent, that is the question
|
Blumler, Jay G. |
|
2016 |
61 |
3 |
p. 305-320 |
artikel |