Digital Library
Close Browse articles from a journal
     Journal description
       All volumes of the corresponding journal
         All issues of the corresponding volume
                                       All articles of the corresponding issues
 
                             43 results found
no title author magazine year volume issue page(s) type
1 Andreas Hepp, Universität Bremen Krotz, Friedrich
2005
50 2 p. 242
article
2 Auf verschiedenen Meeren Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, 4.–6. Mai 2005 in Hamburg Weinacht, Stefan
2005
50 2 p. 246-247
article
3 Birgit Förg: Moral und Ethik der PR. Grundlagen 3— Theoretische und empirische Analysen 3— Perspektiven Rademacher, Lars
2005
50 2 p. 263-265
article
4 Claudia Mast (Hrsg.): ABC des Journalismus. Ein Handbuch. 10., völlig neue Auflage Renner, Karl N.
2005
50 2 p. 252-256
article
5 Edigna Menhard/Tilo Treede: Die Zeitschrift. Von der Idee bis zur Vermarktung Vogel, Andreas
2005
50 2 p. 274-275
article
6 Gibt es einen transmedialen Nutzungsstil? - Trans-media use patterns — do they exist? Theory and empirical evidence Schweiger, Wolfgang
2005
50 2 p. 173-200
article
7 Gisbert Keseling: Die Einsamkeit des Schreibers. Wie Schreibblockaden entstehen und erfolgreich bearbeitet werden können Bischl, Katrin
2005
50 2 p. 256-257
article
8 Heinz-Werner Nienstedt, Universität Mainz Wilke, Jürgen
2005
50 2 p. 243
article
9 Holger Schramm (Hrsg.): Die Rezeption des Sports in den Medien Stiehler, Hans-Jörg
2005
50 2 p. 271-273
article
10 Häufiger, schneller, variabler - More frequent, faster, and more variable. Results of a longitudinal study of violence in TV news Winterhoff-Spurk, Peter
2005
50 2 p. 225-237
article
11 In eigener Sache: Rezensionen in der 〉Publizistik〈 Pöttker, Horst
2005
50 2 p. 248-251
article
12 Irmela Schneider/Peter M. Spangenberg (Hrsg.): Medienkultur der 50er Jahre. Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd. 1 Wilke, Jürgen
2005
50 2 p. 277
article
13 Irmela Schneider/Torsten Hahn/Christina Bartz (Hrsg.): Medienkultur der 60er Jahre. Diskursgeschichte der Medien nach 1945, Bd. 2 Wilke, Jürgen
2005
50 2 p. 277-278
article
14 Jan Tonnemacher 65 Jahre Neuberger, Christoph
2005
50 2 p. 240-241
article
15 Klaus Schönbach, Zeppelin University Friedrichshafen Koch, Gertraud
2005
50 2 p. 243-244
article
16 Lappenberg-Medaille für Holger Böning Kutsch, Arnulf
2005
50 2 p. 244-245
article
17 Maja Malik: Journalismusjournalismus. Funktion, Strukturen und Strategien der journalistischen Selbstthematisierung Russ-Mohl, Stephan
2005
50 2 p. 267
article
18 Manfred Kops (Hrsg.): Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in gesellschaftlicher Verantwortung. Anspruch und Wirklichkeit Renger, Rudi
2005
50 2 p. 266-267
article
19 Marcus Maurer: Politikverdrossenheit durch Medienberichte. Eine Paneluntersuchung Patzelt, Werner J.
2005
50 2 p. 261-262
article
20 Marie-Luise Bernreuther: Made in USA. Realitätskonstruktionen nach dem 11. September Weichert, Stephan A.
2005
50 2 p. 276
article
21 Marion G. Müller: Grundlagen der visuellen Kommunikation. Theorieansätze und Analysemethoden Wilke, Jürgen
2005
50 2 p. 277
article
22 Michael Haller 60 Jahre Farda, Constanze
2005
50 2 p. 239-240
article
23 Michael Meyen: Denver Clan und Neues Deutschland. Mediennutzung in der DDR Blaum, Verena
2005
50 2 p. 257
article
24 Mihai Coman: Pour une anthropologie des médias Kopper, Gerd G.
2005
50 2 p. 260-261
article
25 Mirko Marr: Internetzugang und politische Informiertheit. Zur digitalen Spaltung der Gesellschaft Weber, Karsten
2005
50 2 p. 275-276
article
26 Peer Schader: Kritik in der Krise. Eine qualitative Befragung vonMedienjournalisten zum Umgang mit selbstreflexiver Branchenberichterstattung Russ-Mohl, Stephan
2005
50 2 p. 267
article
27 Peter Marchal: Kultur- und Programmgeschichte des öffentlich-rechtlichen Hörfunks in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch. Band 1: Grundlegung und Vorgeschichte Semrad, Bernd
2005
50 2 p. 270
article
28 Peter Marchal: Kultur- und Programmgeschichte des öffentlich-rechtlichen Hörfunks in der Bundesrepublik Deutschland. Ein Handbuch. Band 2: Von den 60er Jahren bis zur Gegenwart Semrad, Bernd
2005
50 2 p. 270-271
article
29 Politische »Kultur« - Political »culture«. A longitudinal analysis of feature pages between 1983 and 2003 Reus, Gunter
2005
50 2 p. 153-172
article
30 Rafael Capurro/Thomas Hausmanninger/Rupert M. Scheule (Hrsg.): Vernetzt gespalten. Der Digital Divide in ethischer Perspektive Faulstich, Werner
2005
50 2 p. 259
article
31 Rainer Geißler/Horst Pöttker (Hrsg.): Massenmedien und die Integration ethnischer Minderheiten in Deutschland. Problemaufriss — Forschungsstand — Bibliographie Bonfadelli, Heinz
2005
50 2 p. 258-259
article
32 Ralph Weiß (Hrsg.): Zur Kritik der Medienkritik. Wie Zeitungen das Fernsehen beobachten Russ-Mohl, Stephan
2005
50 2 p. 267-269
article
33 Roger Blum 60 Jahre Pühringer, Karin
2005
50 2 p. 238
article
34 Romy Fröhlich/Johanna Schwenk: Traumberuf Medien? Daten und Fakten zu einem vermeintlich frauendominierten Berufsfeld. Eine Lehrund Informations-CD-ROM über Berufsfeldforschung zu Frauen in der Kommunikations- und Medienbranche Thiele, Martina
2005
50 2 p. 273-274
article
35 Sigrun Brox: Bilder sind Schüsse ins Gehirn. Das Bild in der Werbefotografie der 90er Jahre Reitinger, Franz
2005
50 2 p. 265-266
article
36 Simone Huck: Public Relations ohne Grenzen? Eine explorative Analyse der Beziehung zwischen Kultur und Öffentlichkeitsarbeit von Unternehmen Rademacher, Lars
2005
50 2 p. 263
article
37 Stabübergabe bei der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft Süss, Daniel
2005
50 2 p. 245
article
38 Stefanie Averbeck, Universität Leipzig Kutsch, Arnulf
2005
50 2 p. 241-242
article
39 Susanne Fengler/Stephan RußMohl: Der Journalist als »Homo oeconomicus« Sattler, Sebastian
2005
50 2 p. 269-270
article
40 Thomas Knieper/Marion G. Müller (Hrsg.): Visuelle Wahlkampfkommunikation Plasser, Fritz
2005
50 2 p. 262-263
article
41 Thomas Schierl (Hrsg.): Die Visualisierung des Sports in den Medien Stiehler, Hans-Jörg
2005
50 2 p. 271
article
42 Thorsten Schauerte/Jürgen Schwier (Hrsg.): Die Ökonomie des Sports in den Medien Stiehler, Hans-Jörg
2005
50 2 p. 271
article
43 Wissenschaftsjournalismus und Wissenschafts-PR im Wandel - Changes in science journalism and science communication. A study of the profession, the market development and education Meier, Klaus
2005
50 2 p. 201-224
article
                             43 results found
 
 Koninklijke Bibliotheek - National Library of the Netherlands