no |
title |
author |
magazine |
year |
volume |
issue |
page(s) |
type |
1 |
Andrea Römmele: Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Professionalisierte Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368 |
article |
2 |
Andrea Römmele: Direkte Kommunikation zwischen Parteien und Wählern. Professionalisierte Wahlkampftechnologien in den USA und in der BRD
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368 |
article |
3 |
Andreas Baumert: Interviews in der Recherche. Redaktionelle Gespräche zur Informationsbeschaffung
|
Werner, Petra |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 396-397 |
article |
4 |
Andreas Baumert: Interviews in der Recherche. Redaktionelle Gespräche zur Informationsbeschaffung
|
Werner, Petra |
|
|
49 |
3 |
p. 396-397 |
article |
5 |
Andreas Greis/Gerfried W. Hunold/Klaus Koziol (Hrsg.): Medienethik. Ein Arbeitsbuch
|
Holderegger, Adrian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 381-382 |
article |
6 |
Andreas Greis/Gerfried W. Hunold/Klaus Koziol (Hrsg.): Medienethik. Ein Arbeitsbuch
|
Holderegger, Adrian |
|
|
49 |
3 |
p. 381-382 |
article |
7 |
Auswahlbibliographie Walter Hömberg 1965–2004
|
|
|
2004 |
49 |
3 |
p. 352-367 |
article |
8 |
Barbara Baerns (Hrsg.): Leitbilder von gestern? Zur Trennung von Werbung und Programm. Eine Problemskizze und Einführung
|
Löffelholz, Martin |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 387-388 |
article |
9 |
Barbara Baerns (Hrsg.): Leitbilder von gestern? Zur Trennung von Werbung und Programm. Eine Problemskizze und Einführung
|
Löffelholz, Martin |
|
|
49 |
3 |
p. 387-388 |
article |
10 |
Bernd Blöbaum/Stefan Neuhaus (Hrsg.): Literatur und Journalismus. Theorie, Kontexte, Fallstudien
|
Haas, Hannes |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 378 |
article |
11 |
Bernd Blöbaum/Stefan Neuhaus (Hrsg.): Literatur und Journalismus. Theorie, Kontexte, Fallstudien
|
Haas, Hannes |
|
|
49 |
3 |
p. 378 |
article |
12 |
Bodo Witzke/Ulli Rothaus: Die Fernsehreportage
|
Pätzold, Ulrich |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 390-391 |
article |
13 |
Bodo Witzke/Ulli Rothaus: Die Fernsehreportage
|
Pätzold, Ulrich |
|
|
49 |
3 |
p. 390-391 |
article |
14 |
Christian Drägert/Nikolaus Schneider (Hrsg.): Medienethik: Freiheit und Verantwortung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Kock
|
Holderegger, Adrian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 382-383 |
article |
15 |
Christian Drägert/Nikolaus Schneider (Hrsg.): Medienethik: Freiheit und Verantwortung. Festschrift zum 65. Geburtstag von Manfred Kock
|
Holderegger, Adrian |
|
|
49 |
3 |
p. 382-383 |
article |
16 |
Clemens Wieschermann/Anne Nieberding/Britta Stücker (Hrsg.): Unternehmenskommunikation deutscher Mittel-und Großunternehmen
|
Wehmeier, Stefan |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 394 |
article |
17 |
Clemens Wieschermann/Anne Nieberding/Britta Stücker (Hrsg.): Unternehmenskommunikation deutscher Mittel-und Großunternehmen
|
Wehmeier, Stefan |
|
|
49 |
3 |
p. 394 |
article |
18 |
Clemens Wischermann/Peter Borscheid/Karl P. Ellerbrock (Hrsg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte
|
Wehmeier, Stefan |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 394 |
article |
19 |
Clemens Wischermann/Peter Borscheid/Karl P. Ellerbrock (Hrsg.): Unternehmenskommunikation im 19. und 20. Jahrhundert. Neue Wege der Unternehmensgeschichte
|
Wehmeier, Stefan |
|
|
49 |
3 |
p. 394 |
article |
20 |
Daniel Delhaes: Politik und Medien. Zur Interaktionsdynamik zweier sozialer Systeme
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368 |
article |
21 |
Daniel Delhaes: Politik und Medien. Zur Interaktionsdynamik zweier sozialer Systeme
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368 |
article |
22 |
Daniel Egloff: Digitale Demokratie: Mythos oder Realität? Auf den Spuren der demokratischen Aspekte des Internets und der Computerkultur
|
Dernbach, Beatrice |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 376-377 |
article |
23 |
Daniel Egloff: Digitale Demokratie: Mythos oder Realität? Auf den Spuren der demokratischen Aspekte des Internets und der Computerkultur
|
Dernbach, Beatrice |
|
|
49 |
3 |
p. 376-377 |
article |
24 |
Die Entwicklung der Gewalt- und Kriminalitätsberichterstattung im lokalen Raum
|
Schönhagen, Philomen |
|
|
49 |
3 |
p. 255-274 |
article |
25 |
Die Entwicklung der Gewalt- und Kriminalitätsberichterstattung im lokalen Raum - The development of local violence and crime coverage in newspapers. Has the threshold for selection shifted over time?
|
Schönhagen, Philomen |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 255-274 |
article |
26 |
Die Moderation politischer Gesprächsrunden im Fernsehen
|
Schultz, Tanjev |
|
|
49 |
3 |
p. 292-318 |
article |
27 |
Die Moderation politischer Gesprächsrunden im Fernsehen - The performance of political talkshow hosts. A content analysis of »Sabine Christiansen«, »Berlin Mitte«, »Presseclub« and »19:zehn«
|
Schultz, Tanjev |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 292-318 |
article |
28 |
Dietrich Kerlen: Einführung in die Medienkunde
|
Bohrmann, Hans |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 373-374 |
article |
29 |
Dietrich Kerlen: Einführung in die Medienkunde
|
Bohrmann, Hans |
|
|
49 |
3 |
p. 373-374 |
article |
30 |
Hans-Dieter Kübler: Medien für Kinder. Von der Literatur zum Internet-Portal. Ein Überblick
|
Paus-Hasebrink, Ingrid |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 391-392 |
article |
31 |
Hans-Dieter Kübler: Medien für Kinder. Von der Literatur zum Internet-Portal. Ein Überblick
|
Paus-Hasebrink, Ingrid |
|
|
49 |
3 |
p. 391-392 |
article |
32 |
Hans-Jürgen Weiß 60 Jahre
|
Erbring, Lutz |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 343-344 |
article |
33 |
Heribert Schatz/Patrick Rössler/Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.): Politische Akteure in der Mediendemokratie. Politiker in den Fesseln der Medien?
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368 |
article |
34 |
Heribert Schatz/Patrick Rössler/Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.): Politische Akteure in der Mediendemokratie. Politiker in den Fesseln der Medien?
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368 |
article |
35 |
50 Jahre Schweizer Fernsehen. Zum Fernseh’n drängt, am Fernseh’n hängt doch alles…
|
Mühl-Benninghaus, Wolfgang |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 389-390 |
article |
36 |
50 Jahre Schweizer Fernsehen. Zum Fernseh’n drängt, am Fernseh’n hängt doch alles…
|
Mühl-Benninghaus, Wolfgang |
|
|
49 |
3 |
p. 389-390 |
article |
37 |
Jutta Röser, Universität Lüneburg
|
Faulstich, Werner |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 346-347 |
article |
38 |
Karin Böhme-Dürr (16.2.1949–14.6.2004)
|
Bentele, Günter |
|
|
49 |
3 |
p. 348-349 |
article |
39 |
Karin Böhme-Dürr (16.2.1949–14.6.2004)
|
Bentele, Günter |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 348-349 |
article |
40 |
Klaudia Brunst: Leben und leben lassen. Die Realität im Unterhaltungsfernsehen. Essays, Analysen und Interviews
|
Herrmann, Friederike |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 380-381 |
article |
41 |
Klaudia Brunst: Leben und leben lassen. Die Realität im Unterhaltungsfernsehen. Essays, Analysen und Interviews
|
Herrmann, Friederike |
|
|
49 |
3 |
p. 380-381 |
article |
42 |
Klaus-Dieter Altmeppen/Matthias Karmasin (Hrsg.): Medien und Ökonomie. Band 1/1. Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft. + 1/2. Grundlagen der Medienökonomie: Soziologie, Kultur, Politik, Philosophie, International, Geschichte, Technik, Journalistik
|
Liebe, Andreas |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 386-387 |
article |
43 |
Klaus-Dieter Altmeppen/Matthias Karmasin (Hrsg.): Medien und Ökonomie. Band 1/1. Grundlagen der Medienökonomie: Kommunikations- und Medienwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft. + 1/2. Grundlagen der Medienökonomie: Soziologie, Kultur, Politik, Philosophie, International, Geschichte, Technik, Journalistik
|
Liebe, Andreas |
|
|
49 |
3 |
p. 386-387 |
article |
44 |
Kurt Koszyk 75 Jahre — Dortmunder Journalistik würdigt ihren Begründer
|
Pöttker, Horst |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 345-346 |
article |
45 |
Louis Bosshart 60 Jahre
|
Saxer, Ulrich |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 342-343 |
article |
46 |
María Angela Torres Soler: Umweltkommunikation in Entwicklungsländern. Perspektiven und Probleme am Beispiel eines Projekts zur Erosionsbekämpfung in Kolumbien
|
Czepek, Andrea |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 375 |
article |
47 |
María Angela Torres Soler: Umweltkommunikation in Entwicklungsländern. Perspektiven und Probleme am Beispiel eines Projekts zur Erosionsbekämpfung in Kolumbien
|
Czepek, Andrea |
|
|
49 |
3 |
p. 375 |
article |
48 |
Martin Löffelholz/Thorsten Quandt (Hrsg.): Die neue Kommunikationswissenschaft. Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter. Eine Einführung
|
Bonfadelli, Heinz |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 374-375 |
article |
49 |
Martin Löffelholz/Thorsten Quandt (Hrsg.): Die neue Kommunikationswissenschaft. Theorien, Themen und Berufsfelder im Internet-Zeitalter. Eine Einführung
|
Bonfadelli, Heinz |
|
|
49 |
3 |
p. 374-375 |
article |
50 |
Matthias Kohring: Vertrauen in Journalismus. Theorie und Empirie
|
Schäfer, Mike Steffen |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 393-394 |
article |
51 |
Matthias Kohring: Vertrauen in Journalismus. Theorie und Empirie
|
Schäfer, Mike Steffen |
|
|
49 |
3 |
p. 393-394 |
article |
52 |
Matthias Lau: Pressepolitik als Chance. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik
|
Wehmeier, Stefan |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 394-396 |
article |
53 |
Matthias Lau: Pressepolitik als Chance. Staatliche Öffentlichkeitsarbeit in den Ländern der Weimarer Republik
|
Wehmeier, Stefan |
|
|
49 |
3 |
p. 394-396 |
article |
54 |
Michael Haller (Hrsg.): Das freie Wort und seine Feinde. Zur Pressefreiheit in den Zeiten der Globalisierung
|
Hafez, Kai |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 378-380 |
article |
55 |
Michael Haller (Hrsg.): Das freie Wort und seine Feinde. Zur Pressefreiheit in den Zeiten der Globalisierung
|
Hafez, Kai |
|
|
49 |
3 |
p. 378-380 |
article |
56 |
Nanette Aimée Besson: Strategische PR-Evaluation. Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit
|
Röttger, Ulrike |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 392-393 |
article |
57 |
Nanette Aimée Besson: Strategische PR-Evaluation. Erfassung, Bewertung und Kontrolle von Öffentlichkeitsarbeit
|
Röttger, Ulrike |
|
|
49 |
3 |
p. 392-393 |
article |
58 |
Otfried Jarren/Patrick Donges: Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368 |
article |
59 |
Otfried Jarren/Patrick Donges: Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft. Eine Einführung
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368 |
article |
60 |
Peter Glotz 65 Jahre
|
Schmid, Beat |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 344-345 |
article |
61 |
Thomas Petersen: Das Feldexperiment in der Umfrageforschung
|
Daschmann, Gregor |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 376 |
article |
62 |
Thomas Petersen: Das Feldexperiment in der Umfrageforschung
|
Daschmann, Gregor |
|
|
49 |
3 |
p. 376 |
article |
63 |
Ulrich Viehöver: Ressort Wirtschaft
|
Mast, Claudia |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 388-389 |
article |
64 |
Ulrich Viehöver: Ressort Wirtschaft
|
Mast, Claudia |
|
|
49 |
3 |
p. 388-389 |
article |
65 |
Ulrich von Alemann/Stefan Marschall (Hrsg.): Parteien in der Mediendemokratie
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368 |
article |
66 |
Ulrich von Alemann/Stefan Marschall (Hrsg.): Parteien in der Mediendemokratie
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368 |
article |
67 |
Uwe Danker/Markus Oddey/Daniel Roth/Astrid Schwabe: Am Anfang standen Arbeitergroschen. 140 Jahre Medienunternehmen der SPD
|
Koszyk, Kurt |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 383-384 |
article |
68 |
Uwe Danker/Markus Oddey/Daniel Roth/Astrid Schwabe: Am Anfang standen Arbeitergroschen. 140 Jahre Medienunternehmen der SPD
|
Koszyk, Kurt |
|
|
49 |
3 |
p. 383-384 |
article |
69 |
Uwe Hasebrink/Lothar Mikos/Elizabeth Prommer (Hrsg.): Mediennutzung in konvergierenden Medienumgebungen
|
Kübler, Hans-Dieter |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 384-386 |
article |
70 |
Uwe Hasebrink/Lothar Mikos/Elizabeth Prommer (Hrsg.): Mediennutzung in konvergierenden Medienumgebungen
|
Kübler, Hans-Dieter |
|
|
49 |
3 |
p. 384-386 |
article |
71 |
Von der Doktorfabrik zum Kloster der Sozialwissenschaft
|
Meyen, Michael |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 350-351 |
article |
72 |
Von »Kommunikation für Entwicklung« zur »cultura mediática«
|
Massmann, Annette |
|
|
49 |
3 |
p. 275-291 |
article |
73 |
Von »Kommunikation für Entwicklung« zur »cultura mediática« - From »communication for development« to »cultura mediática«. Reflexions on the media, development, and society in Latin American communication research
|
Massmann, Annette |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 275-291 |
article |
74 |
Was heißt und zu welchem Ende wollen wir Internationalisierung?
|
Schönbach, Klaus |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 337-341 |
article |
75 |
Wolfgang Donsbach/Olaf Jandura (Hrsg.): Chancen und Gefahren der Mediendemokratie. Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft vom 29. bis 31. Mai 2002 in Dresden
|
Bussemer, Thymian |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 368-373 |
article |
76 |
Wolfgang Donsbach/Olaf Jandura (Hrsg.): Chancen und Gefahren der Mediendemokratie. Berichtsband der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft vom 29. bis 31. Mai 2002 in Dresden
|
Bussemer, Thymian |
|
|
49 |
3 |
p. 368-373 |
article |
77 |
Wolfram Peiser
|
Holtz-Bacha, Christina |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 347-348 |
article |
78 |
Zeitungsberichte im Alltagsgespräch
|
Bösch, Frank |
|
|
49 |
3 |
p. 319-336 |
article |
79 |
Zeitungsberichte im Alltagsgespräch - Newspaper stories in everyday conversations. Media use, media effects, and communication in the Wilhelmine empire
|
Bösch, Frank |
|
2004 |
49 |
3 |
p. 319-336 |
article |