nr |
titel |
auteur |
tijdschrift |
jaar |
jaarg. |
afl. |
pagina('s) |
type |
1 |
Andreas Hepp/Martin Löffelholz (Hrsg.): Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation
|
Behmer, Markus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
2 |
Andreas Hepp/Martin Löffelholz (Hrsg.): Grundlagentexte zur transkulturellen Kommunikation
|
Behmer, Markus |
|
|
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
3 |
Bernd Blöbaum, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Schmidt, Siegfried J. |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 213-214 |
artikel |
4 |
Bernd Henning: Privatsphärensehen. Einstellungen zu Privatem und Intimem im Fernsehen
|
Hack, Günter |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 227 |
artikel |
5 |
Bernd Henning: Privatsphärensehen. Einstellungen zu Privatem und Intimem im Fernsehen
|
Hack, Günter |
|
|
48 |
2 |
p. 227 |
artikel |
6 |
Christoph Neuberger, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Schmidt, Siegfried J. |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 215 |
artikel |
7 |
Constanze Rossmann: Die heile Welt des Fernsehens. Eine Studie zur Kultivierung durch Krankenhausserien
|
Prommer, Elizabeth |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 238-239 |
artikel |
8 |
Constanze Rossmann: Die heile Welt des Fernsehens. Eine Studie zur Kultivierung durch Krankenhausserien
|
Prommer, Elizabeth |
|
|
48 |
2 |
p. 238-239 |
artikel |
9 |
Der CDU-Parteispendenskandal: Medienberichterstattung und Bevölkerungsreaktion
|
Maier, Jürgen |
|
|
48 |
2 |
p. 135-155 |
artikel |
10 |
Der CDU-Parteispendenskandal: Medienberichterstattung und Bevölkerungsreaktion - »The CDU party finance scandal«
|
Maier, Jürgen |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 135-155 |
artikel |
11 |
Friedrich Krotz, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
|
Schmidt, Siegfried J. |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 214-215 |
artikel |
12 |
Gary Gumpert/Susan J. Drucker (eds.): Take Me Out to the Ballgame: Communicating Baseball
|
Singer, Jane B. |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 243-244 |
artikel |
13 |
Gary Gumpert/Susan J. Drucker (eds.): Take Me Out to the Ballgame: Communicating Baseball
|
Singer, Jane B. |
|
|
48 |
2 |
p. 243-244 |
artikel |
14 |
Gesucht und gefunden: das Stimulus-Response-Modell in der Wirkungsforschung
|
Bussemer, Thymian |
|
|
48 |
2 |
p. 176-189 |
artikel |
15 |
Gesucht und gefunden: das Stimulus-Response-Modell in der Wirkungsforschung - Searched and found: The stimulus-response-model in media effects research. Two case studies and a commentary on early mass communication research
|
Bussemer, Thymian |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 176-189 |
artikel |
16 |
Hans J. Kleinsteuber 60 Jahre
|
Thomaß, Barbara |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 211-212 |
artikel |
17 |
Hansjürgen Koschwitz: Wider das »Journal- und Tageblattsverzeddeln«. Goethes Pressesicht und Pressenutzung
|
Koszyk, Kurt |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 230-231 |
artikel |
18 |
Hansjürgen Koschwitz: Wider das »Journal- und Tageblattsverzeddeln«. Goethes Pressesicht und Pressenutzung
|
Koszyk, Kurt |
|
|
48 |
2 |
p. 230-231 |
artikel |
19 |
Hans Mathias Kepplinger 60 Jahre
|
Schulz, Winfried |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 210-211 |
artikel |
20 |
Heike Bußkamp: Politiker im Fernsehtalk. Strategien der medialen Darstellung des Privatlebens von Prominenz
|
Schicha, Christian |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 240-242 |
artikel |
21 |
Heike Bußkamp: Politiker im Fernsehtalk. Strategien der medialen Darstellung des Privatlebens von Prominenz
|
Schicha, Christian |
|
|
48 |
2 |
p. 240-242 |
artikel |
22 |
Herbert Willems (Hrsg.): Die Gesellschaft der Werbung. Kontexte und Texte. Produktion und Rezeption. Entwicklung und Perspektiven
|
Szyszka, Peter |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 244-246 |
artikel |
23 |
Herbert Willems (Hrsg.): Die Gesellschaft der Werbung. Kontexte und Texte. Produktion und Rezeption. Entwicklung und Perspektiven
|
Szyszka, Peter |
|
|
48 |
2 |
p. 244-246 |
artikel |
24 |
»In die Illegalität gedrängt«?
|
Lilienthal, Volker |
|
|
48 |
2 |
p. 156-175 |
artikel |
25 |
»In die Illegalität gedrängt«? - Driven into illegality
|
Lilienthal, Volker |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 156-175 |
artikel |
26 |
Ingrid Paus-Haase/Stefan Aufenanger/Uwe Mattusch: Hörfunknutzung von Kindern. Bestandsaufnahme und Entwicklungschancen des Kinderhörfunks im dualen System
|
Klingler, Walter |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 229-230 |
artikel |
27 |
Ingrid Paus-Haase/Stefan Aufenanger/Uwe Mattusch: Hörfunknutzung von Kindern. Bestandsaufnahme und Entwicklungschancen des Kinderhörfunks im dualen System
|
Klingler, Walter |
|
|
48 |
2 |
p. 229-230 |
artikel |
28 |
Joan Hemels Gastprofessor in Leipzig
|
Averbeck, Stefanie |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 217 |
artikel |
29 |
Kai Hafez (Hrsg.): Die Zukunft der internationalen Kommunikationswissenschaft in Deutschland
|
Behmer, Markus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
30 |
Kai Hafez (Hrsg.): Die Zukunft der internationalen Kommunikationswissenschaft in Deutschland
|
Behmer, Markus |
|
|
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
31 |
K. Friedrich Schade/Eckhard Schmidt/Dritte-Welt-Journalistennetz (Hrsg.): Erleuchtend oder ausgebrannt? Journalismus zu Nord-Süd in Bilanz und Perspektive
|
Behmer, Markus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 222-225 |
artikel |
32 |
K. Friedrich Schade/Eckhard Schmidt/Dritte-Welt-Journalistennetz (Hrsg.): Erleuchtend oder ausgebrannt? Journalismus zu Nord-Süd in Bilanz und Perspektive
|
Behmer, Markus |
|
|
48 |
2 |
p. 222-225 |
artikel |
33 |
Konsonanz 30 Jahre später
|
Peter, Jochen |
|
|
48 |
2 |
p. 190-208 |
artikel |
34 |
Konsonanz 30 Jahre später - Consonance 30 years after — a cross-nationally comparative study on the impact of consonant coverage on opinions about European integration
|
Peter, Jochen |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 190-208 |
artikel |
35 |
Kurt Imhof/Patrik Ettinger/Boris Boller: Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz im Kontext der öffentlichen politischen Kommunikation 1938–1950
|
Hausjell, Fritz |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 228-229 |
artikel |
36 |
Kurt Imhof/Patrik Ettinger/Boris Boller: Die Flüchtlings- und Aussenwirtschaftspolitik der Schweiz im Kontext der öffentlichen politischen Kommunikation 1938–1950
|
Hausjell, Fritz |
|
|
48 |
2 |
p. 228-229 |
artikel |
37 |
Lutz Erbring 65 Jahre
|
Trebbe, Joachim |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 212-213 |
artikel |
38 |
Lutz Hachmeister/Friedemann Siering (Hrsg.): Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945
|
Pöttker, Horst |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 234-236 |
artikel |
39 |
Lutz Hachmeister/Friedemann Siering (Hrsg.): Die Herren Journalisten. Die Elite der deutschen Presse nach 1945
|
Pöttker, Horst |
|
|
48 |
2 |
p. 234-236 |
artikel |
40 |
Margot Berghaus 60 Jahre
|
Welker, Martin |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 209-210 |
artikel |
41 |
Matthias Krieb: Medienkonvergenz und Unternehmensstrategie. Optionen zur branchenübergreifenden Bündelung von Medien- und Kommunikationsdiensten
|
Schierl, Thomas |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 242 |
artikel |
42 |
Matthias Krieb: Medienkonvergenz und Unternehmensstrategie. Optionen zur branchenübergreifenden Bündelung von Medien- und Kommunikationsdiensten
|
Schierl, Thomas |
|
|
48 |
2 |
p. 242 |
artikel |
43 |
Michael Schmolke, Universität Salzburg
|
Steinmaurer, Thomas |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 215-216 |
artikel |
44 |
Miriam Meckel: Die Globale Agenda. Kommunikation und Globalisierung
|
Machill, Marcel |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 232-233 |
artikel |
45 |
Miriam Meckel: Die Globale Agenda. Kommunikation und Globalisierung
|
Machill, Marcel |
|
|
48 |
2 |
p. 232-233 |
artikel |
46 |
Neue Wege der Politikvermittlung
|
Kuhlmann, Christoph |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 219-220 |
artikel |
47 |
René Teuteberg/Raymond Petignat/Dorothea Roth/Rudolf Suter: Albert Oeri, 1875 bis 1950. Journalist und Politiker aus Berufung
|
Blum, Roger |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 225 |
artikel |
48 |
René Teuteberg/Raymond Petignat/Dorothea Roth/Rudolf Suter: Albert Oeri, 1875 bis 1950. Journalist und Politiker aus Berufung
|
Blum, Roger |
|
|
48 |
2 |
p. 225 |
artikel |
49 |
Ulla Mothes: Dramaturgie in Spielfilm, Hörspiel und Feature
|
Prommer, Elizabeth |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 236-237 |
artikel |
50 |
Ulla Mothes: Dramaturgie in Spielfilm, Hörspiel und Feature
|
Prommer, Elizabeth |
|
|
48 |
2 |
p. 236-237 |
artikel |
51 |
Uwe Hasebrink/Christiane Matzen (Hrsg.): Forschungsgegenstand Öffentliche Kommunikation. Funktionen, Aufgaben und Strukturen der Medienforschung
|
Schönbach, Klaus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 243 |
artikel |
52 |
Uwe Hasebrink/Christiane Matzen (Hrsg.): Forschungsgegenstand Öffentliche Kommunikation. Funktionen, Aufgaben und Strukturen der Medienforschung
|
Schönbach, Klaus |
|
|
48 |
2 |
p. 243 |
artikel |
53 |
Uwe Pörksen: Die politische Zunge. Eine kurze Kritik der öffentlichen Rede
|
Langenbucher, Wolfgang R. |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 231-232 |
artikel |
54 |
Uwe Pörksen: Die politische Zunge. Eine kurze Kritik der öffentlichen Rede
|
Langenbucher, Wolfgang R. |
|
|
48 |
2 |
p. 231-232 |
artikel |
55 |
Vinzenz Wyss: Redaktionelles Qualitätsmanagement. Ziele, Normen, Ressourcen
|
Fabris, Hans Heinz |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 226-227 |
artikel |
56 |
Vinzenz Wyss: Redaktionelles Qualitätsmanagement. Ziele, Normen, Ressourcen
|
Fabris, Hans Heinz |
|
|
48 |
2 |
p. 226-227 |
artikel |
57 |
Volker Gehrau: Die Beobachtung in der Kommunikationswissenschaft. Methodische Ansätze und Beispielstudien
|
Merten, Klaus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 233-234 |
artikel |
58 |
Volker Gehrau: Die Beobachtung in der Kommunikationswissenschaft. Methodische Ansätze und Beispielstudien
|
Merten, Klaus |
|
|
48 |
2 |
p. 233-234 |
artikel |
59 |
Vom Wandel des Journalimus
|
Meyen, Michael |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 218-219 |
artikel |
60 |
Walter Rohn: Regelung versus Nichtregelung internationaler Kommunikationsbeziehungen. Das Beispiel der UNESCO-Kommunikationspolitik
|
Behmer, Markus |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
61 |
Walter Rohn: Regelung versus Nichtregelung internationaler Kommunikationsbeziehungen. Das Beispiel der UNESCO-Kommunikationspolitik
|
Behmer, Markus |
|
|
48 |
2 |
p. 222 |
artikel |
62 |
Wenig Ergänzung
|
Scheufele, Bertram |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 220-221 |
artikel |
63 |
Werner Früh: Unterhaltung durch das Fernsehen. Eine molare Theorie. Unter Mitarbeit von Anne K. Schulze und Carsten Wünsch
|
Schenk, Michael |
|
2003 |
48 |
2 |
p. 239-240 |
artikel |
64 |
Werner Früh: Unterhaltung durch das Fernsehen. Eine molare Theorie. Unter Mitarbeit von Anne K. Schulze und Carsten Wünsch
|
Schenk, Michael |
|
|
48 |
2 |
p. 239-240 |
artikel |