Digitale Bibliotheek
Sluiten Bladeren door artikelen uit een tijdschrift
     Tijdschrift beschrijving
       Alle jaargangen van het bijbehorende tijdschrift
         Alle afleveringen van het bijbehorende jaargang
                                       Alle artikelen van de bijbehorende aflevering
 
                             33 gevonden resultaten
nr titel auteur tijdschrift jaar jaarg. afl. pagina('s) type
1 Aufmerksamkeit und Geld, schenken und zahlen - Paying attention, paying money. About the relation of journalism and the economy in a communication society — Consequences for media economy Theis-Berglmair, Anna Maria
2000
45 3 p. 310-329
artikel
2 Auswahlbibliographie Otto B. Roegele (1995–2000) Hömberg, Walter
2000
45 3 p. 379-380
artikel
3 Beatrice Dernbach Professorin für Fachjournalistik in Bremen Rühl, Manfred
2000
45 3 p. 364
artikel
4 Bettina Dürhager/Thomas Quast/Franz R. Stuke unter Mitarbeit von Uwe Kleinkes: Campus Radio. Innovative Kommunikation für die Hochschule. Das Modell Radio c.t. Zöllner, Oliver
2000
45 3 p. 404-405
artikel
5 Claudia Mast: Wirtschaftsjournalismus. Grundlagen und neue Konzepte für die Presse Wehmeier, Stefan
2000
45 3 p. 402-404
artikel
6 »Einfach typisch für einen ahnungslosen Besser-Wessi ...«: Rezipientenbriefe als Reaktion auf einen massenmedialen Reiz - »Just typical of an ignorant Besser-Wessi...«: Reciepients’ letters as a reaction to a mass media stimulus Ohlemacher, Thomas
2000
45 3 p. 330-345
artikel
7 Friktionen und Fraktionen über Systemgrenzen Neuberger, Christoph
2000
45 3 p. 369-371
artikel
8 Habilitation Friedrich Krotz Hickethier, Knut
2000
45 3 p. 365
artikel
9 Habilitation von Jutta Röser an der Universität Hamburg Neverla, Irene
2000
45 3 p. 365-366
artikel
10 Hans Wagner unter Mitarbeit von Ute Nawratil, Philomen Schönhagen und Heinz Starkulla: Verstehende Methoden in der Kommunikationswissenschaft Stöber, Rudolf
2000
45 3 p. 392-394
artikel
11 Harry Pross: Zeitungsreport. Deutsche Presse im 20. Jahrhundert Beck, Klaus
2000
45 3 p. 388-390
artikel
12 Heribert Schatz/Christina Holtz-Bacha/Jörg-Uwe Nieland (Hrsg.): Migranten und Medien. Neue Herausforderungen an die Integrationsfunktion von Presse und Rundfunk Vlasic, Andreas
2000
45 3 p. 386-387
artikel
13 Hermann Schreiber: Henri Nannen. Drei Leben Langenbucher, Wolfgang R.
2000
45 3 p. 394-400
artikel
14 Im Osten was Neues? Ein Beitrag zur Standortbestimmung der Kommunikations- und Medienwissenschaft - All quiet on the eastern front? A contribution to defining the situation of communication and media science Ruhrmann, Georg
2000
45 3 p. 283-309
artikel
15 50 Jahre Hans-Bredow-Institut Teichert, Will
2000
45 3 p. 374-375
artikel
16 Jens Wolling: Politikverdrossenheit durch Massenmedien? Der Einfluss der Medien auf die Einstellungen der Bürger zur Politik Voltmer, Katrin
2000
45 3 p. 383-385
artikel
17 Jürgen Heinrich: Medienökonomie. Band 2: Hörfunk und Fernsehen Siegert, Gabriele
2000
45 3 p. 390-392
artikel
18 Klaus Merten 60 Jahre Westerbarkey, Joachim
2000
45 3 p. 363-364
artikel
19 Kommunikationskulturen zwischen Kontinuität und Wandel: Jahrestagung der DGPuK in Verbindung mit der ÖGK in Wien vom 31. Mai bis 2. Juni 2000 Steinmaurer, Thomas
2000
45 3 p. 376-378
artikel
20 Kurt Koszyk: Publizistik und politisches Engagement. Lebensbilder publizistischer Persönlichkeiten. Herausgegeben und eingeleitet von Walter Hömberg, Arnulf Kutsch und Horst Pöttker Langenbucher, Wolfgang R.
2000
45 3 p. 394
artikel
21 Manfred Rühl: Publizieren. Eine Sinngeschichte der öffentlichen Kommunikation Wehmeier, Stefan
2000
45 3 p. 381-383
artikel
22 Markus Behmer: Von der Schwierigkeit gegen Illusionen zu kämpfen. Der Publizist Leopold Schwarzschild — Leben und Werk. Vom Kaiserreich bis zur Flucht aus Europa Langenbucher, Wolfgang R.
2000
45 3 p. 394
artikel
23 Medien- und Kommunikationswissenschaft als Hauptfach: Die Göttinger Universität stärkt mit dem neu gegründeten Zentrum für interdisziplinäre Medienwissenschaft (ZIM) ihre Medienkompetenz Klaus, Elisabeth
2000
45 3 p. 374
artikel
24 Michael Bodin: Ausgebrannt .... Über den »Burnout« im Journalismus. Ursachen und Auswege Meckel, Miriam
2000
45 3 p. 400-402
artikel
25 Michael Jäckel: Medienwirkungen. Ein Studienbuch zur Einführung Brosius, Hans-Bernd
2000
45 3 p. 385-386
artikel
26 Neuerscheinungen (Auswahl) 2000
45 3 p. 406-409
artikel
27 Qualität auf dem Anzeigenmarkt und ihre publizistischen Implikationen - Quality in the advertising market and its implications for journalism Pieler, Michaela
2000
45 3 p. 346-361
artikel
28 Ralph Weiß an der Universität Hamburg habilitiert Neverla, Irene
2000
45 3 p. 366-367
artikel
29 Reiner Burger: Theodor Heuss als Journalist. Beobachter und Interpret von vier Epochen Deutscher Geschichte Langenbucher, Wolfgang R.
2000
45 3 p. 394
artikel
30 50 Years of Research in Communication, Culture and Cognition - Eindrücke von der 50. Jahrestagung der ICA in Acapulco Rössler, Patrick
2000
45 3 p. 371-373
artikel
31 Zum 70. Geburtstag von Walter J. Schütz Schneider, Beate
2000
45 3 p. 362-363
artikel
32 Zur Entgrenzung der Publizistikwissenschaft Klein, Petra
2000
45 3 p. 368-369
artikel
33 Zweiter internationaler Graduierten Workshop in Dortmund Hadamik, Katharina
2000
45 3 p. 373
artikel
                             33 gevonden resultaten
 
 Koninklijke Bibliotheek - Nationale Bibliotheek van Nederland